Sram so1Kassette vom Freilaufkörper demontieren

Registriert
18. März 2012
Reaktionspunkte
46
Ort
Velbert
Hallo
kann mir bitte einer helfen? Da sitzt eine Kassette Sram SO1 auf einem Freilaufkörper
(nabe Roval Traverse 29 ) .
Die Nabe läuft schwergängig deshalb möchte ich gerne die Lager durch neue ersetzen . Ich denke dazu muss die Kasstte runter . Habe eine Vielzahnnuss in die Kassette gesteckt da ne Knarre drauf noch ein Rohr darüber ,auf dem grossen 42 Zahnkranz eine Kettenpeitsche und mich voll reingestemmt um den Zahnkranz zu lösen,nichts .
Mache ich irgend etwas falsch ?
Grusss Peter
 
Nein, du machst das wie beschrieben richtig. Ich nutze ein kleineres Ritzel, damit der Abstand zw. Kassettenwerkzeug und Kettenpeitsche nicht zu groß wird, aber das sollte keine Rolle spielen.

Ich lese raus, dass dein Verschlußritzel sich nicht öffnen lässt? Dann dort mal mit ordentlich WD40 oder ähnlichem rangehen, einwirken lassen, erneut probieren.
 
x1?

Die Kassette stützt sich nur mit dem grossen Ritzel am Freilauf ab. Daher ist es möglich, dass sich dieses eingefressen hat - dann musst du das Ritzel erstmal nach links lockern, bevor du die Vielzahnnuss ansetzt (Gripsaufgabe :D ;) )...
Vorsicht, die Nuss muss wirklich ganz bis hinten reingesteckt sein, sonst zerbröselt dir die Alumutter.
 
Also die Vielzahnnuss ist abgerissen und die Alumutter hat einen zahn eingebüsst :(. Da lob ich mir shimano , das ist ja mal voll in die hose gegangen. Wie bekomme ich denn nun die Kassette runter ?
 
Ich benutze immer folgende martialisch anmutende Anordnung

dscn0546-jpg.384308


Man weiß ja nie wie fest der Verschlußring angeballert ist.
O.K. man benötigt dazu einen alten SSP von dem man an der Stellmutter die Greifhilfe aus Plaste entfernt.
Benutz wird die Mutter dann im Bild dargestellt.
Kann natürlich sein das bei 142er Achsen der SSP für 135er Achsen nicht lang genug ist :D

Selbst wenn der Verschlußring jetzt schon kariesgeplagt ist, mit dem Tip ist Abrutschen bis in alle Ewigkeit gegessen.

Aber Achtung:
Wenn der Verschlußring erst mal lose ist, muß man aber auch die Mutter wieder lösen.
 
Also die Vielzahnnuss ist abgerissen und die Alumutter hat einen zahn eingebüsst :(. Da lob ich mir shimano , das ist ja mal voll in die hose gegangen. Wie bekomme ich denn nun die Kassette runter ?

Wenn dein Werkzeug so kurz ist wie das auf dem Bild, ist das nicht gut.
Google mal nach dem Problem in den Amiforen, da gibt es irgendwo eine gut detaillierte Anleitung (ich weiss es nicht mehr wo, ich hab kein x1 mehr und es daher nicht aufgehoben). Auf jeden Fall solltest du den Freilauf abnehmen, damit du was zum Greifen hast.
 
ja gute idee ,den Freilauf abnehmen ,doch um ihn abzunehmen muss doch der Verschlussring runter?
Und das hab ich ja versucht ,oder gibt es noch einen Weg?
Ich guck mal nach den Ami Seiten ....
 
Wenn ich das richtig sehe dann sitzt das Gewinde hinten auf dem Freilauf und nicht ,wie bei Shimano innen im Freilaufkörper ? Dann kann man doch zwei Kettenpeitschen einsetzen ,eine auf dem 42er und die andere auf das nächst kleinere?
Wenn das so geht ,dann kann man wesentlch mehr Kraft zum lösen einsetzen und ich bin nicht unbedingt auf die Vielzahnlösung angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das Ganze ein Konstruktionsfehler und ich werde beileibe nicht der einige sein ,der dieses Problem bekommt. Anders als bei den normalen Kassetten hat diese keine Verschlussmutter und zieht sich beim biken immer weiter fest.......
 
p4pb8686903.jpg


Du schreibst Unsinn, denk nochmal nach.

Wie man sehen kann, stützt sich NUR das 42er am Freilauf ab. Man sieht auch gut, wie kurz die Vielzahnaufnahme ist.
Du musst also zuerst das 42er leicht nach links drehen (und dabei den Freilauf festhalten!), da es sich möglicherweise in den Freilauf gefressen hat, und das Vielzahntool so tief wie möglich einsetzen! Das Gewinde sollte natürlich auch etwas Kriechöl bekommen.

Aber inzwischen ist sie wohl eh schon kaputt.
 
hm ok ,dann ist meine Annahme Unsinn . Mein Problem ist das ich das noch nicht zerlegt gesehen habe . Ich habe mir eine neue Vielzahnnuss gekauft und eine 12mm Büchse gedreht die ich auf die Nuss aufgesteckt habe .Dann habe ich das 42er mit einer Kettenpeitsche festgehalten und die Nuss langsam aber stetig belastet und habe so sämtliche Zähne rausgebrochen . Ich denke , ich fahre die Kassette bis sie verschlissen ist ,nehme dann den Freilauf mit der Kassette ab und werde mittels Flex und Dremel versuchen die Kassette vom Freilauf zu bekommem . So hat mir das mitlerweile BC mitgeteilt ,das Sram das so praktiziert .......
Für alle die mitlesen ,ich habe die Nuss bis zum anschlag in den Verschlussring gesteckt und dann gedreht ,auch hat es ein Händler versucht ,der es dann aber auch aufgegeben hat.
 
Zurück