Sram Spider GXP und BB30 identisch?

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.120
Ort
ausgewandert
hallo,

ich finde leider nirgends eine sichere info, ob der spider für z.B. eine X.0 kurbel bzw. S2210 kurbel von sram für die version für GXP innenlager und BB30 innenlager identisch ist. auf den spidern ist immer der lagertyp mit aufgedruckt, daher vermute ich, dass nicht. leider finde ich das, was ich suche, nur in "GXP ausführung" aber brauche BB30.

danke für infos!
 
die kurbeln und damit auch die spider sind anders gekröpft. jemand hats mal vermessen hier im xx1-alternativen-thread und kam auf eine differenz von 6,1mm, die der bb30-spider weiter nach außen gekröpft ist.
 
Na das ist doch ok. ;)

Ich bin halt eigentlich auf der Suche nach dem ECHTEN 2f-Spider mit 104/64er Lochkreis, aber den scheint es nur als OEM zu geben. Es gibt nur den 2f mit 120/80mm und den 3f mit 104/64mm und Bashguard.

Und wenn der 120/80 GXP auch auf BB30 passt, ist das gut für mich. =)
 
die kettenlinie beim GXP spider ist also um 6,1mm kleiner als beim BB30 spider... ok... bei meinen ganzen bastelarbeiten der letzten tage könnte das des rätsels lösung werden... hoffe ich mal
 
soooooooooo...

zufällig hatte ich sowohl einen BB30 als auch einen GXP spider hier liegen. alles, was zum unterschied zwischen den spidern behauptet wurde, ist falsch. die dinger sind exakt identisch, was alle kettenlinie beeinflussenden anschlussmaße angeht. der abstand von der aufnahme für das kleine KB bis zur aufnahme am kurbelstern sind beides mal ca. 6,5mm. der abstand von der aufnahme des kleinen KB zu der vom großen ist auch exakt gleich. auf die kurbel passen auch beide. sind also 1:1 austauschbar. wozu man dann aber zwei "verschiedene" herstellt...?
 

Anhänge

  • BB30 Spider.JPG
    BB30 Spider.JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 134
zum einen wurde es tatsächlich praktisch so vermessen, zum anderen vergleichst du hier zumindest zwei nicht exakt gleiche spider. der linke ist sichtbar nur zweifach, der rechte dreifach. sind die beide 104/64? außerdem siehts für mich auf dem bild so aus, als seien die dinger unterschiedlich hoch (rechts höher, sowohl gesamt als auch abstand unterlage - innenseite), wobei das natürlich an der perspektive liegen kann. welcher ist denn welcher auf dem bild?

und auch hier wieder die frage - welche kurbeln? neu, gebraucht, retail oder irgendwelches oem-zeug? stehen seriennummern auf den spidern?
 
@crazyeddie
was hast du eigentlich für ein problem? ich stelle sachen anhand vorliegender hardware fest. z.B. die BB3 achslänge oder nun die beiden spider. und jedes mal kommst du daher geschi55en und kackst mich an als würde ich märchen erzählen. was ist denn deine hochgeschätzte meinung, woher hast du deine infos und welche teile hattest du in der hand, die meiner behauptung widersprechen? sowas kann ich ja richtig ab. keine fakten liefern, aber andere hinstellen als würden sie sonstwas erzählen! denkst du, die anschlussmaße bzgl. kettenlinie sind bei verschiedenen LK so viel anders? wäre seltsam. selbiges zw. 2x und 3. der angebliche 3x spider war ein einer original S2200 2x verbaut. noch fragen?
 
schön, und jetzt? deswegen muss ich mich trotzdem nicht permanent von einem gewissen user als dumm hin stellen lassen. wir haben nun zwei sich widersprechende messergebnisse, die aber beide für sich genommen richtig sind. und wer hat nun recht? das, womit mich hr. eddy, zum wiederholten male, angemacht hat, trifft genau so auf den us kollegen zu: verschiedene LK etc. ist der jetzt genau so blöd wie es hier unterstellt wird?
 
Sorry, aber du hast doch das Maul aufgerissen und behauptet, dass alle anderen Behauptugen falsch waren. Ich hab das nur widerlegt.

Vielleicht (und wirklich nur vielleicht!) wäre es sinnvoll, nicht gleich alles als persönlichen Angriff zu nehmen, dann könnte man die Ungereimtheiten auch wie zivilisierte Menschen lösen. In dem Sinne frag ich gleich mal nach: Ist die 2-fach S2200 mit oder ohne Bashguard?
 
es gibt gegensätzliche ergebnisse, also geht man dem auf den grund. und wer sätze wie "alles, was zum unterschied zwischen den spidern behauptet wurde, ist falsch." raushaut, muss auf ein bisschen nachhaken echt nicht so angepisst reagieren. das ist ein eklatanter unterschied zu meinem nicht-begreifen-wollen der schweinereien, die sram mit ihren kurbeln so anstellen.

dass beide spider optisch nicht gleich sind und die eine aussieht wie 3fach, aber als 2fach verkauft wird und wir hier offensichtlich wieder über oem-kram reden, macht die sache doch recht einfach: offenbar schustert sram als s22xx alles zusammen, was irgendwer bestellt. warum wer was bestellt hat, das ist das was mich interessiert - nicht was du mir unterstellst, was ich angeblich böses über dich denke

man sollte eigentlich meinen, wer mit fast 40.000 beiträge an platz eins der forengrößen hier gelistet ist sollte nicht so dünnhäutig reagieren.
 
Hallo,

häng mich da mal drann

kann man ein 20er Mountaingoat auf die S2210 Carbon mit original 22/36 Kettenblatt verbauen ? ( GXP Pressfit BB30 )

Gruß

Hans
 
wenn das mountain goat den selben LK wie dein original 22er hat, ja. BB30, GXP, pressfit oder BSA interessiert ein kleines KB wenig. da kommt es nur auf den lochkreisdurchmesser an. exotenprodukte vielleicht ausgenommen. aber darum gehts hier ja nicht :)
 
( GXP Pressfit BB30 )

entweder oder, beides zusammen geht nicht und ob das lager gepresst, geschraubt oder direkt eingelegt ist hat auch an und für sich keinen einfluss auf die kurbel.

wenn 36-22 verbaut ist, kann das kleine nur 64mm lochkreis haben. an die andere sram option 120mm-80mm passt kein 36-22.
 
so, endlich mal der beweis...

BB30_Long_vs_Short_Spindle_v2_1024x1024.jpg
Der Beweis wofür? Der SRAM GXP Spider ist 6mm weniger gekröpft, als der BB30 Spider. Deshalb sind z.B. Absolute Black Direct Mount Kettenblätter nicht für BB30 Kurbeln geeignet (das KB schleift hier fast an der Kettenstrebe, selbst ausprobiert). Einen zweifach und einen dreifach-Spider zu vergleichen ist da wenig sinnvoll, weil bei 2-fach die Kettenlinie von vornherein weiter innen liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach sharky... nur weil du einfach mal alles was ich schreibe als majestätsbeleidigung auslegst habe ich weder behauptet du wärest nicht ganz dicht noch nach deiner nach einigen nachfragen präziser werdenden darstellung ernsthaft daran gezweifelt, dass es als oem-krempel zwei verschiedene wellenlängen bei der s22xx gibt.

dass es längere wellen bei sram gibt, ist generell und grundlegend sowieso unbestritten, da die x7 (und ich glaube die ist auf deinem bild von wolf tooths auch abgebildet, würde also jemand wirklich ungläubigem eh nicht als beweis für die existenz von carbonkurbeln mit long spindle dienen ;) ) von anbeginn mit dem 15,46mm-spacer kam.

was ich immer kritisiert habe an deinen ausführungen war die tatsache, dass du oem-teile heranführst ohne genauere spezifizierung, um dann daraus schlüsse auf serienteile zu ziehen. das hast du auch weiter oben mit den spidern getan ("alles, was zum unterschied zwischen den spidern behauptet wurde, ist falsch. die dinger sind exakt identisch, was alle kettenlinie beeinflussenden anschlussmaße angeht."), fühltest dich wieder ungemein angegriffen weil ich nur mal nachgefragt habe und jetzt kommst du mit dem triumphalen beweis, dass die spider anders sein müssen.

die interessanten, immer noch ungeklärten, aber vielleicht gemeinsam lösbaren fragen sind doch:
- welche kurbeln kommen mit welcher welle? gibt es da generelle unterschiede zwischen s2200 und s2210 oder gibt es noch mehr oem-bezeichnungen? woher weiß man wann welche drauf ist? ist evtl. der q-faktor ein indiz?
- welche spider gibt es tatsächlich? werden gxp-spider als bb30 gelabelt, um mit der long spindle eine normale kettenlinie von 50mm zu erreichen?
- werden mit long spindle und bb30-spider zu breite hinterbauten auf kosten der kettenlinie kaschiert?

es sind so viele kurbeln im umlauf, die als s2200 oder s2210 betitelt werden. man kann ja nicht mal wissen ob der radhersteller oder verkäufer sie korrekt bezeichnet, oft sind keine spacer dabei, die kettenlinie ist ein glücksspiel. ich sehe da eine gewisse herausforderung, licht ins dunkel zu bringen. du siehst halt eher die herausforderung mir was böses zu unterstellen, gelingt dir scheinbar ganz gut.
 
Ist zwar schon alt der thread, aber trotzdem eine Frage an dieser Stelle, in der Hoffnung auf eine Antwort.
Gibt es verschiedene GXP Spider?
Ich hab eine XO-GXP-Kurbel 2-fach.
Spider ist definitiv GXP 24/38 mit 104/64mm, da aufgedruckt.
Hab jetzt einen GXP-Spider 22/36 mit 104/64mm für XO-Kurbel gekauft (mit Aufdruck)
Passt nicht. Der Spider passt nicht auf die Kurbel da die Aufnahme zu klein ist.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
 
Zurück