Sram vs. shimano

  • Ersteller Ersteller Franziskus
  • Erstellt am Erstellt am
F

Franziskus

Guest
Hallo, will mir ne neue kassette kaufen, entweder ne sram 9,0 oder ne Shimano XT, welche is besser, hat jemand erfahrung damit. kann man beie komplett zerlegen (zahnkränze). Mfg
 
Hi also fahr eigentlich immer ne XT Kassette!
Also kann ich nichts zum Vergleich sagen, aber ich war mit dem Teil immer zufrieden!
Ja und die unteren 3 oder 4 Zahnkränze kannst du von Kassettenkörper trennen, der Rest ist dann ein geschlossener Block!
cu Frey
 
Hi,
also ich fahr ne 11-34 XT... alles top. Nur die erste hatte sich verbogen (frag mich nicht: wie!). Gab aber keine Probs beim Umtausch (tnc-hamburg).
Läuft sehr gut, und mit Pedros Eiswachs sieht sie immer aus wie neu ;)

gruss,
bib
 
SRAM 9.0: leichter, preiswerter, haltbarer und sieht besser aus als XT. Kassette ist auf Spider genietet, lässt sich aber auf Grund der Beschichtung der Ritzel sehr leicht sauber machen.

Nie wieder Shimano-Kassetten - solange es die 9.0 gibt. Kosten: ca. 60 Euro.

Grüße, rikman
 
gibt's bei sram eigentlich auch ein 9-fach ritzelpaket a la shimano lx, das nicht durch einen spiderarm zusammengehalten wird?

ach ja, wieviele ritzel sind bei der 9.0 eigentlich am spider angenietet? mehr oder weniger, wie bei shimanos xt?
 
erste antwort: sram 7.0
zweite antwort: ich glaube alle bis auf einen oder zwei sind fest am spider
 
Original geschrieben von Franziskus
... welche Vorteile hat der Spider?
der spiderarm hat den grossen vorteil, dass du bei einem verschlissenen groesseren ritzel gleich den ganzen kranz tauschen kannst.
der vorteil gilt allerdings nur fuer shimano
:rolleyes:

im ernst: ausser dem gewichtsvorteil ist mir kein weiterer bekannt, aber vielleicht sind die ritzel am spiderarm besser gegen seitliche bewegungen abgestuetzt. ist aber jetzt nur so eine vermutung von mir.

@rikman:
danke fuer die info, ich werd's mal mit dem 7.0 am zweitbike versuchen.
 
Original geschrieben von axel
der spiderarm hat den grossen vorteil, dass du bei einem verschlissenen groesseren ritzel gleich den ganzen kranz tauschen kannst.
der vorteil gilt allerdings nur fuer shimano
:rolleyes:

im ernst: ausser dem gewichtsvorteil ist mir kein weiterer bekannt, aber vielleicht sind die ritzel am spiderarm besser gegen seitliche bewegungen abgestuetzt. ist aber jetzt nur so eine vermutung von mir.

@rikman:
danke fuer die info, ich werd's mal mit dem 7.0 am zweitbike versuchen.

ja aber bei einer Xt kan man doch auch nur die 3 kleinsten Ritzel austauschen oder?
 
Es bringt sowieso nichts, einzelne Ritzel an den gängigen MTB-Kassetten zu tauschen, da drei Ritzel schon den Preis einer neuen Kassette erreichen. Da hat man dann den Vorteil, noch 5 oder 6 zusätzliche neue Ritzel für den selben Preis zu erwerben.

Grüße, rikman
 
Fahre auch nur noch SRAM 9.0 Kassetten. Inzwischen die Fünfte.
Halten mindestens ebenso lange wie XT, schalten ebenbürtig & sind leichter & deutlich billiger.
Bei Ebay oder im Internet bekommste ne Kassette für ca. 45 EUR, ich bestelle dann immer mehrere damits sich richtig lohnt.

Wenn ich mich recht entsinne sind bei der 9.0 die kleinsten 4 Ritzel einzeln....aber der Einzelkauf ( macht SRAM das ?? ) lohnt wirklich nicht.
 
Original geschrieben von rikman
Es bringt sowieso nichts, einzelne Ritzel an den gängigen MTB-Kassetten zu tauschen, da drei Ritzel schon den Preis einer neuen Kassette erreichen.
...
das ist schon klar, aber bei einer verschlissenen kassette sind (bei mir zumindest) maximal 2-3 oft auch nur eine ritzel kaputt, der rest ist beim naechsten zu tauschenden ritzelpaket wiederverwendbar.
ausserdem wiederstrebt es mir und auch meiner geldboerse irgendwie, wegen einem defekten ritzel jedesmal eine ganze kassette kaufen zu muessen.
 
Was haltet Ihr denn vom obengenannten Shifter ? Eigentlich wollte ich ja XT oder XTR Shifters an meinem neuen XC Hardtail anbringen. Jetzt überlege ich ob doch nicht SRAM ran soll.
Wie sieht's mit der Ergonomie aus wenn ich den Shifter mit dem Mini Bremsengriff von Hope kombinieren möchte ?

CU

Zymotic
 
Ich finde die geil.
Ist aber Geschmackssache & nicht jeder findet die Drehgriffe gut.
Gerade die Rocket Shortys sind echt superpräzise & haben ein sehr sattes Schaltgefühl :daumen: Ich habe die an allen 3 Bikes.

Zur Kompatibilität mit der Hope Mini kann ich nichts konkretes sagen, aber im Gegensatz zu den Shimanoshiftern haben die Drehgriffe eigentlich nie Probs das die nicht passen, oder nicht richtig montierbar sind.

Ich fahre sie zu Maguras HS33 & Marta & der Shimano XT Disc & des passt alles ohne Probs. Des passt sogar so, dass ich ( als notorischer Mittelfingerbremser) auch Bremsen & Schalten gleichzeitig hinbekomme (Zeigefinger zum Schalten & Mittelfinger zum Bremsen)
 
Zurück