Sram X.0 Grip Shift

Registriert
17. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Frechen
Hallo zusammen,

mich würde mal eure Meinung zu den Grip Shifts interessieren!
Wer fährt sie und kann was sagen zu Qualität, Haltbarkeit etc.

Des weiteren würde mich interessieren, welche Griffe ihr zu
den Grip Shifts fahrt.

Gruß,

Conbey
 
Habe die Gripshift am Hardtail. Das fahre ich nur im gemäßigteren Gelände bzw. Touren, da habe ich keine Probleme mich zu verschalten. Wenn es derber wird, kann ich es mir aber durchaus vorstellen, dass es passiert.
Habe noch die ganz normalen Griffe von damals drauf, nix besonderes. Gibt aber ja extra für Gripshift kürzere.
 
Mahlzeit,

habe die X0 Gripshift seit ca. 2 Jahren drauf.
Hatte eine zeitlang passende Ergons. Geniale Kombi, nur leider sackschwer. Habe jetzt Ritchey billig Gummigriffe dran. Nicht mehr so bequem aber unendlich leichter.
Verschalten im Gelände ist mir vielleicht ein-/zweimal passiert. Aber nix wildes. Im Gegenteil, ich bin froh das ich bremsen, lenken und schalten gleichzeitig machen kann ohne meine Hände erst in eine andere Stellung bringen zu müssen. Einfach "am Gasgriff" ziehen/drehen und gut is.

Bis jetzt keinerlei Funktionsstörungen oder sonstige Probleme. Man sieht lediglich die Abnutzungserscheinungen an den Drehgriffen, wobei die wohl noch einige Jahre durchhalten werden.
Ich bin absolut zufrieden mit den Dingern :daumen:

Cheers, der Hyrex
 
Im Gegenteil, ich bin froh das ich bremsen, lenken und schalten gleichzeitig machen kann ohne meine Hände erst in eine andere Stellung bringen zu müssen. Einfach "am Gasgriff" ziehen/drehen und gut is.

Genau aus dem Grund hab ich sie mir jetzt bestellt! Gerade mit dem linken Trigger hab ich immer das Problem, dass der Weg um z.B. vom mittleren auf das große Kettenblatt zu wechseln recht lang ist und man auch recht viel Kraft aufwenden muss für den Wechsel. Das stell ich mir bei den Shiftern leichter vor.

Hab mir mal von Propalm die Schraubgriffe bestellt und bin echt mal gespannt, wie die Kombi wohl sein wird.
 
Wenn man im leichteren Gelände fährt stimmt das auch. Wenn man aber viel "arbeiten" muss, d.h. abwechselnd Ars... hinter den Sattel, dann wieder aufrecht, besteht schon Gefahr sich zu verschalten.
Kettenblattwechsel geht leichter als bei anderen Schaltern -das ist wahr.
 
Sooo...die Schalter sind am Rad und die erste Tour damit beendet! Ich muss sagen...joaaaahhh...ganz nett und brauchbar! Auch wenn es mal was ruppiger wird, wobei ich da nicht von Freeride spreche, klappt alles wunderbar, keine unabsichtlichen Verschalter, nix! :-)
Etwas blöd finde ich aber, dass das hoch- und runter schalten bei den Dingern unterschiedlich ist. Um vorne runter zu schalten muss ich den linken Shifter nach vorne drehen und für die Kassette hinten nach hinten. Etwas irritierend am Anfang, aber wohl Gewohnheitssache.

Alles in allem bis jetzt sehr gut!!

Gruß,

Markus
 
Zurück