SRAM X.0 Trigger probleme

Registriert
9. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Kölln
hi habe ein neues Bike (Steppenwolf siehe Auflistung links) mit SRAM X.0 Triggern, Schaltwerk und X Gen Umwerfer. Das Rad habe ich am 2.3.06 bekommen und bin nur am WE gefahren, Temperaturen so gegen 0° bis +1° C. Nach insgesammt 50 km will der Schaltvorgang mit dem kleineren schwarzen Hebeln nicht ganz klappen.

D.h. wenn ich z.B. vom grossen Kettenblatt auf das Mittlere schalten möchte,
dann löst zwar der Schalthebel die Spannung, aber der Umwerfer geht nicht ganz in die mittlere Position, erst wenn ich mit dem Zeigefinger an dem schwarzen oberen Schalthebel drücke geht der Umwerfer weiter in die richtige Position. Heute fing das gleiche Problem mit der rechten Schalteinheit (für hinten) auch an. Beim schalten vom größeren Zahnblatt auf ein Kleineres muss ich auch hier wieder mit dem Zeigefinger nachhelfen.

Ich habe das Rad eben auf den Fahrrad Ständer montiert und das hintere funktioniert wieder ganz normal. Nur links, d.h. der für den Umwerfer will der Trigger noch nicht so richtig.

Was kann das sein? Kälte dürfte doch nicht das Problem sein, wirkt aber so, zumindest bei dem Hebel für den Umwerfer.

Ich nehme an das es ein Problem der Trigger ist?

Kann man selber schnell Abhilfe schaffen oder ist das etwas frickelig?

Ich weiss ich habe noch Garantie aber für mich ist es lässtig wieder zum Händler zu fahren. Ich war letzte Woche schon da (hatte letzte Woche ein Problem mit dem Fox RP3 Dämpfer, der glücklicherweise wieder funktioniert).
 
Hallo,

schau doch mal nach, ob irgendwas auf die Karbonverkleidung der Trigger drückt, z.B. der Korpus der Bremshebel. Hatte dieses Problem auch.

Gruß
Danny
 
Hallo,

vielen Dank für eure Tipps, condi (Danny) hat den Entscheidenden gegeben.
Mein Fahrradhändler hat mir die Bremsgriffe extra nicht ganz so feste montiert um im Falle eines Sturzes die Bremshebel nicht wegbrechen.

Die Bremshebel sind wohl dann beim bremsen verrutscht und haben auf der Karbonverkleidung des X.0 gedrückt.

Habe dann die Trigger gelösst und ein Millimeter Luft zwischen Bremshebel und Schalthebel gelassen.

Alles wieder in Ordnung :D :D :D
 
Zurück