SRAM X.0 (wenn schon denn schon)

Registriert
5. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchen (nähe Siegen)
Das aktuelle SRAM X.0 Schaltwerk ist mit den X9 Triggern ja recht günstig zu kriegen überall!!!

Habe gerade bei St-Tec angerufen. Noch haben sie das Neue mit den X.0Triggern nicht auf Lager!

Was meinst Ihr warten und die Neuen kaufen, oder jetzt das Alte!!! Billig ist ja gerade nicht, reizen würde es mich schon. :confused:

Habe jetzt komplett XT DC. Denke über das Umrüsten nach.
Evtl. aber auch auf die Rapidfire XT in schwarz, das neue Schaltwerk XT nicht invers (soll ja auch kommen) und natürlich die Bremshebel.

Die Shimano Lösung wäre natürlich """"erheblich"""" billiger!!! :daumen: Da komme ich mit Hebeln, Schaltwerk und Rapidfire gerade auf 150 Euro. Für die DC Hebel gibt es im ebay ja auch noch Geld. :confused:

Allein die SRAM Teile kommen bei S-Tec schon auf 300 Euro!!!!!

Wenn man nicht so verrückt wäre ließ man alles wie es ist!!!!!!!!!!!!!!!!! :daumen:
 
rcc07 schrieb:
Was meinst Ihr warten und die Neuen kaufen, oder jetzt das Alte!!! Billig ist ja gerade nicht, reizen würde es mich schon. :confused:

warten!!! (bis sie überall erhältlich sind. dann beginnt nämlich der erneute preiskrieg, der die aktuelle version so "billig" hat werden lassen) oder jetzt die "alte" kombi nehmen! funktion, zumindest bein schaltwerk ist die gleiche....;)
 
Na also das X.0 Set mit den X.9 Trigger ist absolut erste Wahl.

Die neue Kombi wird wohl noch besser werden, allerdings wird der
Preis bestimmt nicht von Pappe sein.

XT mit Rapidfire ist irgendwie überhaupt nicht mein Ding. Das X.0 ist
schon was ganz besonderes. Die Verabeitung ist absolut spitze und ist
mindestens bei XTR anzusiedeln, wenn nicht so gar darüber.

Also entweder X.0 mit X.9 Triggern oder noch warten. Die XT Lösung ist mindestens eine Klasse darunter :daumen:
 
So richtig zufrieden bin ich mit allen Überlegungen immer noch nicht. Kann mich absolut nicht entscheiden. :confused: :confused: :confused:

Wenn ich an mein letztes Rotwild denke, Alles XT mit Rapidfire, das klappte doch völlig probelmlos. Hatte nie Ärger. Shimano will doch in Kürze das XT Schaltwerk ohne invers bringen!!!! Wäre die günstigste Lösung. :)

Alternativ steht für fast das gleiche Geld auch das Set SRAM X9 mit den Triggern X9 zur Verfügung. Rotwild baut es ab Werk als Alternative ans Bike!!! :)

Die Lösung SRAM X.0 mit den Triggern X.0 ist natürlich edel, sicherlich auch von der Performance her gut, aber schweineteuer. Habe meinen Händler eben efragt. Der meint die SRAM Teile kämen beide sicher auf 400 Euro.
Ob S-Tec wirklich den Preis hält, wenn sie endlich liefern können????? :mad:
 
... wenn der Preis ne Rolle spielt, dann probier doch die Kombi mit SRAM X-9 Schaltwerk. Ich fahr das X-9 SW mit alten SRAM 900 Drehgriffen absolut ohne Probleme - Top Funktion.
 
Der einzige Unterschied zwischen dem X.0 Schaltwerk und dem X.9 ist sowieso nur das Gewicht... Die sind von den Teilen her absolut baugleich. Die Funktion ist also die selbe!
Ich denke ähnlich wird sich das auch mit den Triggern verhalten dann. Das teure an den X.0 wird der Werkstoff Carbon sein. Von der Funktion her wirste sicher keinen bedeutenden Vorteil haben.
 
Habe meine Shimano Shifter gegen X.O Schaltwerk mit X.O Drehgriffschalthelbeln getauscht, m.E. auch sehr schön.
Die X.O. Trigger kann ich mir immer noch holen.
Die X.9 Kombination ist sicher der Preisleistungsschlager aber X.O ist halt schöner ;)
 
also ich denke nicht, dass es noch viel günstiger wird, habe vor kurzem 156€ für das Werk + Gripshiftern bezahlt.
denke kaum, dass sich da noch all zu viel tun wird, evtl. das Werk alleine mal unter 100, aber dann haste auch schon n Volltreffer gelandet.
 
Kann mir jemand sagen ob ich problemlos mit meinen alten SRT800 Grip-Shiftern(8-fach) ein X.9 Schaltwerk bedienen kann? Da gibt es doch irgendwie Probleme mit der Übersetzung oder bin ich da im falschen Film :spinner:
Danke für eure Antworten.

kiddykorn
 
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dir die X.0 gefällt. Als ich die Bilder sah, vor allem die verstellbaren Trigger, war ich hin und weg.

Als ich die Preise sah, allerdings auch. Vor einem Jahr hatte ich noch XT an meinem Bike, und hatte dann die X-9 getestet. Das waren Welten. Nachdem ich die X-9 den Winter durch gefahren bin, und immer noch nicht die Schaltung nachstellen musste, war ich restlos begeistert.

Meine Entscheidung steht also fest. X.0 ist optisch sicher der Bringer, aber X-9 reicht völlig aus.Meiner Meinung nach.....
 
Iceman schrieb:
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dir die X.0 gefällt. Als ich die Bilder sah, vor allem die verstellbaren Trigger, war ich hin und weg.

Als ich die Preise sah, allerdings auch. Vor einem Jahr hatte ich noch XT an meinem Bike, und hatte dann die X-9 getestet. Das waren Welten. Nachdem ich die X-9 den Winter durch gefahren bin, und immer noch nicht die Schaltung nachstellen musste, war ich restlos begeistert.


Hallo

ja das XO Schaltwerk und die Trigger sind schon richtig :love:

nur sind die Preise immer noch zu otopisch :rolleyes:

aber was meinst du mit nachstellen :confused:

den Innenzug am Schaltwerk spannen :confused:

vieleicht hat Sram vorgedehnte Innenschaltzüge beigegeben das du deshalb nichts nachstellen mußtest bis jetzt jedenfalls :D

habe an meiner XTR auch schon vorgedehnte Innenzüge und ich brauchte bis jetzt auch nichts nachstellen :D

und wenn du die XT einen vorgedehnten Innenschaltzug spendierst,dann brauchst du bestimmt auch nichts nachstellen :rolleyes:

nur die XT DC ist da etwas anfälliger :heul:

MFG
 
le duy nhut schrieb:
Laut Bike-Magazin kostet:

Sram X.O-Trigger (242g) 249€

Sram X.O-Schaltwerk (194g) 249€

gruß

Vergiß mal ganz schnell die Preise in der Bike. Das sind i.d.R. die UVP und wenn Du die zahlst, bist Du selber schuld. Bei der neuen XO mit den XO-Triggern wird es genauso sein, wie bei allen neuen Teilen. Diejenigen, die mit leuchtenden Augen die Ersten sein wollen, die sowas über die Trails jagen ( oder zur Eisdiele :D ), zahlen halt höhere Preise. Ein 1/2 bis 3/4 Jhr später kannst Du Dir aussuchen, bei welchem INternet-Shop oder Ebay Du die Teile viel günstiger kaufen willst.

Was ich persönlich an den X.O.-Triggern nicht schlecht finde, ist die Einstellbarkeit der Hebel. So kann jede Handgröße optimal eingestellt werden. Habe mir die aktuellen Trigger mal auf dem Bike meiner Freundin angeschaut. Also ich hätte mit meinen Händen da ein Problem, den kleinen Hebel schnell zu greifen. (Aber vielleicht ist es ja auch nur Gewöhnung, nach 10 Jahren Rapidfire).

Ich finde, ein großer Vorteil der SRAM-Komponenten ist

a) weniger schmutzemfindlich, da 1:1 - Übersetzung ( und damit wesentlich weniger NAchstellen bei neuen Zügen)
b) höhere Spannung des Schaltwerks läßt die Kette im Gelände weniger stark hüpfen, so daß die Gefahr von abspringenden Ketten geringer ist.
c) mit Trigger kannst Du bremsem und gleichzeitig rauf-und runterschalten
 
Hab mir auch 2005 XO Schaltwerk mit XO Grip Shift rangebaut. Kplt. für 165 €
Das 2006 XO Carbin mit Triggern soll 299 € kosten. ;)

Werde aber dann nur die neuen verstellbaren Trigger nachrüsten.
 
Zurück