SRAM X 9.0 (2007) oder Shimano XT (2007)

Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,

ich bin dabei, mir ein neues Schaltwerk inkl. Shifter zuzulegen. Welches taugt mehr: SRAM´s x 9.0 oder Shimano´s XT (beide 2007er Modelle, Trigger/ Rapidfire)?

Servus
Robert
 
also da scheiden sich die geister, die einen schwören auf shimano die anderen auf sram
ich persönlich fahre die x.9 mit trigger und mir kommt keine shimano mehr ans bike
die x.9 ist sehr präzise und weich zu schalten
:daumen:
 
Hab beide Systeme an 2 versch. Bikes, und frOi mich immer sehr drauf auf dem Sram Rädchen meine Runden zu drehen, das Schalten und das dazugehörige System ist einfach ausgereifter und ergonomischer, Finger bleiben immer an den Bremsen und die Kette scheppert nicht so krass umher....
 
Und Sram schaltet danke 1:1 übersetzung auch noch im verschlammten Zustand sehr präzise. Also bei schlamm schaltet mein Dhler mit x.9 wesentlich besser als mein Epic mit dem XTR Kram.... Denke das spricht für sich.
 
für mich ( bitte nicht hauen ):
XTR
Bei Sram finde ich immer den einen Hebel nicht.
Mir liegen die Japaner besser.
Aber wie schon oben erwähnt:
Sicherlich absolut Geschmackssache !

Happy Trails
 
na dann:
AUA

:D

Im echten Leben fahre ich LX Rapidfire und bin sehr zufrieden ( und die kann ich mir auch leisten :) )
 
ZeroLossTravel? Erzähl?
na ja die neuen X.9/X.O setzen jede Hebelbewegung direkt in Bewegung des Schaltzuges um! Kenn es von alten X.9 Hebeln und den Shimanos so das die immer so nen paar mm wackeln bevor man überhaupt was an druck/zug spürt.

sollte dir als X.9/2007 User aber schon (positiv) aufgefallen sein!
 
Hallöchen, bin beides gefahren und muss sagen, dass ich anfangs auch nicht sicher war auf die X9 um zu steigen.... (mir lagen die RapitFire Hebel ganz gut).

Mittlerweile bin ich über die enscheidung sehr froh! Hauptgrund: Die Kette bei den Shimano Schaltungen hauhen nur so umher das es einem schwumrig wird = folge: die Kette hüpfte mir immer von der Kurbel und setze sich zwischen Kurbel und Rahmen :mad:

Dank X9 ist nun Ruhe im Fahrwerk! Würd ich wieder machen! Schau mal oft bekommst du günstig ein Set!

mfg
 
Ich fahre ebenfalls XT und Sram an verschiedenen Bikes. Für meine Einsatzzwecke (Fully Sram, HT XT) bin ich mit beiden vollkommen zufrieden. Die Verwirrung bei der Bedienung der unterschiedlichen Schalthebel liegt wohl eher bei den Nutzern. :lol: Ich hab damit kein Problem. Das man alle Finger an der Bremse hat, ist bei den gängigen 3-Finger-Hebeln kein Argument. Meine Zeigefinger jedenfalls leisten keinen aktiven Beitrag beim Ziehen an den Hebeln, egal welches System. So what?

Dass die XT unpräzise Schaltvorgänge abliefert, kann ich auch nicht bestätigen. Ist eine Einstellungssache. Jedoch das "Schlagen" der Kette im gröberen Gelände ist in der Tat vorhanden.

Alles in allem eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Einsatzzwecks.
 
na ja die neuen X.9/X.O setzen jede Hebelbewegung direkt in Bewegung des Schaltzuges um! Kenn es von alten X.9 Hebeln und den Shimanos so das die immer so nen paar mm wackeln bevor man überhaupt was an druck/zug spürt.

sollte dir als X.9/2007 User aber schon (positiv) aufgefallen sein!

Sorry, habs erst jetzt gelesen.
An dem Schaltwerk ist mir einfach zu vieles Positiv aufgefallen, dass ich garnicht mehr nachkomm. ;) Hab halt ein 2000er Deore hier und das sind schon Welten unterschied. ;)
Dass das ding auf jede Zugbewegung reagiert und so knackt möchte ich nicht missen. :)
 
X.9 ist jetzt seit 1 Woche im Einsatz und wahrlich ich sage Euch... ein Traum!
Allein die Montage war absolutes wellness... sogar für mich Gelegenheitsschrauber kein Ding. Rangeschraubt, Schaltzug gespannt und ab dafür. Schaltete von Anfang an absolut präzise. Die Shifter sind auch erste Sahne, habe mich gleich daran gewöhnt. Never ever werde ich mir Shimano´s dranschrauben. Übrigens, Kosten lagen für Schaltwerk & Shifter bei rd. 80 Euro :-).

Servus und Dank für Eure comments:lol:
Robert
 
Zurück