- Registriert
- 31. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
ich fahre z.Z. ein Shimano Shadow XT Schaltwerk (2008) in Kombination mit einem LX Trigger (2007). Da ich mir am Wochenende das Schaltwerk an einem kleinen Baumstumpf abgerissen habe und es dabei verbogen wurde, steht wohl ein Neukauf an.
Ich hab ein Angebot fuer ein SRAM X.9 Schaltwerk mit langem Kaefig plus 9-fach X.9 Trigger fuer 75 Euro. Beide Teile neu, aber Version von 2009. Zuschlagen?
Ich konnte nur einmal ganz kurz ein SRAM Schaltwerk testen. Hat mir da aber ganz gut gefallen. Schoen knackig.
Brauche ich wirklich den langen Kaefig? Ich fahre zwar eine 34 Kasette, aber eine so schiefe Kettenlinie, dass ich die 45 Zaehne Kapazitaet wirklich brauchen wuerde, fahre ich dann doch nicht. Was macht denn der mittlere gegenueber dem langen Kaefig an "Bodenfreiheit" aus?
Wie schauts denn mit der Haltbarkeit von SRAM gegenueber der Shimano Mittelklasse aus? Speziell bei Stuerzen, wo das Fahrrad auf die Seite faellt. Das SRAM Schaltwerk baut ja doch ein Stueck breiter, als das Shimano Shadow. Das ein Schaltwerk keinem Baumstumpf stand haelt, ist mir schon klar.
Gruss
ich fahre z.Z. ein Shimano Shadow XT Schaltwerk (2008) in Kombination mit einem LX Trigger (2007). Da ich mir am Wochenende das Schaltwerk an einem kleinen Baumstumpf abgerissen habe und es dabei verbogen wurde, steht wohl ein Neukauf an.
Ich hab ein Angebot fuer ein SRAM X.9 Schaltwerk mit langem Kaefig plus 9-fach X.9 Trigger fuer 75 Euro. Beide Teile neu, aber Version von 2009. Zuschlagen?
Ich konnte nur einmal ganz kurz ein SRAM Schaltwerk testen. Hat mir da aber ganz gut gefallen. Schoen knackig.
Brauche ich wirklich den langen Kaefig? Ich fahre zwar eine 34 Kasette, aber eine so schiefe Kettenlinie, dass ich die 45 Zaehne Kapazitaet wirklich brauchen wuerde, fahre ich dann doch nicht. Was macht denn der mittlere gegenueber dem langen Kaefig an "Bodenfreiheit" aus?
Wie schauts denn mit der Haltbarkeit von SRAM gegenueber der Shimano Mittelklasse aus? Speziell bei Stuerzen, wo das Fahrrad auf die Seite faellt. Das SRAM Schaltwerk baut ja doch ein Stueck breiter, als das Shimano Shadow. Das ein Schaltwerk keinem Baumstumpf stand haelt, ist mir schon klar.
Gruss