SRAM X-9 Trigger Shifter , Daumenhebel abgegangen

Registriert
29. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe die Sram X-9 Trigger Shifter an meinem Canyon Nerce XC 6.0. Heute ist der Daumenhebel der Schaltung einfach abgeflogen. Keine Ahnung, ob der nicht richtig fest gewesen ist oder woran es lag. Aufjedenfall bekomm ich den nun nicht wieder angebaut. Zusehen ist eine große dunkle Spiralfeder (befestigt im Gehäuse der Schaltung, die Spirale hat 4 Windungen und am Ende einen kleinen Haken), eine schwarze Platte mit einigen Kanten, in dem Hebel selbst ist ein schwarzer Stift und eine kleine Feder, die den schwarzen Stift hält. Das Gewinde vom Hebel hat einen dünnen Metallring und eine Gummidichtung. Ich bekomm es einfach nicht zusammen. Hat jmd. von euch eine Idee wie das geht? Oder noch besser eine Anleitung :rolleyes:?

Ich danke euch vielmals für eure Hilfe.

Allen noch ein schönes Wochenende

Thomas
 
Ich melde mich nochmal. Also es ist die Schraube gebrochen, die das alles zusammenhält. Keine Ahnung warum, ich war da noch nie dran. Hatte aber seit der ersten Fahrt bei hohen Geschwindigkeiten eine Vibration an der Stelle.

Eine weitere Frage vom Anfänger:
Bekomm ich den Schaltzug (am Ende befindet sich ein Metallzylinder) irgendwie aus der roten Schnecke der Schaltung heraus ohne, dass man den gesamten Schaltzug abziehen muss?
Bild:
http://www.bilder-hochladen.net/files/cbv9-1-jpg.html

Danke für eure Hilfe. Bin in solchen Sachen absoluter Laie.

Grüße und noch einen schönen Sonntag

Thomas
cbv9-1-jpg.html
 
Hurra:heul:

Kann der Schaltzug auch von einem Laien montiert werden? Der wird ja "nur" am Schaltwerk eingespannt und vorher eben durch alle Schutzröhren gezogen. Sieht auf den ersten Blick nach nicht viel Hokuspokus aus!?
 
Um den Schaltzug zu wechseln, braucht man diesen nur lösen, dann eine Schraube am Trigger herausdrehen (zufinden in der Nachbarschaft zu den Schalthebeln), den losen Schaltzug nach oben Schieben, bis dieser aus der Öffnung herauskommt und dann ganz herausziehen. Den neuen Zug danach einfach einfädeln, fertig. Ist eine Sache von wenigen Minuten.
 
Um den Schaltzug zu wechseln, braucht man diesen nur lösen, dann eine Schraube am Trigger herausdrehen (zufinden in der Nachbarschaft zu den Schalthebeln), den losen Schaltzug nach oben Schieben, bis dieser aus der Öffnung herauskommt und dann ganz herausziehen. Den neuen Zug danach einfach einfädeln, fertig. Ist eine Sache von wenigen Minuten.

Vielen Dank für deien Antwort.

Mit lösen meinst du am Schaltwerk lösen und dann komplett bis zur Schaltung herausziehen oder? Ich glaube das lösen einer Schraube am Trigger ist dafür nicht notwendig, denn der Zug kann dann einfach herausgezogen werden. Schön wäre es, wenn man den Trigger tauschen könnte ohne den Schaltzug abzufummeln.

Grüße
Thomas
 
Im Trigger muss keine Schraube gelöst/herausgedreht werden, sondern außen am Trigger-Gehäuse muss die Zugangsschraube (ist so ein Kunststoffteil) herausgedreht werden.
 
Kann ich den neuen Zug durch den vorhandenen Schutzmantel am Rahmen lang ziehen? Beim Spannen ngibt es sicherlich was zu beachten oder?
 
Also zunächst kommt es auf den Trigger an. Bei XO und neueren X9 musst du die Flügelmutter auf dem Trigger abschrauben (außen, silber) und den Deckel abnehmen. Erst dann kannst du den Schaltzug rausnehmen.

Schaltzug kannst du ganz einfach durchziehen. Beim Spannen auf den 9. Gang schalten und dann unter leichtem Zug den Schaltzug festschrauben. Die Vorspannschraube am Trigger vorher in Mittelstellung bringen.
 
Hallo,

also ich habe das Model mit der Flüggelmutter. Allerdings kann ich den Seilzug nicht aus der Schaltung herausnehmen. Da er fest in dieser roten Schnecke sitzt.

Wozu also öffnen?

Danke und Grüße

Thomas
 
Warum öffnen? Ähm um ihn aus dem Trigger zu bekommen?!?

Schalte auf den 9. Gang und drück den Schaltzug in den Trigger. Dann kannste des Ende mit dem Knubbel rausziehen. Kann sein, dass du en Schraubendreher brauchst um das Ende zu packen.

Hattest du keine Anleitung dabei gehabt?
 
Hi Kona,

ich würde gerne den x9 Trigger wechseln ohne den Schaltzug vom bike zu ziehen und neu verlegen zu müssen. Wenn ich nur den Schaltzug wollte, dann hast du Recht. Der Schaltzug müsste nur aus der Schneke gezogen werden und fertig. Früher konnte man den Schaltzug doch auch aus dem Trigger hebeln und anschließend in einen neuen trigger einsetzen, geht das nicht mehr?
 
naja, du hast das ding doch vor dir, oder?

bei meinem X0 geht das nicht mehr, da ist kein "schlitz" in der schnecke, ich musste den zug komplett rausnehmen. uebrigens gibt es von sram explosionszeichnungen, und anleitungen online, wo du das alles sehen und nachlesen kannst:

http://www.sram.com/de/service/sram/tech_manuals_2009.php

hier dann "Technisches Manual" nehmen, seite 52. sieht so aus, als waere x0 und x0 gleich in der beziehung

btw. nimmt mein haendler meinen trigger shifter mit auf die eurobike, weil heute keiner seiner versender mehr erreichbar war wegen der schraube. er hat so einen hebel selber auch nicht repariert, hat aber kontakte auf der EB. ich drueke die daumen :)
 
Hi Kona,

ich würde gerne den x9 Trigger wechseln ohne den Schaltzug vom bike zu ziehen und neu verlegen zu müssen. Wenn ich nur den Schaltzug wollte, dann hast du Recht. Der Schaltzug müsste nur aus der Schneke gezogen werden und fertig. Früher konnte man den Schaltzug doch auch aus dem Trigger hebeln und anschließend in einen neuen trigger einsetzen, geht das nicht mehr?

Das ist aber schon sehr lange her ;) Es geht eben nicht anderst außer du hast magische Kräfte und kannst einen Schlitz in den Trigger zaubern, damit man den Zug so rausbekommt.
 
Nein, die fehlen .)

Habt ihr noch ein paar gute Ratschläge für das Einfädeln des neuen Schaltzugs? Diese Röhrchen fetten? Ich werde versuchen die Länge des alten Schaltzug auf dem neuen zu kennzeichnen, damit der Zug in etwa gleich gespannt ist und ich nicht so viel an der Schaltung herumspielen muss.

Grüße
 
So, am FR Abend war es soweit. Die Montage ist super einfach. Zur Hilfe habe ich die Länge des alten Schaltzuges am neuen markiert. So musste ich nur kleine Feinjustierungen vornehmen.

Danke für eure Hilfe
Tom
 
Zurück