SRAM X0 GXP Kurbel Montage

Registriert
21. Dezember 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Am Fuße der Alb
Hallo
bin gerade dabei eine neue SRAM X0 GXP Kurbel zu montieren.
Klappt augenscheinlich auch alles ganz gut, nur wozu ist der außenliegende 10mm Inbus ?
Was kann, bzw. wie muss ich diesen einstellen?

Hat da jemand Rat oder einen Link zu einer Anleitung parat?
 
Die kleine Inbusschraube ist dazu den den linken Kurbelarm auf die Welle zu ziehen bzw. wieder herunter zu treiben. Der große Inbus ist ein "Ring" auf dem sich die kleine Schraube abstützt, wenn der Kurbelarm von der Welle herunter getrieben wird. Quasi ein integrierter Kurbelabzieher.

Der große Ring ist normalerweise auch mit "do not..." Hinweisen versehen
 
servus

mir ist an ner XX1 gpx die schraube zum anziehen der kurbel abgerissen
soweit schon alles geklärt bekomme das teil in neu zugeschickt
nur bekomme ich abdeckplatte nicht ab steht drauf 10mm inbus 15nm
aber ich bekomme sie nicht auf

jemand ne idee oder das schon mal gehabt

danke schon mal

gruss
 
bin ja nicht blöd
mache seit 6 jahren alles an meinen rädern lagertausch lrs bau usw
aber das ding geht nicht auf

also bitte tips die mich weiter bringen und kein bla bla

danke trotzdem für deine mühe...............................................................................
 
müsst ihr nich schon längst im bett seit
eure mutti war bestimmt schon 2-3 mal da um zu schauen das es licht aus ist

noch jemand was anständiges zu sagen
 
Hallo zusammen,

Ich hol mal hoch das Thema vielleicht kann mir einer kurz weiterhelfen.

Ich hab grade meinen altes Shimano SLX innenlager gegen ein SRAM GXP getauscht um meine neue X0 Kurbel zu montieren. Das Lager ist ein BSA mit 73 mm Gehäusebreite.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Kurbel auf der DriveSite nicht vollständig im Lager sitzt, ist das normal?
Spacer habe ich keine montiert.

image.jpg image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 122
  • image.jpg
    image.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 111
Ja das ist normal und muss so sein. Beim GXP-System ist das antriebsseitige Lager ein Loslager und wird nicht durch die Kurbel axial fixiert/vorgespannt.
 
natürlich sitzt das lager irgendwann an der kurbel an. aber das ist nicht im sinne der konstruktion. die achse wird gegen axiales spiel auf der linken lagerseite gesichert, wo sich der durchmesser der achse von 24mm auf 22mm verjüngt und diese so am lager festklemmt
 
Ah verstehe! Die Position der Welle an der antriebseitigen Lagerschale ergibt sich aus der Fixierung auf der linken Seite die quasi einen festen Anschlag hat.

Würde man nun Rechts anfangen mit Spacern aufzubauen rückt zwar die Lagerschale nach außen aber die Position der Kurbel und der Welle ändert sich dadurch nicht - richtig???
 
Ich danke dir.

Ich werde unter die rechte Lagerschale noch einen Spacer drunter bauen um die Kräfte besser aufs Lager abzuleiten und um den Spalt bisschen zu schließen wegen dem Dreck da unten.
 
Zurück