Sram X0 Trigger 2-fach Hammerschmidt

Registriert
16. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Wer kann helfen?

Ist der Sram X0 Trigger 2-fach Hammerschmidt Ausführung für die Verwendung mit einer FSA Kurbel K-Force light 42/29 kompatible?
Oder muss ich den normalen 3-fach Trigger verwenden?

Bin für alle Antworten dankbar.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das jetzt vera***ung oder was?
na ja, ich antworte einfach mal ernsthaft:

ein hammerschmidt trigger hat eine umgekehrte schaltlogik im vergleich zu einem "normalen" trigger den man zusammen mit einem umwerfer verwendet.
den hs-trigger kannst du also nicht ohne weiteres mit einem umwerfer benutzen. wie weit man das umbauen kann, weiß ich nicht. sollte wahrscheinlich mit ein bisschen basteln möglich sein...hab mich aber noch nie damit beschäftigt.

was @cycleman mit "wenn du eine 2fach kurbel verwendest brauchst du 3fach shifter" meint, erschließt sich mir nicht :rolleyes:
es gibt tatsächlich 2fach umwerfer und trigger/shifter dafür :eek: ;)
genau sowas könntest du idealer weise für die fsa kurbel verwenden. natürlich geht's auch mit 3fach umwerfer und 3fach trigger, wenn du den anschlag entsprechend einstellst.... aber wozu, wenn du eh vorne 2fach fahren willst?
 
ist das jetzt vera***ung oder was?
na ja, ich antworte einfach mal ernsthaft:

ein hammerschmidt trigger hat eine umgekehrte schaltlogik im vergleich zu einem "normalen" trigger den man zusammen mit einem umwerfer verwendet.
den hs-trigger kannst du also nicht ohne weiteres mit einem umwerfer benutzen. wie weit man das umbauen kann, weiß ich nicht. sollte wahrscheinlich mit ein bisschen basteln möglich sein...hab mich aber noch nie damit beschäftigt.


Also der Trigger von der HS ist ein ganz normaler 2 fach Trigger die können nämlich nur 1 und zwar den schaltzug "einziehen" mit dem Großen hebel und mit dem kleinen den schaltzug wieder freigeben. Was die umgekehrte Logik angeht die ist in der HS implementiert. Da wird halt der Overdrive aktiviert wenn der kleine hebel betätigt wird und 1:1 wenn mann am Schaltzug zieht.

Gruß
Max
 
Sorry, wenn meine Frage extrem ungewöhnlich ist, aber ich bin Laie und da ich eine 2-fach FSA-Kurbel habe, war ich mir nicht sicher welcher Trigger der richtige ist. Ich möchte auf jeden Fall die X0 Trigger verwenden, von denen es aber nur 2 Ausführungen gibt, Hammerschmidt + 3-fach.

Die neuen XX-Trigger sind laut Sram ja ausschließlich für 2/10-fach und ich fahre jedoch 9-fach. Das ist das Problem was ich habe...
 
Ah OK. Sorry für meine Verdächtigung :o
Unseriöse Fragestellungen werden leider hier immer häufiger, da wird man halt misstrauisch ;)

@JAY-L
stimmt, da könntest du wohl recht haben! So hatte ich das noch gar nicht betrachtet. Hab einfach stumpfsinnig die HS + Trigger gekauft, angebaut und nicht weiter drüber nachgedacht... und da von Sram die Trigger als spezielle Version mit umgekehrter Schaltlogik beworben werden, das für bare Münze genommen. Wer nachdenkt, ist klar im Vorteil! Schäm mich ja schon :rolleyes:
Der einzige Punkt, der noch stören könnte, ist das Übersetzungsverhältnis. Zieht der HS-Trigger genauso viel am Zug wie ein normaler X.0 Trigger?

@Dick-Tracy
wenn du 9fach fährst, gibt's in der Tat keinen speziellen 2fach Trigger. Hatte von der Kurbelwahl ausgehend eben sofort an 10fach gedacht.
Die unkomplizierteste Variante ist dann wohl SLX 2fach Umwerfer (der alte für 9fach Schaltungen) + normale X.0 3fach Trigger (ebenfalls die alten für 9fach Schaltung). Dann musst du auch nicht mit dem Anschlag rumspielen. Der dritte Gang am Trigger lässt sich bei 2fach Umwerfer oder bei 3fach mit reingedrehtem Anschlag schlicht nicht mehr schalten, weil der Umwerfer sich nicht mehr weiterbewegt. Verhält sich also wie ein 2fach Trigger.
 
Hast du diese Kombi schon mal ausprobiert? Lt. Shimano ist der 2x9 SLX Umwerfer für 22-36 optimiert.

ausprobiert noch nicht.
bei e-type könnte das durchaus zum problem werden, wenn der umwerferkäfig dann zu niedrig sitzt. bei schellenmontage würde ich aber denken, dass es geht, oder? da kann man ja die höhe einfach durch die positionierung der schelle bestimmen.
 
Danke für die Infos, werde wohl mal mit nem Standard X9 Umwerfer testen und den entsprechend begrenzen. Ein XX Umwerfer scheint nach Angaben von Sram auch nur mit deren neuen Kurbeln zu funktionieren.
 
Zurück