Sram x01 1×12 schaltet nicht aufs kleinste Ritzel

Janis_DH

Janis Mezger
Registriert
18. August 2018
Reaktionspunkte
9
Hi Leute,
Ich bin zurzeit mit meiner sram x01 Schaltung am verzweifeln, die Schaltung schaltet alle Gänge flüssig durch, nur beim vorletzten Ritzel springt die Kette nicht weiter auf das kleinste Ritzel.
Was ich schon probiert habe:
-das Schaltauge wurde im Bikeshop zentriert
-das Herabsetzen der Spannung auf dem Schaltzug bewirkt zwar, dass die Kette aufs kleinste Ritzel springt, jedoch laufen dann die leichteren Gänge nicht mehr flüssig.
-auch wurde die Schaltung im Bikeshop richtig eingestellt (Oberer-und Untereranschlag und chaingap)

Über Hilfe und Lösungsvorschläge würde ich mich freuen ; )
LG Janis
 
-das Herabsetzen der Spannung auf dem Schaltzug bewirkt zwar, dass die Kette aufs kleinste Ritzel springt, jedoch laufen dann die leichteren Gänge nicht mehr flüssig.
Schaltauge richten. Auch ein neues Schaltauge muß gerichtet werden. Falls du das mit "zentriert" gemeint hast dann wurde es halt nicht sorgfältig gemacht. Aber das Fehlerbild deutet einfach darauf hin.

Was noch sein könnte ist das der Bowdenzug irgendwie falsch angeklemmt wurde so das sich ein anderer Hebel ergibt.
 
Also, erstmal danke für eure Antworten:), ich werde nun dem Schaltauge nochmal auf den Grund gehen und evtl. ein Neues bei canyon bestellen.
Auch ist mir aufgefallen, dass die Schaltung mit viel Schwung und/oder starkes Pedalieren auf das letzte Ritzel kömmt. Ist jedoch sehr unsauber:(.
 
Du musst es passend zum Rahmen richten bzw. richten lassen. Nur einfach ein Neues kaufen reicht nicht.
Das wurde eigentlich schon im Shop gemacht, weswegen ich neben dem Schaltauge auch die Schaltung verdächtige, könnte es zum Bsp. sein, dass der Feder die Kraft fehlt das Schaltwerk auf das kleinste Ritzel zu bringen.
 
Vergiss das, bis auf den Tipp mit dem Schaltauge richten. Das muss passen. Ich hatte genau das gleiche Problem und habe es final lösen können:

Vergiss die scheiß B-Gap Schablone und erhöhe die Umschlingung! Beim Fully soll das im SAG laut Schablone 15mm sein. Hatte ich penibel danach eingestellt, lief nicht.

Als ich die Umschlingung also den B-Gap, auf 13mm im SAG gestellt hatte, lief alles einwandfrei.
 
Habe das Heute mal ausprobiert und das chaingap etw. verringert, hat jedoch nichts gebracht.
 
Vergiss das, bis auf den Tipp mit dem Schaltauge richten. Das muss passen. Ich hatte genau das gleiche Problem und habe es final lösen können:

Vergiss die scheiß B-Gap Schablone und erhöhe die Umschlingung! Beim Fully soll das im SAG laut Schablone 15mm sein. Hatte ich penibel danach eingestellt, lief nicht.

Als ich die Umschlingung also den B-Gap, auf 13mm im SAG gestellt hatte, lief alles einwandfrei.
Habe das heute mal ausprobiert, und hat leider nichts bewirkt:(.
 
Sorry, dass Ich micht nichtmehr gemeldet hab, das Problem wurde nun mit einem neuen Shifter behoben:), auch scheint das Schaltauge doch nicht ganz gerade gewesen zu sein.
 
Zurück