sram x9 für raid??

Registriert
14. April 2006
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen!

Bin neu hier und möchte mir in den nächsten Tagen ein Raid :love: :love: kaufen. Hierzu noch zwei Fragen:

- warum gibt eis keine sram x9-Ausstattung:confused: Nicht dass ich was gegen shimano habe, aber es wäre eine nette Alternative zur xt. x0 bzw. Paket "tour lite" ist mir einfach zu teuer, auch wenn sich die x0 zerlegen lässt.

- Federgabel: ich hätte gerne was mit 120 - 130 mm Federweg und natürlich absenkbar. Tallas und Revelation sind zwar klasse in der Performance, aber die "Schrauberei" zum Absenken ist mir zu umständlich. Alternativ käme daher eine Marzocchi in Frage - habt ihr Erfahrungen? Welche würde sich am besten eignen? Oder ist es doch besser, Talas oder Revelation zu nehmen?

Einsatzbereich: das "Übliche":D :D :D , also Tour /AM, Schwarzwald, Vogesen, Jura, Alpen:daumen:

Würde mich sehr über Kommentare und Tipps freuen, Kauf steht noch diese Woche an:mexican:

Gruß,

Bernd
 
Hallo,

bestell doch den Rahmen über einen Händler und laß es Dir nach Deinen Wünschen aufbauen.
Ich fahr die Talas, die meisten Steigungen kommt man ohne Drehen rauf, allerdings muß man dann schon sehr weit vorne sitzen.
Für kurze Steigungen ist mir das egal. Wenn es lange stark rauf geht, ist das Verstellen auch nicht nervig.

debo
 
Hi debo!

Selbst aufbauen? Habe ich auch schon überlegt, aber ich wollte mal hören, warum fusion keine x9 anbietet. Oft gibt es ja dafür auch einen Grund - außer den Einkaufspreisen...:cool: :) :)

Danke für die Infos zur Talas!

Keep on wheelin'

bernd
 
hi bernd,

habe aus ähnlichen Gründen vor 3 Wochen ein Rahmen-Gabel-Kit mit Laufrädern bestellt... dazu dann Steuersatz, Vorbau, Lenker. Ist zwar bei mir ein Freak, tut aber nix zur Sache...
Ich will was individuelles bzw. andere Teile vom "alten" Bike übernehmen, die sich gut bewährt haben. Deshalb eine solche Lösung, die aber evtl. ein bisschen teurer kommt.

Schau mal auf der HP nach, da gibt es eine Preisliste für 06, da sind auch solche Kits mit div. verschiedenen Komponenten/Kombinationen aufgeführt. Lass dann deinen Wunsch über deinen Händler checken bzw. realisieren:D Wozu hat man denn einen guten local Dealer?:daumen:

Grüße u. viel Spaß dann mit deinem Bike

MB-Locke
 
hi zurück!

hmmm - klingt nicht schlecht, mein Freundlicher hats in dieser Hinsicht echt drauf:daumen: :daumen:

Ich werd mal drüber nachdenken, jedenfalls herzlichen Dank für den Tipp.

Wie sieht's mit meiner Frage zu Marzocchi aus? Habt ihr dazu auch Erfahrungen?? Wäre echt hilfreich:) :daumen:

let it roll

bernd
 
also, ich würde dir die all mountain I von marzocchi ans herz legen, da hast du extrem viele verstellmöglichkeiten: eine geometrieanpassung über 2 cm, die das ganze fahrwerk etwas sportlicher, bzw aufrechter machen. jedoch wird diese verstellung nicht soo der bringer für dich sein, eher das eta, also absenkung mit dem um legen des hebels und darauf folgendem einfedern (die gabel bleibt drin). und vor allen dingen finde ich die druckstufeneinstellung sehr interessant, mit der di die gabel in fünft stufen bis zum lockout straffen kannst. das wäre jedenfalls meine wahl gewesen, wenn die eine steckachse hätte.

also, wie gesagt, ich besitze die gabel nicht, habe mir nur fleißig kataloge angesehen und mit mechanikern gequatscht, also bin das teil noch nicht gefahren, jedoch kannst du erfahrungen zu dem produckt hier einsehen.

Nachteil von dem ding: recht teuer.

ansonsten gibt es da noch die möglichkeit, die seriengabel zu fahren und auf die neuen modelle von magura zu warten, die sich mit einem hebel am lenker absenken lassen, und von manitou gibt es modelle, die die gleiche funktion haben, weis aber nicht, welche (fusion stellt die maschinen so genial zusammen, ich glaube, da ist wohl sowas shcon dran, frag mal n händler nach).


MfG

godshavedaqueen
 
moin godshavdaqueen!

ebenfalls Danke für den Tipp, werde mal mit meinem schraubfix die verschiedenen Modelle durchgehen und - wenn's geht - probefahren. Der Preis ist nicht sooo entscheidend, obwohl ich bei den Talas (orginal-) preisen schon schlucken muss.

Gefahren bin ich bisher:

- manitou r7 platinum snap valve 100 mm - find ich gut, ist mir aber zu filigran
- rock shox revelation 426 - SEHR gut, spitze Federungskomfort und gute wertige, d.h. haltbar aussehende Verarbeitung, aber eben mit dem Nachteil der Schrauberei zur Absenkung
- manitou black - fand ich grauenhaft, viel zu weich, kein Gefühl für den Untergrund
- marzocchi kenn ich bisher (auch) nicht, daher eben meine Fragen

Die Talas soll ja angeblich bei kurzen harten Schlägen (Schotter, Querrillen, hab ich hier sehr häufig) noch besser sein als die Revelation, daher bin ich u.U. schon bereit, den Mehrpreis zu bezahlen und die Verstellerei in Kauf zu nehmen.

Mir kommt es also besonders auf 'ne (marzocchi) Gabel an, die die Eigenschaften der Talas/Revelation hat, sich aber einfacher absenken lässt (ich weiß, ich weiß, eierlegende Wollmilichsau, Ei des Kolumbus, bau' dir doch selber eine...:D :D :D ), aber träumen wir ja wohl noch erlaubt sein.

Und vielleicht hat ja Marzocchi sowas im Programm :daumen:

feel the flow

bernd
 
ab 2007 gibt es die Fox mit Talas2, heißt eine halbe umdrehung für die komplette absenkung und eine viertelte für die halb absenkung! das hört sich für mich richtig gut an.
 
hi lazibiker

hab ich auch gelesen, ich brauch mein bike aber JETZT :daumen: :daumen:
und erst Geld für irgend 'ne Standardgabel (ich tu der Recon damit sicher unrecht, ist ja auch gut bewertet) nehmen, hab ich keinen Bock.

Vielleicht wird's ja doch die Talas oder Revelation, die all moutain 1 bringt doch gleich wieder ein ganz schönes Gewicht mit sich :(

Apropos Gewicht: ich bin 173 cm kurz und wiege 63 kg - reicht da 'ne 160-ger Scheibe? dann könnte ich auch die marathon XC oder mx pro eta + tas einbauen

greez

b.
 
naja, für dein gewicht würd ich auch schon ne marathon_xc von marzocchi in betracht ziehen. die hat ja auch 120 mm federweg, was für alle bedingungen reicht. meiner meinung nach schade ist jedoch, dass die ganzen gabeln mit mit eta (außer die z1er (32mm) und die 66(36mm) - die all mountain hat auch 32 mm) so dünne standrohre haben. aber das ist halt meine persönliche meinung bzgl. der optik.

bei den marzocchis must du halt auswählen, wieviel federweg du haben möchtest - die all mountain hat ja bis 150 mm. wenn du noch auf die 5-stufige druckstufenblockierung verzichten willst, gibt es ja noch die all mountain 2.

leider bin ich halt noch nix gefahren

mfg godshavedaqueen

ach ja, achte darauf, dass die marzocchis größtenteils postmount-scheibenbremsaufnahme haben. genaues kann ich leider nicht sagen, da die kataloge ein wenigwidersprüchlich dahingehend sind.

ach ja, noch was: n kumpel hat das u-turn bei ner rockshox mit nem motor und lankerhebel getuned - find ich sehr gut, jedoch ist er ein begeisterter bastler ( hat auch ne lefty in nem scott und will die auch irgendwie zum absenken bekommen - ich bewundere den typ).

achso, wegen der scheibe... du bist zwar echt leicht, aber denke trotzdem über vorne 180 mm nach - auf langen abfahrten ist das echt vom vorteil. da brauchst du keine so großen handkräfte, was bei einer stundenlangen abfahrt (die brennerabfahrt zum beispiel ~1h - sehr zu empfehlen) echt vom vorteil ist. und damit verbunden denke ich, dass der verschleiß etwas geringer ausfällt, da der druck ja nicht so groß ist (wird aber minimal sein).
 
Hi Ockero,

also die Talas kann ich Dir nur ans Herz legen. Kostet bei nem Rahmenkauf bei Fusion in der RLC Version, also mit Lockout und Druckstufeneinstellung, 750 Euro. Das ist 150 unter Liste und das Geld absolut wert. Ich bin das 2004er Modell in der RL Version bislang in ´nem Ghost Fully gefahren und hab mir jetzt für das Raid SL, das ich seit gut 2 Wochen fahre noch eine neue RLC gegönnt und bin nach 350 Kilometern/4.000 Hm immer noch begeistert. Ich kenne keine Luftgabel die so sensibel anspricht und so vielseitig ist. Das mit der Absenkung ist ein bisschen umständlich,aber man gewöhnt sich dran. Und für kurze Anstiege geht´s auch so - Lockout rein, Brust runter und ein bissel nach vorne rutschen, dann klappt das schon. Die alte Talas hab ich mir jetzt übrigens ins Hardtail geschraubt! Macht auch Spaß!

Was die Sache mit dem X9 Schaltwerk angeht, kann ich Dich verstehen. Ich hab mir das Rahmenkit selbst aufgebaut und auch eine X9-Trigger-Kombi verbaut. Ist schon ziemlich genial und allemal besser als das Shimano Zeug. Aber ich schließe mich da voll den Vorrednern an. Frag Deinen Händler nach einem Angebot oder ruf vielleicht sogar mal direkt bei Fusion an. Die sind sehr nett und werden Dir da sicherlich Auskunft geben, was geht.

Jedenfalls wünsch ich viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit dem neuen Drahtesel. Das Raid ist auf jeden Fall eine gute Wahl - die Talas meiner Meinung nach die ideale Gabel für das Bike.

Viele Grüße,
dr.svenson:daumen:
 
Huhuu Ockero,
habe mir im Januar bei einem Händler im Kreis Tübingen ein Raid geholt - mit X9. Die Schaltung läuft perfekt. Das Bike ist 'ne Wucht. Es klettert leicht, wippt nicht und macht ansonsten Berg runter alles mit, was man so in schwäbischen Wäldern finden kann. Habe nur ne Reba Race mit absenkbaren 115mm. Die lässt sich jedoch besser dosieren als alles, was ich bisher von Manitou hatte. Ein Tipp noch: Der hintere Dämpfer wird schnell vom Hinterrad eingesaut. Dies lässt sich ganz elegant und günstig lösen, stelle am Wochenende mal ein Bild ein im Forum "zeigt her eure Fusions..."
Grüße
Welli
 
Hi Willi!

Klingt ja klasse - hast Du die x9 direkt "ab Werk" bekommen oder hast Du dein bike selbst bzw. vom Freundlichen aufbauen lassen?

Welche Bremsen fährst Du?

Wäre nett, wenn Du mir noch diese Infos schicken könntest :) :) :)

Gruß,

Bernd
 
@ alle:

erstmal herzlichen Dank für all die Infos :daumen: :daumen: :daumen: Ich werde heute mal mit fusion direkt und dem freundlichen reden, dann seh' ich weiter.

Melde mich wieder :cool:

"lass uns nach Vegas fahrn, die Sonne putzen"

Bernd
 
alos auf jedem fall ist es kein problem, x9 an die fusions ranzubauen - andere modelle werden ja auch damit ausgeliefert. und bei dem raid gibt es ja auch die option der xo-schaltung - kannst ja mal fragen, ob du diese ausstattung mit x9 etwas billiger bekommen kannst - oder noch besser, lass das von deinem händler machen, da brauchst du wahrscheinlich nicht den größten aufpreis für ne andere gabel zahlen.

mfg

godshavedaqueen
 
moin moin!

So, es ist getan: :D :D :D

bestellt wurde heute:

Fusion Raid, Endurance Paket, aber mit Sram X9 und Marzocchi Marathon XC + Nobbies vorne + hinten,
das Ganze in Knallrot :love: :love: :love:

Jetzt bin ich mal gespannt, wie's mit der Lieferzeit aussehen wird.

@ fusion: bitte beeilt Euch, die Bestellung kommt morgen oder übermorgen über Velodrom, Karlsruhe :mexican:

Bin schon ganz aufgeregt :hüpf: :hüpf: :hüpf:

So long und nochmals Danke für Euer feedback,

bernd
 
Hallo Bernd,
habe Maguras Louise (nicht dieFR). Die ist bissig und dennoch mit gleichbleibendem Druckpunkt gut dosierbar. Und dies bei jedem Wetter, bin den schneereichen Winter Dank Spikes durchgefahren.
Ob die X9 ein Sonderwunsch des Händlers war weiss ich nicht, habe das Raid so beim Händler gesehen und konnte nicht widerstehen - dem Radgott sei Dank. Ich kann den Händler aber gerne mal fragen, habe regelmäßigen Kontakt.
Grüße
Jochen (alias WELLI)
 
@ welli:

hat sich erledigt, fusion rüstet es so aus - s. mein posting zur Bestellung :)

@ godshavdaqueen: Bilder? aber gerne doch :D :D :D

Wann?? Hängt ganz von fusion ab ;) ;)

Gruß,

Bernd
 
Zurück