Sram x9 Kurbel mit GPX innenlager verbauen

Registriert
2. Juli 2010
Reaktionspunkte
194
Ort
Dannstadt
Bis jetzt hatte ich immer Shimanokurbeln und bin jetzt beim einbaue der x9 Kurbel etwas ratlos.

Ich haben eine 73er Tretlagerbreite und einen e-type Umwerfer.

Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich keine weiteren Spacer.

Aber ich habe auf der Antriebsseite zwischen Kurbel und Lager Luft. Ist das so normal?

Dann noch eine frage Gibt es die möglichkeit einen Sram Umwerfer mit dem E-type blech zu verbinen?
 
jetzt hab ich bei sram gesehen man braucht bei dem gpx lager keinen spacer. aber das e-type blech ist ja wie ein spacer. das sollte ein problem sein.

kann ich jetzt also das mit dem gpx-lager vermutlich gleich vergessen??? weil 73mm breite und e-type geht nicht??? was anderes geht aber leider bei dem rahmen nicht. bei sitzrohr ist nicht rund also ist nix mit normalem umwerfer.
 
Doch, da ist i.d.R. noch genug Luft. Du solltest bei der Montage nur kontrollieren, dass antriebsseitig noch ein kleiner Spalt ist. Das sind in dem Fall dann nur noch 1-1,5mm. Problematisch wirds nur, wenn der Rahmen ein Übermaß hat.
 
Reisi hat recht!

Etype ist möglich bei 73mm - daran wurde gedacht.
Du kannst alles bis 2,5mm dicke ohne Bedenken unterlegen.:)

Nicht rumfeilen, der Etype muss absolut plan und die Flächen parallel sein, sonst sitzt nachher das Lager schief!

Den Spalt sieht man mit Etype Platte schwer bis gar nicht, weil man nicht um die Ecke kucken kann, ich kanns jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok dann bleibt das so wie es ist. war nur verwundert, dass sram nichts von der möglichkeit in den unterlagen schreibt.

naja wenigstens kann ich dann die kurbel und den umwerfer so nutzen. jetzt müssen nur noch die restlichen teile beikommen dann kann das rad endlich mal rollen.
 
Zurück