Sram xx 10 fach kassette - alternativen !?

Registriert
15. April 2005
Reaktionspunkte
15
Ort
Schwarddau
Hallo, ich habe eine xx kassette verbaut und will die nciht haben weil sie mir als verschleissteil schlichtweg zu teuer ist.

nun möchte ich gerne von euch erfahren, was ich als alternative nehmen könnte. natürlich habe ich schon selbst geschaut.

- Sram PG-1050 10-fach Kassette Modell 2010 aus dem RR bereich
12-36: 12-13-15-17-19-22-25-28-32-36Z ca. 65 €

- Sram PowerGlide PG-1070 12-36 Zähne 10fach ca. 80 € - die neue aus dem x.9 bereich.

aber passt u.u. auch die neue Shimano XT Kassette CS-M771-10 10-fach Modell 2011 ? - 11-36: 11-13-15-17-19-21-24-28-32-36Z

In der Beschreibung steht: nur kompatibel mit laufrichtungsgebundener kette!

hat jemand probiert, ob das auch ohne die besondere kette geht? eventuell ist es ja nur marketingquatsch!

wenn nicht - ist die besondere kette dann mit der xx kurbel kompatibel?

für etwas aufklärung wäre ich dankbar.
 
Hallo,

mich interessiert die Frage auch brennend! Hat das schon jemand probiert:
Shimano Kassette (10fach) und Sram Kurbel (2fach)?

Leider gibt es bei Sram die 11-36 Abstufung nur bei der XX...


Also, wer kann was berichten?



Grüße

HEUSCH
 
Hallo,

mich interessiert die Frage auch brennend! Hat das schon jemand probiert:
Shimano Kassette (10fach) und Sram Kurbel (2fach)?

Leider gibt es bei Sram die 11-36 Abstufung nur bei der XX...


Also, wer kann was berichten?



Grüße

HEUSCH

ne, habe oben bereits 2 sram alternativen aufgeführt. interessant ist nur , ob man zb statt der xx die neue xt oder xtr kassette fahren kann.

die xt probier ich in ein paar wochen mal aus.
 
Danke für den Tipp! Super Hinweis...

Die verbaute KMC Kette scheint ja ohne Laufrichtung zu sein. Ich hoffe die von Speci haben den Komponenten Mix mal probe gefahren :-)


Grüße!
 
Hallo,

fahre 10fach Ultegra 11-28 Ritzelpaket mit XTR Schaltwerk 980 und XTR 960 Kurbel mit 22/32/42. Funktioniert einwandfrei.
Schaut euch mal den Preis und das Gewicht der Ultegra Kassette an :daumen:
 
Hope wird im Frühjahr eine 9-36-Kassette anbieten. Damit kann man dann eine 2-fach XX oder X.0 (39/26) mit der Bandbreite einer 3-fach-Kurbel fahren, hat aber einen viel besseren q-Faktor. Leider braucht man für die Kassette eine spezielle Nabe. Aber wenn die Kassette vernüftig schaltet und die Konstuktion (Lager und Freilauf in der Kassette) vernünftig funktioniert, ist mir das egal.
 
Hope wird im Frühjahr eine 9-36-Kassette anbieten. Damit kann man dann eine 2-fach XX oder X.0 (39/26) mit der Bandbreite einer 3-fach-Kurbel fahren, hat aber einen viel besseren q-Faktor. Leider braucht man für die Kassette eine spezielle Nabe. Aber wenn die Kassette vernüftig schaltet und die Konstuktion (Lager und Freilauf in der Kassette) vernünftig funktioniert, ist mir das egal.

Hab das ding mir am Hopestand auf der Eurobike mal näher angeschaut und ich fand die Schaltqualität von der Hope Kasette unter aller sau!
Ausserdem sind die 5 Großen ritzel aus Alu. Der preis von ca. 170€ ist ja nur 20€ Günstiger als eine XX Kasette die Komplett aus Stahl ist.

Schöne WE

Max
 
Zurück