sram xx :)

Anzeige

Re: sram xx :)
Warum gebt ihr nicht einfach eine ganz normale Antwort?


Nein, die wird es vorraussichtlich nicht geben. Als 3 fach Krubel wird weiterhin die Truvativ Noir bei SRAM im Programm bleiben.
 
schluss mit der XX diktatur!

sjff_03_img1003.jpg
 
Das ganze Konzept ist auf grundlegend zweifach ausgerichtet, also wozu dreifach? Zweifach vorne war auch der Hauptgrund m.M. nach, weshalb auch 10-fach hinten beim MTB jetzt rausgebracht wird. Mit dem Ziel, die Hauptschaltarbeit dem hinteren Schaltwerk zu übertragen (schneller, keine Chainsucks) und die Zahl der Gangüberschneidungen stark zu verringern.

Kaufen werde ich sie mir aber mit Sicherheit nicht.
...ne klotzige Truvativkurbel....und vor allem ne Kassette für 250 € :spinner:. Ok, ist zwar komplett CNC-gefräst, aber in konventionellen Herstellungsverfahren sicher mit 2g mehr Gewicht auch realisierbar zum Preis von 250€ Faktor 0,2!
Ne XTR sehe ich vom Preis her völlig ein, aber mit der XX werden wieder Dimensionen erreicht, die Räder der fünfstelligen Preisklasse völlig selbstverständlich machen werden (zumindest bei den Händlern ganz vorne im Showroom und in den Hochglanzprospekten :lol:) So einen Preisschub hatten wir erst vor ein paar Jahren einmal und der muss jetzt nicht nochmal sein. MTB für 8000€...und für fast den gleichen Preis kriege ich ein fast neues 180PS-Sportmotorrad von einer guten Marke :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurz zur Erklärung, wieso einige (für dich wohl nicht ganz so) witzige Antworten gegeben haben.

X steht für die römische Zahl also 10. Genau diese Anzahl an Ritzel findest du auch bei der XX. Da sie vorne zwei Kettenblätter hat wurde sie XX (also 2 x 10) genannt.

Ich würde die XXX aber dann ehr Triple X nennen.:lol:
 
XXX hiessen doch schon die ersten Federgabel-Dichtungen von Rock Shox, die soweit funktionierten, dass auf "Shockboots" (zu deutsch "Faltenbalg":lol:) verzichtet werden konnte. Insofern nix neues :rolleyes:
 
Zurück