SRAM XX1 AXS für 51 Zähne?

Registriert
2. Mai 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander,

ich hab folgende kurze Fragen:

letzte Woche bin ich an einem Emtb eine Shimano Di2 probegefahren und festgestellt das sie im Vergleich zum manuellen selbstschalten mit meiner SRAM GX, ziemlich laut und ruppig den Gang wechselt... Ist das generell so? oder leigt das auch mit am Gewicht des Fahrers? Bei meinen 115kg reine Muskelmasse :) schien es ruppiger zu schalten als bei meiner Freundin mit zaghaften 60Kg... Wie ist da die AXS im Vergleich?

und meine 2te, wichtigere Frage: Ich würde an meinem neuen Emtb gerne von der Shimano XT8100 auf die X01/XX1 AXS wechseln... Allerdings sind am Bike 10-51 Zähne montiert.
Laut Beschreibung kann man aber anscheinend nur max. 50 Zähne mit der AXS schalten? Stimmt das? gibts da Möglichkeiten?


Vielen Dank schon mal für Eure Tipps...


Grüße

Thilo
 

Anzeige

Re: SRAM XX1 AXS für 51 Zähne?
Es gibt einen Thread für den umgekehrten Umbau, also Shimano 12fach Schaltung mit SRAM Kassette: https://www.mtb-news.de/forum/t/shi...kassette-schon-jemand-damit-unterwegs.878491/

Der eine Zahn Unterschied macht sicher keine Probleme, aber ob alles sauber zusammenspielt ist halt die Frage.
Lies dich da am besten mal durch und entscheide dann, ist ja kein günstiger Umbau.
Aufpassen: Du hast nicht die Option auf XD Umzurüsten wenn es nicht klappt.
XD ist nicht fürs EBike, dann müsstest du auf "normalen" HG Freilauf mit NX Eagle Kassette wechseln.
 
Vielen Dank für die kleine Info.
Es handelt sich um das neue Centurion no pogo e 3600i, da ist die Shimano XT verbaut mit eben den besagten 10-51 Zähne... Da war die Überlegung ob es klappt, nur das Schaltwerk und den Trigger gegen die SRAM AXS zu tauschen...
 
Aufpassen: Du hast nicht die Option auf XD Umzurüsten wenn es nicht klappt.
XD ist nicht fürs EBike, dann müsstest du auf "normalen" HG Freilauf mit NX Eagle Kassette wechseln.

Das stimmt so nicht mehr. Seit ein paar Tagen hat SRAM alle Eagle-Kassetten fürs Pedelec freigegeben.

Knackpunkt ist immer der Freilaufkörper, egal ob XD oder HG/PG - wenn jetzt eine Shimano-Nabe mit Micro Spline Freilaufkörper montiert ist, besteht keine Chance die Kassette gegen eine 12fach-Kassette von SRAM oder einem Drittanbieter zu tauschen.
 
Ich würde auf ein System vom gleichen Hersteller setzen.
Bei deinem neuen Radl sind laut Website die DT Swiss H1700 Spline 30 Laufräder mit einer Shimano Deore XT M8100 10-51T Kassette verbaut, somit ist der DT Swiss Micro Spline Freilauf (HWYABL00S2562S) verbaut. Du kannst also die Kassette demontieren, den Freilauf gegen einen DT Swiss XD (HWYAAX00S3188S) tauschen und die SRAM X01/XX1 AXS zusammen mit einer SRAM Eagle Kassette deiner Wahl (außer SX Eagle und NX Eagle) verbauen.
 
ich habe axs x01 mit shimano xt 10-51 auf dt 240nabe an einem stumpj 2019 funktioniert.
D244ADEF-DBE4-4435-A991-A1F504093E47.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nun eben wüsste ob die axs mit der shimano 10-51 Kassette funktioniert, dann müsste ich mir das Schaltwerk tauschen und sonst nix.......
Und den Shifter. ;) Funktioniert wunderbar.
Hi hast Du eine SRAM oder Shimano Kette ? ich hatte die erfahrung dass bei der kombi die sram kette am 10er Kranz der XTR Kassette zu wenig grip hatte und durchgerutscht ist...?
Ich fahre den Antrieb rein Shimano (bis auf das AB Kettenblatt) und nur Schaltung und Trigger von Sram AXS. Funktioniert wunderbar und ich will nix anderes mehr fahren.

Sram AXS + XTR Best of both worlds.jpg


(p.s.: Gibt übrigens am Mittwoch ein Video dazu auf meinem YT Kanal).
 
Ob ich am Ebike die Di gegen die AXS jetzt tauschen würde, müsste ich mir echt zweimal überlegen.
Die Di2 kann man ja bzgl. Schallgeschwindigkeit einstellen und nach meiner Erfahrung schält die Di2 ruhiger als die AXS.
 
Hi, wie schaltet es sich denn mittlerweile mit der AXS. Läuft noch alles perfekt wie im Video? Würdest du die Umrüstung wieder tun und was sind denn aus deiner Sicht die Unterschiede? Pro Contra etc.
Würde ich immer wieder tun. Mittlerweile hat das Schaltwerk auch schon einige Kratzer aber funktioniert immer noch wie am ersten Tag.

Unterschiede? Shimano schaltet besser unter last, AXS schaltet schneller. Einziges Kontra ist wohl der Preis der AXS Teile aber sonst fällt mir nix ein.
 
Hallo, ich würde gerne nach ein paar Laufzeiterfahrungen hinsichtlich der Kombination von Sram Komponenten mit Shimano Komponenten. Speziell ziele ich auf die Erfahrung mit der Kompatibilität von Shimano XT 12 Fach-Kassetten 10-51T mit Sram XX1 12 Fach Ketten ab. Ich würde gerne folgendes kombinieren:
Sram XX1 Kurbel mit entsprechenden SRAM Kettenblatt
Sram AXS Schaltwerk
Sram XX1 Kette 12 Fach
Shimano XTR 10-51 12 Fach Kassette

Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen sammeln können? Auch in Bezug auf Schaltperformance, Laufruhe und Verschleiß?
 
Zurück