Stabile Naben?!

lupomat

erster
Registriert
1. Mai 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Regensburg
Hallo,
wollte mal nach euren erfahrungen mit naben fragen! sie sollen das können:
hinterrad: 12mm steckachse und 150mm einbaubreite
vorderrad: 20mm steckachse
fahrer mit ca 110kilo kampfgewicht aushalten (auch drops)
möglichst lauten freilauf :D (ist aber nicht unbedingt notwendig)
gewicht ist eher nebensache, vielmehr günstig und haltbar sein! favoriten sind im augenblich ringle abbah naben! hat jemand erfahrungen damit?

besten dank für eure hilfe
mfg lupomat
 
Ich hab die Ringlé Abbah SOS DH für vorne, und ich fahr die zwar erst so drei Wochen aber die läuft so in der Hand ein ganzes stück smoother als andere 20mm Steckachsnaben die sieht auch übelst anständig aus. Natürlich hat sie jetzt noch absolut kein spiel, darf se aber ja auch nicht. Und sie läuft, wenn man neben den Flänschen dreht, genauso weich wie am ersten Tag. Is halt glaubich eine richtig ordenliche Nabe :love:
 
SIDDHARTHA schrieb:

Also ich hatte die ST Hardride Series Naben und kann die absolut nicht empfehlen!

1. Bei den Naben sind die "Distanzstücke" zwischen Nabe und Gabel (bzw. Hunterbau) Einzelteile,die dir baim Radausbau immer entgegenfallen!

2. Hat sich so ein Distanzstück bei mir vorne links (Scheibenbremsseite) im Nabenkörper "gefressen", was zur Folge hatte, das sowohl die Nabe, als auch dieSteckachse und das Distanzstück starke Riefen hatten. Auf Nachfrage bei Shocktherapy wurde mir "nur angeboten, die Distanzstücke auszutauschen, was ja wenig bringt, da ja der Flansch in der Nabe auch hin ist!

3. Sind die Dinger einfach nur sauschwer!


Empfehlen kann ich dir die REVERSE Naben! Link!

Das dritte Foto von oben ist übrigens eine Steckachse, keine Schraubachse!
 
L.J. schrieb:
Ich hab die Ringlé Abbah SOS DH für vorne, und ich fahr die zwar erst so drei Wochen aber die läuft so in der Hand ein ganzes stück smoother als andere 20mm Steckachsnaben die sieht auch übelst anständig aus. Natürlich hat sie jetzt noch absolut kein spiel, darf se aber ja auch nicht. Und sie läuft, wenn man neben den Flänschen dreht, genauso weich wie am ersten Tag. Is halt glaubich eine richtig ordenliche Nabe :love:


ohhh man hast du ein geiles Bike!
Ansonsten sind glaube ich die Ringle eine sehr Gute Wahl. Schau mal bei www.actionsports.de nach :daumen:


MfG Chris :D
 
deppen, es geht um eine nabe für 12x150mm also Hinterrad :rolleyes: wer lesen kann is klar im vorteil

stabil sind aufjedenfall die deemax, sofern die neue nabe genausiogut wie die normale ist, laut is die auch sehr

sonst ringle abba sos lawhill

oder SUFU
 
Garfieldzzz schrieb:
deppen, es geht um eine nabe für 12x150mm also Hinterrad :rolleyes: wer lesen kann is klar im vorteil

stabil sind aufjedenfall die deemax, sofern die neue nabe genausiogut wie die normale ist, laut is die auch sehr

sonst ringle abba sos lawhill

oder SUFU

Du Vogel!!! :mad: Es geht um Vorderrad und Hinterrad in 110x20 bzw. 150x12!!! Nicht nur immer die hälfte lesen! Gelle! :daumen:
 
erst mal danke für die antworten!
also st naben werdens wohl nicht werden, da ich vom service von denen schon zu oft herb entäuscht worden bin!
die reverse naben sind auch ganz interessant, aber ich glaub allein von der optik schon werdens ringle naben!

hat keiner schlechte erfahrungen damit gemacht?
 
Hallo Leute,

ich wollte nicht extra einen neuen Fred aufmachen, deswegen hänge ich mich hier mal dran!

Und zwar:

Ich suche weiße Freeridenaben! Ich will mir für ein weißes Santacruz Chameleon (wenn ich´s bekkom :confused: :D ) einen weißen Laufradsatz basteln!

Vorne 20mm Steckachse
Felgen werden wohl weiße Single Tracks! oder kennt jemand noch andere!!

Achja, die Naben, bzw der Laufradsatz soltte nicht allzu schwer sein, dai ch ja Hauptsächlich damit Freeridetouren fahren will!!


Danke für eure Hilfe :daumen:
 
THBiker schrieb:
Hallo Leute,

ich wollte nicht extra einen neuen Fred aufmachen, deswegen hänge ich mich hier mal dran!

Und zwar:

Ich suche weiße Freeridenaben! Ich will mir für ein weißes Santacruz Chameleon (wenn ich´s bekkom :confused: :D ) einen weißen Laufradsatz basteln!

Vorne 20mm Steckachse
(Felgen werden wohl weiße Single Tracks! oder kennt jemand noch andere!!

Achja, die Naben, bzw der Laufradsatz soltte nicht allzu schwer sein, dai ch ja Hauptsächlich damit Freeridetouren fahren will!!


Danke für eure Hilfe :daumen:

Hi!

Also weiß is ned so einfach weil es keine eloxal Farbe ist.Ich kenne niemanden der sowas von Haus aus anbietet (könntest sie ja später evtl lackieren?)

Ich würd zu roten/goldenen Naben greifen zb Hope Pro,DtSwiss,Hadley (letzteres hab ich im V10-,die werden aber nur auf bestellung eloxiert)..

Ps:Für Freeride würd ich die Mavic EX721 nehmen ,sind leicht und stabil.Wiegen nur 590g.Singletrack sind sicherlich keine schlechte wahl,aber gerade von der 721er hört man nur positives :daumen:

Gruss Rafael
 
ich fahr die und einige bekannte auch, bis jetzt keine probleme
die lager sind n bisschen kleiner als normal aber irgendwoher muss der gewichtsvorteil ja kommen
was mich an der nabe gestört hat sind die extrem genau passend gebohrten speichenlöcher, die köpfe setzen sich schlecht rein, die is nur für speichen mit 2,0er durchmesser am speichenkopf geeignet, nix mit dt alpine oder so nem kram
 
Hi!
Weiße Naben? Da gibt es demnächst bei A-Sports vieleicht was weißes von Ringle!!? ;) Abwarten!
Gruss
Z.
 
Hi!
Nein, einen Link hab ich nicht. Es sind Muster, die ich noch einspeichen muß.
Wenn's soweit ist, gibt's ein Foto. :)
Gruss
Z.
 
hi, hab au ma ne frage, und zwar: ich brauch ne stabile HR nabe (schnellspanne oder 10mmschraub mit 36 Loch) - hab mir da ma bei actionsports die DT swiss 440 und die Ringle SOS rausgeguggt... taugn die was??? oder gibts bessere für weniger geld - wichtig is halt mit 36 loch... und ideal wärs, wenn ma die irgendwo als Komplett LR bekommt (mit 729er felge)

danke schomma für die vielen qualifizierten antworten :D
 
Zurück