Hm, wie falsch sollte das Ergebnis sein? Wenn z.B. Shimanoketten einen Rollendurchmesser von 7,65mm haben, Sram Eagle Ketten 7,70mm dann beeinflusst es das Messergebnis um 0,05mm über den Bereich der Messlehre. Je nachdem wieviele Glieder die (falsche) Lehre misst bleibt eine Abweichung von weniger als 0,01mm pro Kettenglied.Doch, bekommst halt ein falsches Ergebnis.
Messe ich mit einem Messchieber, einer Lehre die misst z.B. Unior oder KMC bei einer neuen Kette 0,00mm habe ich doch einen Referenzpunkt von dem aus ich bis 0,05mm messen kann. Bei einer neuen XX1 Eagle Kette kann ich die KMC Lehre nicht reindrücken, liegt wahrschenlich an diesen um 0,05mm größeren Rollen. Diese 0,05mm kann ich ja bei der Bewertung der Messungen berücksichtigen und eben bei 0,45 mm wechseln.
Nur zum Vergleich. Misst man die Kette gespannt (Bremse ziehen und Pedal drücken) oder ohne Spannung hat man ungefähr die gleiche Abweichung.