Stabilität der Dorado

HardcoreRider00

Shaums March Fan
Registriert
24. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinfurt (NRW)
Hallo,
ich würde ganz günstig an die Dorado rankommen.Von der Funktion bin ich auf jeden Fall überzeugt aber würde sie denn auch Drops und vielleicht ein ,zwei Tage im Jahr Treppenspringen aushalten.Also ich fahre ja hauptsächlich Downhill und springe auch gerne Drops.Meint ihr die Gabel hält das alles gut aus oder bricht sie schnell?
Danke schon im Voraus
$Yomi$
 
Hm, mal sehen... Die gabel hält 90kg profis aus die beim rampage 10m in die tiefe springen. Ob sie wohl einen 14 jährigen hobbyfahrer aushält?

Ach ja, der wm drop war so ca. 2.50 hoch, und die sind da mit ziemlich speed drüber, soviel zu race...
 
Sorgen machen würde ich mir bei Streinschlägen an den Carbonteilen! (Kotflügel fahren ist da sicherlich angebracht!)
 
du must aber eins bedenken: Bei den Pros wird das ding ausgetauscht sobald was dran is! Und das kriegen wir so ned mit. Das Ding ist halt ne Race Gabel. Zum Racing gehört auch mal der ein oder andere Drop aber allzuviel würd ich mit dem ding ned droppen. Besonders die Federn gehen oft hops!
 
Ich denkmal, dass die Gabel des aushält. Manitou als Sponsor is ja auch net drangelegen andauernd wieder neue gabeln rauszurücken.und so 2-4m drops wird die schon mitmachen.
 
servus jungs

meiner seits kann ich über das geschriebene fast nicht mehr lachen, da es manchmal so dumm ist.

1. kann man mit ihr droppen, ja kann mann

2. geht sie dabei schneller kaputt als andere gabeln, nein (abgesehen von monster und supermonster, da diese nur für droppen sind <-- stark veralgemeinerte aussage über diese beiden)

3. das carbon ist so empfindlich, nein ist es nicht da die gabel innen aus alu besteht, da das öl und fett sonst das epoxidharz angreifen
- auserdem sind die standrohre anderer gabeln die ohne shockboots gefahren sind nicht auch kratzempfindlich????,
so dass sie kaputt sind wenn sie verkratzt sind (macht sich keine sau einen kopf darüber)

dh. sie ist genauso stabil wie jede andere im worldcup oder freeriderennen verwendete gabel.


jetzt zur funktionalität:

1. nein ich fahre selber keine, aber ein kumpel von mir über den ich mir nun den eindruck verschafft habe.

2. die dorado MUSS man nicht jedes mal bis ins kleinste zerlegen, es reicht die normale pflege aus

3. wenn man sie nicht immer zerlegt leidet die preformance darunter, ja aber auch nicht schlimmer wie bei jeder anderen gabel auch

fazit: die dorado ist eine super gabel die es sich eigentlich nur zulohnen kauft, wenn man den unterschied in der preformance spürt, braucht oder will.
damit sich aber die bessere prefomance, die den hohen kaufpreis gerechtfertigt, sich voll auszahlt muss man sie nun einfach mehr putzen.


so genug geschrieben

also hardcore wenn du an die dorado zu nen guten preis bekommst (super t oder boxxer niveau) und es dir egal ist wenn sie mal "schlechter" läuft, weil du sie nicht geputzt hättest und du eine super t auch nicht geputzt hättest und diese dann genauso schlecht laufen täte, dann kaufe sie dir.
persönlich finde ich die gabel einfach nur geil aussehen und poser status stimmen halt.


greez rainer


ach ja ich glaube den unterschied zwischen zwischen geputzt und ungeputzt merkst du nicht. den unterschied der besseren preformance vieleicht.

und tschuldigung dass ich mich als nicht doradofahrer über andere des gleichen schlages so aus lasse. und fals was nicht stimmt dann bitte verbessern.
 
Den Thread von der gebrochenen Dorado hast mitverfolgt oder?
Das war die Gabel von meinem Kumpel.
Hier in Ulm sind jetzt 3 Dorados im Umlauf und es sind schon ein paar Federn gebrochen und eben dieser Bruch.
Es ist halt einfach ne Racing Gabel wo eher mal was kaputt geht. Und eins must du dir vor augen halten, wenn was kaputt geht dann ist das bei dieser gabel richtig teuer. Und da kommst dann in der Regel nicht so billig ran.
Aber sonst ne sehr geile Gabel, ich fahre sie ja auch und bin davon überzeugt. Aber ich gehe auch so sorgsam wie möglich damit um.
 
Original geschrieben von Hairider
Den Thread von der gebrochenen Dorado hast mitverfolgt oder?
Das war die Gabel von meinem Kumpel.
Hier in Ulm sind jetzt 3 Dorados im Umlauf und es sind schon ein paar Federn gebrochen und eben dieser Bruch.
Es ist halt einfach ne Racing Gabel wo eher mal was kaputt geht. Und eins must du dir vor augen halten, wenn was kaputt geht dann ist das bei dieser gabel richtig teuer. Und da kommst dann in der Regel nicht so billig ran.
Aber sonst ne sehr geile Gabel, ich fahre sie ja auch und bin davon überzeugt. Aber ich gehe auch so sorgsam wie möglich damit um.

Sorry, dann habt ihr pech oder macht was falsch :D ich fahr dorado schon länger als die meisten hier und es is die beste gabel die ich gefahren bin... Und sie hält und hält und hält. und ich mache teils auch viel ******** mit der... Road Gaps &big air hier...
Racing Gabel heißt net, dass sie wenig beansprucht wird! Auf manchen Rennen wirken größere Belastungen auf die Gabel als die meisten hier jemals ihrer gabel zumuten werden!!! Und 2-3 drops ausüben... Es kommt immer auf die Fahrtechnik an, einem Anfänger würde ich niemals eine Dorado geben... Wozu denn auch?"Perlen vor die Säulen werfen?"
 
hi alle

einem Anfänger würde ich niemals eine Dorado geben... Wozu denn auch?"Perlen vor die Säulen werfen?"

- genau das meine ich wenn ich sage ob man denunterschied brauch oder ihn überhaupt spürt


Den Thread von der gebrochenen Dorado hast mitverfolgt oder?

- japp, habe ich. hat dein freund leider etwas pech gehabt oder einen dummen sturz. das ist wie bei einem knochenbruch obs bricht oder nicht mcht nicht die geschwindigkeit des stosses sondern der winkel.
und sind mz noch nie gebrochen, da gab es doch auch mal nen thread.
und das federn brechen, muss man akzeptieren das tuen sie bei anderen marken auch. sie sind nun mal nach dichtungen verschleisteil nummer eins und am stärksten beansprucht.

greez rainer
 
zu diskussion gibt es einfach nichts mehr zu sagen, hier noch ein tip von mir. meine 2002er dorado hat nachdem ich ihr öl eingeflöst habe ziemlich viel davon auch wieder verloren. aus 2 gründen, 1. weil die dichtungen schon ein bischen runter waren und 2. weil die dichtungen nie für den einsatz von öl vorgesehen waren (aussage vom centurion support). also habe ich mir den umrüstkit auf die 2004 dichtungen bestellt.
absolut geil. die gabel spricht deutlich besser an als vorher und von öl oder einem ölfilm an den standrohren ist gar nix mehr zu sehen. muss die gabel jetzt deutlich seltener zerlegen und saubermachen. habe die gabel schon seit vier rennen nicht mehr aufgemacht und das ansprechverhalten ist immer noch geil. soviel zum thema race gabel und zerlegen/pflegen. kostenpunkt für das kit ist auch nicht so wild, waren 29euro. denke mal das kann man seiner dorado einmal im jahr spendieren.

mfg killerk
 
Sonst nyx?? Weil Dreck und Staub wisch ich auch bei meiner Z1 immer ab!! ;) Und Öl gib ich immer nach der Fahrt auf die Dichtungen!
 
Zurück