Stadler vs. Privathändler

Registriert
17. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo mtb-news Community :)

Ich gestehe: Ich habe bei Stadler gekauft:heul:
Vor zehn Jahren. Jetzt aber ist mein MTB am zerbröckeln und ich suche ein Neues. War deshalb in einem Fachgeschäft zur Beratung. Folgendes Modell wurde mir (brauch XC Modell, 1,94cm - 96 kg, Waldtouren & ab &zu unbefestigte Wege) empfohlen:

Drössiger 8HT07
MTB SL8.1 1490gr.
Rock Shox REBA SL 100mm Pop Lock
Shimano XT
Magura Louise BAT
Shimano XT
PZ Racing Alu
Mavic Crossride
Mavic Crossride
Continental Mountain King / faltbar
12.1 Kg
-------------
1399 Euro


auf der anderen Seite war ich interessehalber nach zehn Jahre nochmal bei Stadler. Da gab's folgendes Modell:

Lightning XT Disc
Rahmen: 7005 superlite Highend Aluminium, vierfach konfizert
Gabel: Rock Shox Reba SL Air, 100 Lockout
Schaltung: 27 Gang Shimano XT Shadow
Bremsen: Shimano XT Discbrake vollhydr. 180 / 180
-----------
1399 Euro




Was sagt ihr als Spezialisten? Sind diese Fahrräder einigermaßen gleichwertig? Ich würde viel lieber beim Fachhändler als bei Stadler kaufen. Muss aber auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis schauen, da das mein Erspartes ist!

Oder sollte man mit dem Kauf noch bis zum Frühjahr, bis die neuen Modelle kommen, warten?

Vielen Dank an Euch :lol::lol::lol:
 
Den paar Angaben nach, die Du angibst, sind die Räder ziemlich gleichwertig.
Die Louise ist sicher kein Nachteil gegenüber der XT. Welche Laufräder am Dynamics verbaut sind, wäre noch interessant.

Wenn der Fachhändler freundlich und kompetent ist, würde ich auch da kaufen.
 
Vielen Dank erstmal für die Antwort :)

Heißt das dann, dass das Droesiger kein volles XT-Bike ist? Die Louise BAT is ja ne Scheibenbremse die 180 / 160 statt 180 / 180 (wie das von Stadler) hat. Spielt das bei meinem Gewicht (95kg) nich schon ne Rolle?
 
Keine Ahnung, was da sonst noch verbaut ist. Die Information müßte eigentlich von Dir kommen. Hast Du keine genaueren Teilelisten?

Louise ist die Scheibenbremse an dem Drössiger. Stammt vom schwäbischen Hersteller Magura und ist absolut empfehlenswert.

Ach so, noch zur anderen Frage: Ich sehe keinen Grund, bis zum Frühjahr zu warten. So große Fortschritte (wenn überhaupt) gibt's bis dahin nicht mehr, und die neuen Räder werden mit Sicherheit teurer.
Die hier verbauten Teile sind ausgereift, insbesondere dir Reba ist eine gute, zuverlässige Gabel. XT-Teile funktionieren auch durch die Bank weg einwandfrei. Auch bei den Alurahmen sind keine großen Verbesserungen mehr zu erwarten.
 
weil die angaben unvollständig sind, kann man nicht nachvollziehen, ob's voll xt ist. demnach: http://www.jbs-trading.com/index.php?id=571&L=0 ist's aber voll xt, bis auf:
louise = scheibenbremse von magura
naben = von mavic, da komplettlaufräder
das einizige, was abfällt, ist der pt racing alu kram - keine ahnung, ob/was das taugt. allerdings verbaut da stadler auch no name teile: http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert= (laß' dich da übrigens nicht von dem phantasiepreis von >2000€ blenden)
 
Danke für die Antworten! Sind das wirklich "Phantasiepreise" bei Stadler? Ich habs ja befürchtet, aber das wär doch echt n beschiss! Spätestens als der Händler meinte:"noch drei Tage haben sie Zeit, sonst sind die letzten drei Modelle weg - da sind wirklich die letzten!", dacht ich mir schon: Saftladen!

Was hat das denn mit den zwei Zahlen 180 / 160 bei den Discbrakes auf sich? Klar eine Zahl ist die Stärke soweit ich mitbekommen habe, je höher desto bessere Bremskraft. Und die zweite? Is das minimal / maximal?

gruß Mingo25:):)
 
Je höher dein Gewicht, desto sinnvoller sind größere Scheiben. Ich fahre die Louise mit 180mm Scheiben hinen und vorne mit ca. 85kg Gewicht ohne Ausrüstung. 160mm hinten geht aber auch, ausser du bremst sehr lang und/oder heftig. Für XC aber ausreichend. Bremse ist sehr zu empfehlen, habe den Kauf letztes Jahr nicht bereut.
Wichtig ist, dass dir das Rad von der Größe her passt und damit auch ne Probefahrt machen kannst. Dann das nehmen, dasss dir besser zusagt.


Gruß Walu
 
Dann wären 160er Bremsen bei 95 Kg hinten unter Umstädnden zu wenig, oder?

Ist das Dösiger überhaupt zu empfehlen? Wie gesagt , bin zwar ambitionierter MTB-Fahrer aber kein Downhiller, Wettbewerbsfahrer oder Profi. Einfach Touren im Wald oder im Jahr zweimal in den Alpen rumkurven!
Vielen Dank!:daumen:
 
Dann wären 160er Bremsen bei 95 Kg hinten unter Umstädnden zu wenig, oder?

Ist das Dösiger überhaupt zu empfehlen? Wie gesagt , bin zwar ambitionierter MTB-Fahrer aber kein Downhiller, Wettbewerbsfahrer oder Profi. Einfach Touren im Wald oder im Jahr zweimal in den Alpen rumkurven!
Vielen Dank!:daumen:

die 160er scheiben sind absolut ausreichend für deine vorhaben.
 
Handle doch einfach noch nen Adapter und ne zweite 180er Scheibe raus:) Der Drössiger - SL-Rahmen macht doch auch 180mm oder?
Also ne Louise Bat :daumen:würde ich ohne zögern einer XT Brake vorziehen.
Die XT Brake an sich ist zwar an und für sich gut, nur diese dämliche Schalt-Bremshebelkombination, im rauhen Gelände schafft man es kaum zu Bremsen ohne versehendlich zu schalten:wut: und andersrum.

Na ja, Stadler an sich hat manchmal schon gute Preise, das muss man zugeben. Ansonsten:
Schnell Kaufen und zur Kasse bitte - Auf Widersehen:( mit Ihren Problemen gehen sie dann bitte wo anders hin.

Aber beim Privathändler haste den guten Service und du kannst immer mit deinen Problemchen ankommen und wirst sofort bedient:)
Das Drössiger halte ich jetzt ausserdem für das bessere...
Drössiger ist ne gute Adresse für Custommade Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann wären 160er Bremsen bei 95 Kg hinten unter Umstädnden zu wenig, oder?

Meine 160er Scheiben, auch hinten, kamen in den Alpen an ihre Grenzen, als es mal über 1000hm abwärts ging, bzw. längere Gefälle mit Gepäck. Dann wars vorbei, sprich kein Druckpunkt, längere Wege. Die Ventidiscs von Magura sollen ja die Hitze besser aufnehmen, bzw. nicht weitergeben. Bisher kann ich dem zustimmen...
Bei deinen bisherigen Angaben zur Nutzung wird dies aber eher unwahrscheinlich sein. Nur, das sehe ich als Vorteil, du hättest gleich von vorne herein Reserven und müsstest dann nicht nachrüsten, wa sich mit rund 50€ äußert, da Adapter und neue Scheibe fällig wären.

Gruß Walu
 
Die XT Brake an sich ist zwar an und für sich gut, nur diese dämliche Schalt-Bremshebelkombination, im rauhen Gelände schafft man es kaum zu Bremsen ohne versehendlich zu schalten:wut: und andersrum.

Sind an dem betreffenden Rad überhaupt Dual Control-STI verbaut? Die findet man doch neuerding kaum noch.
Falls ja: Wollte ich auch nicht haben.
Wahrscheinlich aber eher nein.
 
danke für die vielen Antworten. Ja das mit den 160ern is bei meinem Gewicht vielleicht noch ausreichend, aber ihr habt recht. Da ich aufgrund einer Einschränkung beim Joggen in Zukunft nur Fahrrad als Sport nutzen werde, sollte ich besser für die Zukunft gerüstet sein - will ja nicht stumm bleiben, wenn der irgendwann mal Berg ruft ;)
 
Zurück