Wanderradler
Berglandquäler
Hallo Leute,
ich habe eine ganz einfache U-Profil-Felge an meiner Stadtschlampe und leider dazu rissige unnötige Grobprofilierte Reifen drauf.
Möchte gerne welche zulegen, die für Asphalt (95%) geeignet sind und nur ein bissl Profil für die restlichen 5% Nicht-Asphalt-Wege (einfache Radwge mit etwas Sand und Kleinsplitt, oder Wege, die aufgebaut/beschaffen sind wie Waldautobahnen, also keine Wurzeln usw.) geeignet sind.
Am liebsten hätte ich gerne die Maratonreifen von Schwalbe geholt, aber da komme ich ins grübeln, da ich Angst habe, dass meine alte No-Name-Felge keine 4 bis 6 bar aushalten könnten.
Bis 4 bar ist kein Problem, habe es probiert.
Momentan, wie geschrieben, sind irgendwelche No-Name-Reifen drauf (26x1.90; 50-559).
Jetzt meine Frage, welch Reifen kann ich noch als Alternativen drauf machen?
Ganz wichtig, die Reifenbreite selber (im aufgepumpten Zustand) sollte nicht größer sein.
Bed. also, mir währen gleichgroße Reifen oder etwas kleinere lieber.
Bis wie klein darf/kann ich neue Reifen draufziehen?
Und wie geschrieben bis 4 bar sind kein Problem, kann also auch mit weniger leben, solange ich generell weniger Rollwiderstand habe, durch weniger Profil.
Und ja, keine Sorge
, habe die SUFu lange bemüht, aber wer von euch stellt auch solche Fragen hier im Forum, wenn es um alte Stadtschlampenbereifungen und No-Name-Teile wie Reifen+Felgen geht.
Leider habe ich weiter dazu nix gefunden.
ich habe eine ganz einfache U-Profil-Felge an meiner Stadtschlampe und leider dazu rissige unnötige Grobprofilierte Reifen drauf.

Möchte gerne welche zulegen, die für Asphalt (95%) geeignet sind und nur ein bissl Profil für die restlichen 5% Nicht-Asphalt-Wege (einfache Radwge mit etwas Sand und Kleinsplitt, oder Wege, die aufgebaut/beschaffen sind wie Waldautobahnen, also keine Wurzeln usw.) geeignet sind.
Am liebsten hätte ich gerne die Maratonreifen von Schwalbe geholt, aber da komme ich ins grübeln, da ich Angst habe, dass meine alte No-Name-Felge keine 4 bis 6 bar aushalten könnten.
Bis 4 bar ist kein Problem, habe es probiert.
Momentan, wie geschrieben, sind irgendwelche No-Name-Reifen drauf (26x1.90; 50-559).
Jetzt meine Frage, welch Reifen kann ich noch als Alternativen drauf machen?
Ganz wichtig, die Reifenbreite selber (im aufgepumpten Zustand) sollte nicht größer sein.
Bed. also, mir währen gleichgroße Reifen oder etwas kleinere lieber.
Bis wie klein darf/kann ich neue Reifen draufziehen?
Und wie geschrieben bis 4 bar sind kein Problem, kann also auch mit weniger leben, solange ich generell weniger Rollwiderstand habe, durch weniger Profil.
Und ja, keine Sorge

Leider habe ich weiter dazu nix gefunden.