Ständer am Bike

Registriert
1. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hier ihr menschen da drausen... Habt ihr eigentlich einen Ständer an euerm Bike? Wenn nein, warum nicht?
Und wenn jemand guteausehende und funktionierende, ausergewöhnlich Möglichkeiten kennt, bitte nennen, verlinken usw
 
Ne hab keinen, kann auch keinen hinmachen (konstruktionsbedingt)
Manchmal vermiss ich ihn schon, aber dann denk ich wieder daran wieviel Gewicht ich dadurch spar, und schon ist wieder gut :lol:
 
habe auch kein...

ich suche mir immer nen stein oder irgendetwas aus dem bodenstehendes und das tu ich dann unter die pedale, dann stehts.,.. ;)
 
Du bist echt pervers, der einzige ständer der beim biken stehen darf ist meiner ;)
Amm RR und MTB habe ich keines, ist nunmal nicht normal und find ich auch nicht schön, am trekkingrad ist zwar einer, aber der steht auch nciht wirklich :lol:
 
So´n mist am Racebike hab ich nich dran, wie sieht den sowas aus..:kotz:

Aber im keller wo mein bike "pennt" stehts im ständer, und zwar in so einem:

PRD1_15967.jpg
 
Oha! Der Ständer ist super! Wo bekomme ich denn sowas? Bräuchte da 2 und bald nen dritten, sobald ich mein Studienrad (nich diebstahlgefährdet) :D habe.

Ach und ich habe auch keine Ständer an meinen Bikes. Wie sagt man so schön? Das ist ein no-go... :)
Ne jetzt mal im Ernst. Das Rad ist fast immer an der Hand und wenn man sich mal im Wald auf ne Bank setzt um nen Riegel zu naschen wird das Bike ins Gras gelegt. Back to nature... ;)
Grüße!

nico
 
Ständer? na klar! undheimlich praktisch! und ich finde es eine frechheit, mehrere tausend euro für ein bike auszugeben und dann sind da noch nicht mal die wichtigsten teile dran, alles muss noch nachgerüstet werden: ständer, reflektoren, lenkerkorb usw.
 

Anhänge

  • Ständer.jpg
    Ständer.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 283
lelebebbel schrieb:
@helius: http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie ;)


sogar mein stadt/kurierbock is ständerfrei. aus dem schon genannten grund: entweder er ist irgendwo DRANgeschlossen oder ich sitz drauf. ständer verleiten dazu, das rad in die landschaft zu stellen.

Ironie hin oder her. Das Votec auf dem Pic. hat nun mal nen Ständer und Strahler... :kotz: :kotz: :kotz:
Also mir wär das Peinlich....
 
hädbänger schrieb:
Ständer? na klar! undheimlich praktisch! und ich finde es eine frechheit, mehrere tausend euro für ein bike auszugeben und dann sind da noch nicht mal die wichtigsten teile dran, alles muss noch nachgerüstet werden: ständer, reflektoren, lenkerkorb usw.

:eek: daß nennt man "VERGEWALTIGUNG" :spinner:
 
Eine Parkstütze ist unnötiges und damit überflüssiges Gewicht. Im Monat gibt es vielleicht zwei Fälle mit meinem Stadtrad, bei denen ich einen Ständer vermisse. An Sportgeräten haben die Dinger eh nix zu suchen. Zitat meines ehemaligen Arbeitgebers als ich mein Principia aufgebaut habe (der Herr verkauft Fahrräder): Warum hat dein Flite Kevlarecken? ich: damit er bei einem Sturz oder beim Anlehnen nicht kaputtgeht. Er: Ähm, baust du denn keine Parkstütze an dein Rad... :lol:
Und so Vergewaltigte Räder wie das Votec gibt es leider viel zu oft.

:bier:
 
ich seh das nicht als frechheit wenn ein mehrere tausend euro teures bike kein ständer dran hat und reflektoren, ein mountainbike is wie der name sagt ein bergradel, und in den bergen braucht man so zeug nicht, reflektoren verliert man nur *hüpf* und dazu sehen sie noch s....... aus:) das fahrrad kann man hinlegen, an nen baum stellen usw.
sorry aber das votec wäre ohne den ganzen s..... ein schönes bike. :(
 
hmm also ich denk dass es auf den Zweck des Bikes ankommt.
Reine Racer oder eben Bikes die nur für den Zweck geschaffen sind um gefahren zu werden brauchen sicherlich keinen Ständer.
Aber wenn ich nen Rad hab womit ich von A-B Gurke,wo es dann ne ziemlich lange Standzeit hat,würde ich durchaus über einen Ständer nachdenken.
Muss ja kein 2 Beiniger Hauptständer von so nem Trekkingrad sein.
Und wenn jemand eben ein Votec für diesen Zweck benutzt dann soll er da meinetwegen nen Ständer dranpappen...
Besser als das Teil in der Eile gegen ne rauhe Sandstein,oder ne schlecht verputze Wand zu lehnen und sich die Kratzer in den Rahmen zu schlagen.
Mal davon abgesehen ist es auch unschön wenn das Dingen dann umfällt.
 
Zurück