slash-sash
bike-geil
Hallo Fanesen 
Ich habe derzeit einen 2012er Vivid Air in meinem Fanes und bin top zufrieden. Scheinbar geht er ja auch besser, als der 2013er.
Jedenfalls spiele ich mit dem Gedanken mir einen Stahlfederdämpfer zuzulegen. Ob der Vivid Air dann bleibt, sei mal dahin gestellt.
Bitte das Ganze nicht hinterfragen; es ist halt nunmal Hobby
Jetzt ist meine Frage, welchen Dämpfer ich nehmen soll. Es soll auf jeden Fall keiner beim Händler neu gekauft werden. Neu über den Bikemarkt oder eben gebraucht.
Der Cane Creek soll ja sehr gut sein. Allerdings liest man, dass der aktuelle Dämpfer doch noch mal eine Schippe oben drauf legt.
Liebäugeln tue ich ja mit dem Vivid R2C. Denn zum einen bin ich mit dem jetzigen top zufrieden und zum anderen könnte ich meine geliebten Huber Buchsen weiter verwenden und ich habe schon eine Feder für mein Gewicht hier liegen. Definitiv will ich aber, wenn ich weiß, welche Dämpferhärte ich brauche auf eine Titanfeder wechseln.
Von den anderen am Markt erhältlichen Dämpfern habe ich jetzt nicht ganz so viel Ahnung.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig Input geben.
Vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen, der einen Stahlfederdämpfer mit dem Vivid Air vergleichen kann.
Ich dank euch schon mal für eure Unterstützung.
Sascha

Ich habe derzeit einen 2012er Vivid Air in meinem Fanes und bin top zufrieden. Scheinbar geht er ja auch besser, als der 2013er.
Jedenfalls spiele ich mit dem Gedanken mir einen Stahlfederdämpfer zuzulegen. Ob der Vivid Air dann bleibt, sei mal dahin gestellt.
Bitte das Ganze nicht hinterfragen; es ist halt nunmal Hobby

Jetzt ist meine Frage, welchen Dämpfer ich nehmen soll. Es soll auf jeden Fall keiner beim Händler neu gekauft werden. Neu über den Bikemarkt oder eben gebraucht.
Der Cane Creek soll ja sehr gut sein. Allerdings liest man, dass der aktuelle Dämpfer doch noch mal eine Schippe oben drauf legt.
Liebäugeln tue ich ja mit dem Vivid R2C. Denn zum einen bin ich mit dem jetzigen top zufrieden und zum anderen könnte ich meine geliebten Huber Buchsen weiter verwenden und ich habe schon eine Feder für mein Gewicht hier liegen. Definitiv will ich aber, wenn ich weiß, welche Dämpferhärte ich brauche auf eine Titanfeder wechseln.
Von den anderen am Markt erhältlichen Dämpfern habe ich jetzt nicht ganz so viel Ahnung.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig Input geben.
Vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen, der einen Stahlfederdämpfer mit dem Vivid Air vergleichen kann.
Ich dank euch schon mal für eure Unterstützung.
Sascha