Stahlfederdämpfer im Fritzz

@deco: ich hatte ja nicht nur dich angesprochen im letzten post sondern alle die evtl was drüber wissen. du musst dich gar nicht rechtfertigen und ich hab deinen post sehr genau gelesen.

@all: wenns beim dhx an der verstellkappe fürs bottom out hängt dann müsst ja ein Van R locker passen. den werd ich mir denk ich mal besorgen und schaun ob der passt. 14tage rückgaberecht sei dank
gruß maxximum
 
also iwie kommt mir das komisch vor das man die verschlusslkappe ohne däpfer ausbauen wieder reinbekommt weil das isn 1cm platz un um luft auf den AGB zu bekommen is da acuh ent mehr viel platz un meiner meinung wäre ein Ventil aufm Ventil bei so einem gutem Dämpfer net schlecht
 
@freeridebss: wäre es möglich dass du deinen beitrag liest bevor du ihn online stellst?
ohne die 10 verschreiber und mit ein oder zwei punkten oder kommata könnte man die bedeutung des beitrags vllt besser entschlüsseln^^
 
neu in dem sinn gibts nix. nur dass eben der swinger 6way ned reingeht.
ich hab etz aber im moment eh keine zeit mehr zum groß basteln, weils im semester grad bissl abgeht.

ich schau etz mal dass ich nen vanilla oder dhx gebraucht bekomm. da is ned so viel geld hin hin dann
 
servus leute,
mein van rc ist gestern angekommen. ich hab aber frühestens am wochenende die zeit ihn einzubauen und zu testen.
ich werde dann berichten.
 
meiner ist seit heute auch drin.
hab aber noch nen neuen breiteren federteller gedreht, damit ich manitoufedern fahren kann.

bin zwar heut nur bischen rumgerollt, aber er spricht schon wesentlich besser an als der rp23
 
Bilder? :)

Wolltes letztens auch mal mit einem 200mm DHX ausprobieren ... leider ist der zu lang für mein 07er Fritzz :(
 
hi there,

bilder gibts leider erst nächste woche, da mein bike zurzeit noch in der werkstatt daheim bei meinen eltern steht, und ich dqa nur am we hinkomm.
ich mach dann am freitag gleich pics und lad sie rein.

@ren: inwiefern zu lang?? geht da nicht nur die verstellkappe der druckstufe an?? wenn ja dann kannst du die kappe auch einfach im eingebauten zustand abnehmen und nur zum verstellen wieder aufsetzen. (siehe 2seiten weiter vorne. piefke macht das so)
 
Der is direkt von der Einbaulänge her zu lang ... wir haben mal den 200mm DHX und den Manitou an den Buchsen aufgehangen und die Länge vergleicht .. haut leider nicht hin :( 10mm zu viel
 
geht doch ned^^ 200mm sind 200mm sag ich etz mal.
kann doch ned sein dass manitou unter 200mm was anderes versteht als fox

sicher dass ihr euch da ned vertan habt, bzw was falsches gekauft??
 
Er meinte, in sein alten Rahmen hatte er einen 200mm, und der war defnitiv länger als mein Manitou - entweder war der Fox länger oder mein Rahmen (ist ja ne S) nimmt nur 190mm?!
 
so habe das fritz heute geholt:):) konnte mich aber dank mienes knies nur draufsetzen:(,aber fühlt isch schon ganz gut an der van r:):)nächste woche wird das fahrwerk mehreren testläufen bzw. sprüngen unterzogen genaueres und bilder gibt es dann
 
Zuletzt bearbeitet:
@ren`: also das mit größe S ist sicher nicht so. die können ja nicht einfach die einbaulängen ändern. ich glaub eher dass dein freund sich vertan hat.

nehmt doch einfach mal ne schieblehre (nen zollstock tuts auch) und messt die dämpfer aus dann wisst ihrs
 
also auf einem ziemlich rauen wurzelstück hat der jeden schlag weggefedert, was der alte auch gemacht hat der rp23, aber doch etw softer:) in sachen durchschlag wird es nächste woche was neues geben, weil ich da wieder springe un der alte is fast immer durchgeschlagen......aber leute holt ihn euhc einfach der is top
 
hallo leute,
hier die versprochenen bilder von meinem fritzz mit vanilla rc und manitoufeder:
einmal gesamtansicht:
012.jpg


einbauansicht:
014.jpg


nur der van rc:
007.jpg


und die neuen federteller:
004.jpg


mehr fotos gibts in meinem album!
heute nachmittag gehts auf testfahrt:daumen:
 
man sollte vllt. erwähnen das man wirklich nach einem RC kucken sollte, die sind leider recht selten....meist bekommt man den Vanilla RC nur mit Pro Pedal und dann stinkt der Dämpfer gewaltig....
 
Zurück