Fahre eine Magura Louise 2007 Carbon und habe letzte Woche Stahlflexleitungen drangebaut. Aufgrund einer starken Erkältung konnte ich sie leider bisher nicht wirklich testen, kann daher nicht beurteilen, ob die Bremse nun wirklich noch besser funktioniert. Hab mir die Leitungen in erster Linie wegen der Optik zugelegt und weil ich mir gedacht habe: Wenn schon ne neue Bremse, dann richtig!
Aufgefallen ist mir aber:
- Magura packt netterweise einige Schrumpfschläuche zu den Leitungen dazu, damit man seinen Rahmen schützen kann, von daher braucht man keine Angst vor Lackschäden haben, höchstens an den Stellen, wo man die Leitungsclips am Rahmen anbringt. Habe gehört, dass es hier hilft, statt der Leitungsclips kleine Kabelbinder zur Befestigung zu nehmen, da die Leitung sich dann nicht mehr bewegen kann.
- Stahlflexleitungen und Nokons verstehen sich nicht sonderlich gut, sondern klimpern beim Fahren Munter vor sich hin. Abhilfe schafften die Schutzschläuche der Nokons. Auch muss man an der an der Stelle vorm Lenker aufpassen, wo die Stahlflexleitungen aneinander scheuern.
Mal schauen, was die erste Fahrt auf meiner Feierabendstrecke so an Eindrücken bringt, wenn ich wieder gesund bin...
Aufgefallen ist mir aber:
- Magura packt netterweise einige Schrumpfschläuche zu den Leitungen dazu, damit man seinen Rahmen schützen kann, von daher braucht man keine Angst vor Lackschäden haben, höchstens an den Stellen, wo man die Leitungsclips am Rahmen anbringt. Habe gehört, dass es hier hilft, statt der Leitungsclips kleine Kabelbinder zur Befestigung zu nehmen, da die Leitung sich dann nicht mehr bewegen kann.
- Stahlflexleitungen und Nokons verstehen sich nicht sonderlich gut, sondern klimpern beim Fahren Munter vor sich hin. Abhilfe schafften die Schutzschläuche der Nokons. Auch muss man an der an der Stelle vorm Lenker aufpassen, wo die Stahlflexleitungen aneinander scheuern.
Mal schauen, was die erste Fahrt auf meiner Feierabendstrecke so an Eindrücken bringt, wenn ich wieder gesund bin...