Stahlhardtail für große Fahrer?

Registriert
27. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo zusammen,

ich überlege mir nach vielen Jahren Alurahmen, mir ein schönes Stahlhardtail zu kaufen. Da ich knappe 2m groß bin (80kg) habe ich schon hier und da gehört, daß ein Stahlrahmen in passender Größe aufgrund der Flexibilität von Stahl zu instabil ist. Ich fahre ausschließlich XC, dabei auch das ein oder andere Rennen.

Wer von Euch hat Erfahrung mit großen Rahmen von Cove, Orange, Marin oder den deutschen Edelmarken wie Germans, Nöll, Pulcro etc.? Fangen die Rahmen schnell an zu flattern? Sind sie Euch schon mal kaputt gegangen?

Danke für die Info,
Masterblaster
 
@masterblaster,

zu stahl kann ich nur raten! habe jetzt seit einem guten jahr einen cove rahmen "handjob xc" und bin mehr als zufrieden.
mit sack und pack komme ich dann auch auf ca. 90kg.
großen einfluss haben aber auch die reifen, deren volumen und mit welchem druck du diese fährst; also von bretthart bis gummikuh.
http://www.mountainbike-magazin.de/forum/viewtopic.php?t=6924&highlight=handjob
http://www.mountainbike-magazin.de/forum-2.0.11/album_page.php?pic_id=1522
also bis auf den ärger mit meinem dealer... .
außerdem ist das cove mithin am günstigsten im vergleich zu den deutschen schmieden wo du selten unter 1000€ kommen wirst. aber wenn das geld keine rolle spielt dann nimm ein marin. fährt ein freund von mir und ist voll des lobes, der "angeber".

mfg, trav;)
 
Zurück