stan´s notubes felge

Registriert
7. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
fährt die jemand? erfahrungen bezüglich haltbatkeit, steifigkeit??
kombinantion mit tubelesskit möglich oder funzt nur stan´s felgenband??
thx für antworten
 
wei schrieb:
ich weiss nur das sie knapp 130.-€ kostet und recht weich sein sollen.

mfg wei

Ich habe eben 5 Räder mit den notubes Felgen eingespeicht (mit DT Aerolite Speichen) und von weich kann keine Rede sein. Ich war im Gegenteil positiv überrascht wie steif die wirklich leichte Felge ist. Sie ist 2 mm breiter als eine 517 bzw DT 4.1 Felge, was zur Steifigkeit sicher mit beiträgt. Sie scheint mir nicht viel weniger steif zu sein als eine DT 4.1 Felge und ist sehr schön zu speichen, nach ein, zweimal abdrücken und leicht wieder auszentrieren läuft sie meist immer noch perfekt rund und das Rad steht.
Was die Haltbarkeit im Fahrbetrieb angeht, kann ich noch keine Angaben machen.

Gruss
Dani
 
andere erfahrungsberichte hier im mtbr-forum:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=56902

es gab da scheinbar eine serie wo der innere steg brach. "unser" Michel kennt das problem auch...seine hat auch urplötzlich den geist aufgegeben. nicht gerade vertrauenserweckend.

bei den neuen olympic-felgen passt der Eclipse Tubelesskit bestens. auf der alten gabs probleme weil das ventilloch etwas gross ist. der Eclipse-kit ist jedenfalls die leichtere und bessere wahl.

nach diversen anderen berichten im mtbr-forum von qualitativ mangelhaften felgen würde ich die American Classic vorziehen. ich hatte schon 2 V-brake versionen hier und die sind absolut makellos und gewichtsmässig gleich wie die Notubes.

die Amclassic gibts auch einzeln und kostet nicht 130 euro....das ist ja eh behämmert! wenn man bedenkt dass Stans felge nicht mal von einem felgenhersteller gezogen wird dann erstaunen einen die qualitätsmängel an den schweissnähten nicht.
 
wo gibts denn infos zu den american classics? auf der homepage konnte ich keine mtb-felgen finden. die stans gibts ja leider nicht in 28 loch, oder hat sich da inzwischen was geändert?
gruß eddie
 
Hallo Leichtbauer,

ich habe den Gedanken an Tubeless, unter Berücksichtigung des Gewichts nun außer acht gelassen. Siehe Thread (Disc-UST LRS <1600g) Nun würde mich interresieren welche Felge Steifer ist: Die FRM Stans 355 oder die American Classic 350 Felge. Vielen Dank für eure Erfahrungen. Ein Disc LRS mit 1385g bzw. 1395g wäre der absolute Wahnsinn.

Gruß Gianter²
 
Zurück