- Registriert
- 13. April 2023
- Reaktionspunkte
- 164
Es gibt eine ganz neu entwickelte Felge im Leichtbauhimmel mit 228g. Damit sind Laufradsätze unter 800g möglich was ein unglaublicher Meilenstein ist. Die Felge hat 32mm Innenmaulweite und besteht aus T1100, T1000 und M46J Carbon, hat geformte, nicht gebohrte Felgenlöcher und ist seit dem 21.08.2025 offiziell erhältlich.
Denke unter 800g gibt es sonst nichts in dieser Kategorie.
Paula Goryka (Strüby-Sting Raceteam) wird damit an der WM und künftigen XC Worldcups antreten in der Version mit Carbonspeichen. Sie hat mit Prototypen und Berd Speichen die Polnischen Meisterschaften im XC und XCC gewonnen. Der Prototyp LRS wurde von Schilter Radbau gebaut, die Felgen kommen von Lightwheels.
Die Felgen sind Tubeless Ready, das heisst es wird sogar noch das Gewicht vom Felgenband gespaart.
Eine Version mit Aramidspeichen ist auch sehr interessant, dort gibt es Zugriffslöcher weil die Speichen wie PI-Rope von der Reifenseite gespannt werden müssen. Dafür soll der LRS nur 775g wiegen. Aramid scheint in jeder Hinsicht das Überlegene Material zu sein Gegenüber Berd und Pi-Rope, in UV Schutz, Chemieresistenz, Abrasionsverhalten, Streckverhalten und Stärke. Wenn sich jemand mit Aramid Auskennt wäre ich an Fremdmeinungen interessiert. Einzig der Preis von Aramidspeichen scheint der Grund für die Seltenheit am Markt zu sein. soll ca. 15€ Kosten pro Speiche. Uff... Dafür mit Jeder Nabe Kompatibel wie BERD.
Die Felge heisst ELKUCH DC SL und gibt es nur in 24 Loch Version.
Denke unter 800g gibt es sonst nichts in dieser Kategorie.
Paula Goryka (Strüby-Sting Raceteam) wird damit an der WM und künftigen XC Worldcups antreten in der Version mit Carbonspeichen. Sie hat mit Prototypen und Berd Speichen die Polnischen Meisterschaften im XC und XCC gewonnen. Der Prototyp LRS wurde von Schilter Radbau gebaut, die Felgen kommen von Lightwheels.
Die Felgen sind Tubeless Ready, das heisst es wird sogar noch das Gewicht vom Felgenband gespaart.
Eine Version mit Aramidspeichen ist auch sehr interessant, dort gibt es Zugriffslöcher weil die Speichen wie PI-Rope von der Reifenseite gespannt werden müssen. Dafür soll der LRS nur 775g wiegen. Aramid scheint in jeder Hinsicht das Überlegene Material zu sein Gegenüber Berd und Pi-Rope, in UV Schutz, Chemieresistenz, Abrasionsverhalten, Streckverhalten und Stärke. Wenn sich jemand mit Aramid Auskennt wäre ich an Fremdmeinungen interessiert. Einzig der Preis von Aramidspeichen scheint der Grund für die Seltenheit am Markt zu sein. soll ca. 15€ Kosten pro Speiche. Uff... Dafür mit Jeder Nabe Kompatibel wie BERD.
Die Felge heisst ELKUCH DC SL und gibt es nur in 24 Loch Version.
Anhänge
-
IMG_20250821_144402563.jpg398,4 KB · Aufrufe: 76
-
IMG_20250821_144446856~2.jpg432,2 KB · Aufrufe: 59
-
IMG_20250821_144541184.jpg349 KB · Aufrufe: 55
-
IMG_20250821_144612644.jpg399,8 KB · Aufrufe: 58
-
IMG_20250823_122317822_HDR.jpg442 KB · Aufrufe: 61
-
IMG_20250823_122336685_HDR.jpg459,2 KB · Aufrufe: 65
-
IMG_20250821_144031282~2.jpg457,8 KB · Aufrufe: 83
-
WhatsApp Bild 2025-07-17 um 18.38.57_5ea59d68.jpg386,7 KB · Aufrufe: 75