V-Brake LRS geht es leichter als 1350g?

Registriert
15. Mai 2009
Reaktionspunkte
16
Wenn ich hier und im Leichtbau bereich immer wieder lese dass Felix und Co. irgendwelche Disk-Laufradsätze unter 1300g aufbauen frage ich mich immer wieder ob es nicht auch möglich ist leichte und halbwegs haltbare V-Brake LRS zu bauen.

OK, bei mir verhindert wahrscheinlich mein Gewicht von knappen 90kg (incl Klamotten) das ich nennenswert unter die 1400g komme (Mein Tune LRS ist sicherlich schon grenzwertig, hält aber (noch?)) aber wenn ich ehrlich bin wüsste ich im Moment selbst für den gemäßigten XC Einsatz mit 70kg Fahrer nicht wie man das erreichen soll.

Meine beiden leichtesten Laufradsätze sehen wie folgt aus:
1. Tune Mig/Mag 28L mit Revos, Alunippeln und Mavic X517,
Vorne Radial, Hinterrad 2x gekreuzt (ca.1380g)

2. (gerade aus Langeweile aus Gebrauchtteilen zusammengdetüddelt)
DT 240s (HR) DT Hügi 240 (VR) mit X517 und CX-Ray (32L Radial/2X)
macht etwa 1440g

Nur wo lassen sich da noch weitere 50-100g sparen ohne das man hinterher für den Wert des LRS einen Kleinwagen bekommt?

Bei den Speichen sollte gegenüber Revos bzw. CX-Ray nicht mehr viel zu holen sein, bleiben also noch Felgen und Naben oder vielleicht noch halbradiale Speichung hinten.

-Gibt es überhaupt irgendwelche leichten und breiten V-Brake Felgen Soetwas wie die ZTR Alpine als Felgenbremsvariante sozusagen?
-Welche haltbaren Naben sind leichter als die DT240S?

Sprich was wäre maximal machbar???

Gruß Schall
 
Hi,

mit den Tune MIG 70 und Mag 170 hast Du schon mal eine leichte Basis.
Dazu passen die Notubes ZTR 355 mit Sapim Sapim Superspoke um ein Gewicht von ca. 1230g bis 1240gzu ereichen. Je nach Felgengewicht.
Mit Extralite lässt sich auch die 1200g Marke locker knacken.

Grüße
Thomas
 
Die Felge ist da definitiv der große Knackpunkt. Wenn du z.B. die 355 noch tubeless nutzt werden deine Laufräder nochmal deutlich leichter.
Ganz leichte Laufräder, wie sie kürzlich immer wieder mal gezeigt wurden, funktionieren aufgrund mangelnder Felgen (Carbon z.B.) schon nicht bei Felgenbremsen. Dazu kommt daß sie durch ihre hohe Steifigkeit oft auch mit weniger Speichen noch funktionieren was bei leichten Alu-Felgen auch wieder auf die Waage drückt. Weniger als ~350g wirst du zudem bei sinnvoll zu nutzenden Felgen nicht finden.
 
Zurück