Standard lapierre x513 vs. cube stereo k24. HILFE....

Registriert
8. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen, ich kann mich gerade nicht entscheiden welches bike ich von den beiden nehmen soll.
Ich weiss nicht was das lapierre 513 an sich hat aber irgendwas zieht mich magisch an, trotz der schlechteren Ausstattung bei ähnlichem Preis.
Über erfahrungen und eure Meinungen würd ich mich freuen...
http://www.antrieb.com/shop/product...d=164&osCsid=05f55e1b9f0f3c54c6ebeca63c86ccea
lapierre x513 vorteile:
- besserer rahmen?
- klasse optik

lapierre nachteile:
- lx-ausstattung
- unbekannte dämpfermarke?
- hinten nur 160mm scheibe

http://www.bikx.de/cube-stereo-k24-p-3382.html
stereo k24 vorteile:
- xt.ausstattung

stereo k24 nachteile:
- standard-mainstream-optik
- dämpfer schmutzanfällig


Dritte Alternative:
Ich warte bis das Lapierre 713 (kostet noch 3300) ermässigt ist.
Das 513 hat auch mal 2700 gekostet und ich würde es jetzt für
2200 bekommen

gruß chappli
 
Hi,

ich habe das kleine Lapierre 313. Das Rad ist super. Der Hinterbau funktioniert meines Erachtens hervorragend. Der Dämpfer wird extra für Lapierre gefertigt.

Wenn Du das Lapierre kaufst musst Du Dir halt darüber im klaren sein, dass es das Rad so nächstes Jahr nicht mehr gibt. Lapierre hat einen völlig neuen Rahmen vorgestellt. Aber wohl nur, da dieser mehr Federweg ermöglicht. Allerdings ist dann nur noch eine Flaschenmontage am Unterrohr möglich... :heul:

Ich kann mein Lapierre nur weiterempfehlen!

Viele Grüße
Bernd
 
also ich habe ein Cube Stereo. Der Hinterbau funktioniert sehr gut (ist im Grunde ein FSR mit floatenden Dämpfer , vgl. Fusion). Hinterbau wurde von Bodo Probst (Fusion) entwickelt.

OPTIK: Geschmacksache,aber wieso Allerwelt. Welcher Rahmen sieht noch so aus?

Die Ausstattung ist beim Cube abgesehen von der Gabel und den Bremsen durchweg besser. Alleine die ganzen Syntace Anbauteil gegenüber den OEM Zeugs beim Lapierre (Bsp. alleine die P6 Stütze kostet fast 150€). Und diese tollen Angaben: Schaltwerk: vorhanden :lol:

Ich will das Lapierre nicht schlecht machen. Ich weiss nicht wies funktioniert und findes es auch hübsch.
Fakt ist nur , das Cube funktioniert sehr gut und ist besser Ausgestattet.

Gruß
Stefan
 
Hi,

ich habe das kleine Lapierre 313. Das Rad ist super. Der Hinterbau funktioniert meines Erachtens hervorragend. Der Dämpfer wird extra für Lapierre gefertigt

Ich kann mein Lapierre nur weiterempfehlen!

Viele Grüße
Bernd
Ich hab das 513 und kann mich dem nur anschließen.
Und ich war noch nie in einer Situation wo ich eine bessere Austattng vermisst hätte...
 
Zurück