Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mit ner Spritze und abgeschnittener Injektionsnadel etwas Gabelöl unter die Abstreifer spritzen
In eine Gabel mit offenem Ölbad gehört überhaupt kein Fett. Das macht die Gabel nur zäher und wird eh vom Öl bald weggewaschen und das Fett verunreinigt das Öl. Motorenöl zwischen Staubdichtung und Simmerring ist genau das Richtige.Ich zitiere mal den Gino von Flatout Suspension:
"Absolute "No Go´s"!
-Hochdruckreiniger
-Die Dichtungen weg zu hebeln und Öl dahinter zu sprühen.
Beim Service wird in die Simmeringe Dichtungsfett aufgetragen.
und warum nicht, hab den Tip oft gelesen. Mit Kabelbinder die Abstreifer leicht wegdrücken und drunter spritzen.
Was spricht dagegen ?
VW sagt ist doof. Kann nicht schlecht sein, machen ja auch viele mit ihren Forken am MTB.
In eine Gabel mit offenem Ölbad gehört überhaupt kein Fett. Das macht die Gabel nur zäher und wird eh vom Öl bald weggewaschen und das Fett verunreinigt das Öl. Motorenöl zwischen Staubdichtung und Simmerring ist genau das Richtige.
Aber Flatout will ja auch was zu tun haben, wäre ja dann doof, wenn jeder Nutzer das Richtige mit seiner Gabel macht![]()
stimmt so auch nicht. die abstreifer riegeln die gabel ja zum ölbad und zur umgebung hin dicht ab. wenn da kein fett drin ist, pappen die an den standrohren und die gabel hat ein gewaltiges losbrechmoment. jede mir bekannte gabel hat fett in den abstreifern drin.In eine Gabel mit offenem Ölbad gehört überhaupt kein Fett. Das macht die Gabel nur zäher und wird eh vom Öl bald weggewaschen