Mal ne grundlegende Info:
Wenn du die
pumpe aufschraubst dichtet sie ab bevor sie das ventil öffnet. Wenn du sie abschraubst schließt sich das ventil bevor die luft entweichen kann.
das zischen was du hörst wenn du die
pumpe nach dem aufpumpen abschraubst ist der druck der noch in der
pumpe selbst ist.
Im dämpfer/gabel ist allerdings der druck auf den du gepumpt hattest.
Du misst allerdings trotzdem weniger wenn du die
pumpe wieder aufschraubst denn sobald das ventil geöffnet wird ström luft aus der Gabel und befüllt die
pumpe.
Da das aber immer das gleiche volumen ist sollte die differenz auch gleich bleiben.
Also wenn du z.b. auf 95psi pumpst, die
pumpe abnimmst und direkt wieder drauf schraubst und anschließend beispielsweise 90 psi misst, dann müsstest du immer 90 psi messen wenn du vorner auf 95 gepumpt hast.
Teste doch mal ob du das so wiederholbar hinbekommst.
Dann weißt du 1. das deine
pumpe wiederholgenau ist und 2. wie viel psi drin sein sollten wenn du nach einer weile schauen willst ob du luft verloren hast.