stark gekröpfte Sattelstütze gesucht

Registriert
6. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi...

ich suche eine stark gekröpfte Sattelstütze fürs MTB (31,6). Die race face xy reicht leider nicht. aufgrund meiner schrittlänge 90,2 cm habe ich einen 21,5 zoll chakra kinesis super light rahmen ausgesucht (sitzwinkel 73.3°). aber ich komme mit dem knielot nicht über die pedalachse. ich liege ca. 3 cm davor und das macht keinen richtigen spass.
ich hatte mit die fsa sl-220 rausgesucht, bin aber nicht sicher ob die rückstellung reicht. hat irgendjemand ein alternative idee. sonst müsste ich wohl den rahmen tauschen.

gruesse wax707
 
Hm...ich habe noch keine stärker gekröpfte Stütze als die FSA gesehen. Der Sitzwinkel ist schon recht steil, aber trotzdem ist das schon merkwürdig.

Mein Bruder hat auch >90 Schrittlänge und eigentlich keine Probleme mit ner geraden Roox bei ~73°.

Hast du den Sattel auf der richtigen Höhe?


cheers,
gerrit
 
hi gerrit ...

sattelhöhe ist o.k. auf 79,5 cm eingestellt. ich komm halt vom rennrad und dies ist mein erstes mtb. die jungs im laden meinten man soll sich dran gewöhnen, aber tritthebel ist tritthebel und nach hinten zu treten ist eben nicht o.k. weiterhin sagte der händler meine grosssen füsse mit radschuhgrösse 47 würden immer zu problemen führen. was hast du für erfahrungen? gewöhnt man sich tatsächlich dran?

gruesse wax707
 
Hallo,
für die Sattelstütze hab ich leider auch keinen Tip mehr parat, aber was mir einfällt: Zusätzlich zu einer normal gebogenen Stütze könntest du noch einen Sattel von Fisik (oder wie man die schreibt) verwenden. Die haben so weit ich weis den grössten Verstellbereich aller Sättel. Zusätzlich kannst du noch den Sattel im geraden Bereich des Titalgestells ganz nach hinten verschieben, (nicht nur so weit wie es die Skalierung und die Anleitung erlauben) Ich hab das selber auch so gemacht und bin problemlos damit unterwegs. Bevor da was bricht hat sich der Sattel schon längst durchgesessen und du musst dir ohnedies einen neuen anschaffen.

Ein weiterer Trick ist den Sattel nicht ganz waagrecht auszurichten, sondern mit der Nase ein wenig nach oben. Dadurch wandert das Becken auch gleich wieder 1-2 cm weiter nach hinten, ausserdem hat es den Vorteil, dass in diesem Breich der Sattel ohnedies feiner zu sitzen ist...


Also wenn es mit all diesen Tricks nicht hinhaut, dann bist du sowieso schon so weit über dem Hinterrad, dass du dir gleich ein Einrad kaufen kannst, denn das Vorderrad würde dann kaum mehr den Boden berühren :D :D


Ciao und Cu

Smart
 
wax707 schrieb:
was hast du für erfahrungen? gewöhnt man sich tatsächlich dran?

Nein, du siehst das vollkommen richtig. Nach hinten treten ist so ziemlich das Übelste, was man seinem Knie antun kann - wie soll man sich daran gewöhnen?? Was erzählt der Typ da???? :mad:

Die Knieposition über der Pedalachse ist ausschließlich von der vertikalen und horizontalen Lage des Sattels und der Kurbellänge abhängig. Mit der Schugröße hat hat doch die Position des Knies über dem Pedal nix zu tun (da erzählt der Händler quatsch) sondern verändert nur den Winkel Oberschenkel/Unterschenkel.

Kannst du das Bein fast durchstrecken, wenn du die Ferse aufs Pedal stellst? Versuch' doch mal, den Sattel noch höher zu positionieren (ggf. 430er Stütze erforderlich). Ansonsten würde ich dir bei deiner Schrittlänge zu einer längeren Tretkurbel raten, was auch ergonomisch besser sein dürfte. 180mm sollten's schon sein.

Mein Richtmaß für die horizontale Lage ist immer Ellenbogen-Fingerspitze zwischen Sattelspitze und Lenker zu halten. Wenn die Finger dann noch so 3-4cm Luft zum Lenker haben, passt es mir. Ich weiß aber nicht, ob das bei jedem so einigermaßen hinhaut...

viel Erfolg!
Gerrit
 
ich habe einen neuen selle trans am flite und da kann man leider nicht so stark zurückrutschen. mein sattel muss auch leider etwas nach vorne geneigt sein (wgn der juwelen).

der tip mit den kurbel wäre eine überlegung wert, ich habe z.zt. 175mm dran.
die sattelstange ist auch schon maximal hoch.

vielen dank smart und gerrit!
 

Anhänge

  • 04SWorksEpicFrame_l[1].jpg
    04SWorksEpicFrame_l[1].jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 72
Hallo,

ich hab eine Sattelstütze im Rosekatalog gesehen, die lässt sich weit verschieben (Aktueller Katalog Seite 351 Xtrem Pro Sattelstütze Spacemaxx
bis 32 mm verschiebbereich und günstig ist sie auch

vieleicht ist das ja was,

übrigens das problem mit dem umgewöhnen kenne ich auch bin fast 15 Jahre nur Rennrad gefahren und jetzt seit 4 Jahren nur noch MTB. Habe aber festgestellt das bei mir die Sitztposition sich um min. 1 cm nach Vorne verschoben hat im Vergleich zum Rennrad. Da man beim Bergauf automatisch nach hinten dreht wenn es Steiler wird. Wenn ich da mit der Rennradposition fahren müsste würde ich hinten runterfallen. Festgestellt habe ich das als ich fürchterliche Knieschmerzen bekam die ich überhaupt nicht kannte. Seitdem sitze ich höher aber immer noch so das ich fast die gleichen Trittgeschwindigkeit fahren kann wie auf dem Rennrad. :daumen:

vieleicht ist ja die Rosestütze nen Tip :D

so long

Kim
 
Hallo,
auch ich suche eine stark gekröpfte Sattelstütze, die folgende Merkmale aufweist:
- stärker gekröpft als die derzeitige Salsa-Stütze (siehe Anhang)
- stabil genug für Freeride (keine 10m-Drops, aber halt Landungen auf dem Sattel etc., also kein Leichtbau, kein Carbon etc.)
- Durchmesser >27.2 < 31.2
- unbedingt schwarz

Kann jemand helfen, die oben gepostete Rosestütze gibts leider nur in 27.2, ansonsten wäre sie perfekt
 

Anhänge

  • SST_Sa3SHM-si-is.jpg
    SST_Sa3SHM-si-is.jpg
    4,2 KB · Aufrufe: 66
Zurück