starker schräglauf im ersten Gang

Registriert
24. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Ich habe folgendes Problem:

Bei meinem neuen Rad hört sich u.a. der erste Gang ein bischen anders an als die anderen Gänge. Ich habe mir das genauer angesehen und festgestellt das der Schräglauf der Kette im ersten Gang evtl. ein bischen zu hoch ist (kleinstes Kettenrad + größtes Ritzel). Das ist auch so wenn die Kette auf dem mittleren Kettenrad und den 2-3 größten Ritzeln läuft. Wenn sie auf dem großen Kettenrad und auf den größten Ritzeln unruhig läuft ist das ja normal aber doch nicht in Verbindung mit dem kleinen oder mittleren Kettenrad? Man kann erkennen das die Glieder der Kette nicht 100% gerade an den Zähnen des Kettenrades ankommen sondern eher ein bischen seitlich. Kann sowas normal sein, gibts da Irgendwelche toleranzen? Die Schaltung läuft sonst wie Butter.
Kann es sein das die Kassette irgendwie zu weit innen sitzt oder die Kurbel zu weit außen? Ich habe festgestellt das rechts am Innenlager 2 Ringe und auf der linken Seite ein Ring verbaut sind. Kann es sein das dies Abstand-Halter sind, die mit der Absicht verbaut worden sind das die Kurbel weiter außen sitzt und dem zu folge die Kette mehr Abstand zum Reifen hat? Die Kette läuft Momentan knapp 5mm am Reifen vorbei. Falls man einen der beiden rechten Abstand-Halter wegließe würde sie nur noch ca. 3mm am Reifen vorbei laufen - was ja evtl. ein bischen wenig ist?
Das Hinterrad müßte gerade eingebaut sein, ich hab es extra noch mal gelöst und wieder festgeschraubt.
Außerdem ist mir noch auf gefallen das, wenn ich die Kette ganz vom Kettenrad nehme und die Kurbel frei drehe ohne das die Kette die Zahnräder berührt, die Kurbel an einem bestimmten Punkt ein wenig schwergängiger läuft. Wenn ich die Krubel anstoße bremst sie also an dieser stelle ab. Ist das problematisch? Kann es sein das sich das nach einer gewissen Einfahr-Zeit legt? Ich bin bisher nur ein paar 100m mit dem Rad gefahren.


Folgende Komponenten sind verbaut:
Rahmen: Corratec X-Vert Monobox Technologie, Aluminium 6061 Modelljahr 2006
Schaltwerk: Sram x9
Umwerfer: Sram x-gen
Innenlager: FSA BB 1000 Mega Exo Isis Drive
Kettenradgarnitur: FSA Gamma 44/32/22
Cassette: Sram PG 950
Kette: Sram PC 951

Falls tatsächlich was kaputt sein sollte wäre das ziemlich ärgerlich da das Rad neu ist. Ich werde mich wohl mit dem Händler in Verbindung setzen. Bevor ich das tue wollte ich allerdings noch die Meinung von Leuten hören die ein wenig mehr Ahnung haben als ich.

Grüße Martin
 
Du sprichst die Kettenlinie an, die dürfte an einem Marken-Neurad wohl stimmen (hoffe ich)
Wie du schon sagst würde ein Wegfall eines Spacers den Freigang zum Reifen behindern.
Fahr das Rad mal richtig ein und schau dann noch mal auf die Geräusche. Das muss sich alles erst einlaufen.
Vielleicht fehlt auch einfach etwas Öl auf der Kette, die serienmäßige Fettpampe ist furchtbar.

Innenlager laufen oft nicht ganz geräuschlos. Große Widerstände sollten punktuell aber nicht auftreten. Sollte das Lager nach einer Einfahrzeit immer noch an einer bestimmten Stelle "bremsen" würde ich reklamieren.
Evtl. ist der Rahmen nicht ganz plan und das Lager verspannt.

M.
 
Das könnte auch daran liegen, das die drei Kettenblätter vorne schmaler sind als die 9fach-Kassette im Hinterrad.
Wo sollte man den Schräglauf bitte ausgleichen?
 
Für die Spacer am Tretlager gibt es eigentlich klare Regeln

Wenn der Abstand zwischen dem kleinsten Kettenblatt und dem Umwerfer nicht stimmt, sind Probleme beim Schalten möglich.
D.h. wenn Du einen Spacer von Rechts nach Links versetzt kann es sein, dass Du nicht mehr vernünftig auf das kleinste Kettenblatt schalten kannst! Das hängt auch vom verwendeten Umwerfer ab.

Würde es einfach mal ausprobieren. Das XT Lager ist total simpel zu (de)montieren, brauchst halt den spezi Schlüssel für's Lager, der kommt etwa 5€.

Bei mir ist's grenzwertig und geht so gerade. Ab und zu muss ich beim Schalten auf's kleine Kettenblatt allerdings nachhelfen. Die Kette hat so aber deutlich weniger Versatz, ist schon mit dem Auge zu erkennen.

Wenn's das nicht geht, könnte ich noch die teure XTR Cassette empfehlen. Die gibt's nämlich mit ner 34-12 Abstufung (XT ist 32-11 oder 34-11) und führt tendentiell dazu einen Gang höher (Kette weiter aussen) zu fahren, also mit weniger Schieflage.

/Pedale
 
Zurück