Starling Roost - Aufbauthread

Nun, Fedex hat es ein wenig spannend gemacht, aber heute war es endlich soweit. Der Rahmen ist da, nun kann der Aufbau langsam starten, auch wenn noch Teile fehlen :love:

Anhang anzeigen 1888284
Anhang anzeigen 1888286

Anhang anzeigen 1888287
Anhang anzeigen 1888288

Anhang anzeigen 1888289

Anhang anzeigen 1888290
Anhang anzeigen 1888291
Anhang anzeigen 1888292

Rahmengr. L?

Hier gibts übrigenda ein starling unterforum:

https://www.mtb-news.de/forum/f/starling-cycles.348/
 
So, kurz vorm Staffelfinale noch so nen paar Kleinteile, die ich in der Form oder ähnlich eigentlich an allen Rädern verwende...
tempImageP4e4uW.jpg


Fidlock - finde ich gut, ist schön flach und unauffällig, wenn man mal ohne Flasche unterwegs ist. Für Werkzeug oder Taschen habe ich es bisher nicht genutzt, da bleibe ich beim Hip Pack.

Stamp 7 - ich hatte beim Sour schon geschrieben, dass ich momentan fast ausschließlich ohne Klickpedale unterwegs bin, die Crankbrothers funktionieren für mich gut und kommen auch hier dran

Knog - nutze ich sowohl bei der Klingel als auch bei der Beleuchtung, erfüllt beides vollkommen seinen Zweck, Leistungsabfall bei den Lampenakkus konnte ich trotz intensiver Nutzung auch bei Taglicht nicht feststellen

Mudhugger Evo Long - kann man ästhetisch finden oder nicht, ich habe gelegentlich keine oder nur kurze Fender an den Gabeln, finde es aber tatsächlich super, wenn ich wirklich weitestgehend ausschließen kann, dass irgendein nerviges Steinchen oder Matsch an oder hinter die Brille fliegt. Ist halt zum benutzen da, so ein Fahrrad.
 
Sehr schön geworden und das Wetter ist ja immernoch gut. Also raus auf die Trails und Bilder aus dem natürlichen Habitat 😁 und für das gute Wetter hinten nen Aggressor drauf 😉
 
Toll geworden - viel Spaß damit. Hatte den Thread fast aus den Augen verloren :D

Gestern lag ja nochmal kurz etwas Schnee auf den Bergen hier... brrr Hoffe du konntest im trockenen schon eine Runde drehen.
 
Toll geworden - viel Spaß damit. Hatte den Thread fast aus den Augen verloren :D

Gestern lag ja nochmal kurz etwas Schnee auf den Bergen hier... brrr Hoffe du konntest im trockenen schon eine Runde drehen.
Leider hat es noch nicht geklappt, da ich etwas flach liege. Schutzblech fixieren war aber schon drin. Ich hoffe, dass es die Tage mal etwas freundlicher wird, dann teste ich mal oben am Roten Stein was so geht.
 
IMG_8137.jpeg

Aktuelle Evolutionsstufe 😉

Singlespeed mit Fox 34 / 130mm. Schreibe bald mal ausführlich was zum Rad, das Roost ist schon geil, aber wirklich ein Nischenprodukt bzw. was für Fans.

Der Rahmen steht für 1250,- VB bei Kleinanzeigen, Kurzfassung ist, ich muss mehr Fully fahren, mein Rücken will und kann das hier leider nicht mehr. Wer Interesse an dem Rahmen hat, gerne auch Message an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Ich bring es nicht übers Herz den Rahmen wegzugeben und hätte ihn vermutlich bei nem gelungenen Verkauf neu geholt. Das Bike bleibt also im Bestand und wird gerade umgebaut. Ich habe ein Fully für Trails und Touren und gar keine Lust, mein Singlespeed/Alltags- Sour immer wieder umzubauen. Daher wird das Roost jetzt auf Rustikal-Winter-Halbwegsleicht-Hardtail getrimmt.

tempImagemR6L2L.jpg

Sind noch ein paar Dinge zu tun, beziehungsweise fehlen noch ein paar Teile.

Dazu kamen bereits bzw. geplant ist:

• Fox 130 Performance Elite, alles unter 140 lässt das Rad für mich persönlich angenehmer fahren.
• Specialized Roval Laufradsatz, der die Gemüte im Schnäppchenjäger Thread so bewegt hat, als Mullet 350 HD (den EX1700 Mullet habe ich verkauft, als ich dachte, ich gebe den Rahmen ab)
• Thomson Elite Sattelstütze in starr, ich habe zwar noch Dropper hier, merke aber, dass ich die recht selten tatsächlich nutze
• diverse Teile von Aertime (Pedale, Spacer, Lenker)
• bissl Farbe bei Griffen, Sparern, Klemme, Sattel etc. etc.
• die Kurbel liegt noch bei Propain, ich mag die ja, aber beim Versand muss man Geduld einplanen.
 
So, und da wären wir endlich fertig. Da das Rad für jeden Schlechtwettersport herhalten muss, kam noch der Mudhugger dran, der Rest ist wie angekündigt. Lediglich die Bremsen habe ich dann noch tauschen wollen, da sind jetzt Magura MT7 Pro aus dem BD Sale montiert. Sieht hinten etwas komisch gelegt aus, ist aber noch ungekürzt, weil ich vermutlich die Leitungen sowieso wieder durch Spiegler ersetzen werde.

Mit allem Gebimsel sind das jetzt rund 13kg, dafür ist die Kiste aber auch gefühlt unzerstörbar.

(Das Gaffer Tape am Unterrohr schützt lediglich die Stelle, an der das Bike auf seiner Wandhalterung aufliegt, dafür musste die Bremsleitung etwas zur Seite geklebt werden)

tempImageNU8qrd.jpg

tempImagelq066Z.jpg

tempImage76MSUN.jpg
 
Zurück