Starre Nabe ab und dafür ne Scheibenbremse?

Fixie-Noob

Lagerkönig der Straße
Registriert
24. Mai 2012
Reaktionspunkte
5
Ort
Delmenhorst
Hey, hab schon versucht hier im Forum einen passenden Thread zu finden, aber hab nix gefunden. Daher:

Mein Bike hat ne Flipflop-Nabe. Ich nutze aber nur das Freilaufritzel. Nun würde ich gerne von V-Brakes auf Scheibenbremsen umrüsten. Da ich von meinem alten MTB noch Scheibenbremsen habe, hab ich mir überlegt, ob ich nicht das starre Ritzel abmontieren kann und stattdessen eine Bremsscheibe montieren könnte.
Ich hab schon gesehen, dass es Adapter gibt, um die Bremse am Rahmen befestigen zu können. Nur hab ich keinen Adapter gefunden, um die Bremsscheibe an der Nabe zu befestigen.

Gibt es solche Adapter? Und ist es überhaupt möglich das starre Ritzel gegen eine Bremsscheibe zu tauschen. Wär echt geil, wenn ihr mir helfen könntet.
 
Ich hab schon gesehen, dass es Adapter gibt, um die Bremse am Rahmen befestigen zu können
Die Adapter für Scheibe sind nicht so optimal, meinte titty twister. Dem schloss ich mich an..
Dein Rahmen ist ja auch nicht für dezentrale Belastung einer Scheibenbremse ausgelegt. Zudem mehr Bauteile, welche den Kraftfluß stören, Gewicht und Kosten mal unterschlagen.
 
Also, ich rate ab. Die Hinterradgeschichte ist interessant; im Rahmenbauerforum stolperte ich mal über ein Fixel. Bestimmt etwas für Dich!
Er will doch Freilauf fahren, und die Bremsscheibe auf das starre Gewinde seiner FlipFlop schrauben, so habe ich das jedenfalls verstanden. Was soll er dann mit dem Fixel?
 
Ich habe mir mal eine Adapter anfertigen lassen, welcher auf ein Freilaufgewinde eine Bremsscheibe befestigt. Ende vom Lied war/ist das Rechtsgewinde, welches leider die Schwachstelle an der ganzen Sache ist.
 
Hmmm, also ein Fixel an eine Nabe, ausgelegt für ne Scheibenbremse, zu montieren geht anscheinend. Aber andersrum...
Da mir bis jetzt keiner von euch Füchsen gesagt hat, dass es solch einen Adapter, wie ich ihn brauche, gibt, scheint es wohl keinen zu geben. Müsste ich mir also anfertigen lassen. Aber das ist mir bestimmt zu teuer. Also Projekt gestorben. Schade...
 
Ich habe mir mal eine Adapter anfertigen lassen, welcher auf ein Freilaufgewinde eine Bremsscheibe befestigt. Ende vom Lied war/ist das Rechtsgewinde, welches leider die Schwachstelle an der ganzen Sache ist.
Inwiefern?
Beim Bremsen müsste sich die Scheibe auf dem Rechtsgewinde ja zuziehen.
Hab ich einen Denkfehler? Oder schwächelt das Gewinde?
 
Bremse ziehen, bis zum Stillstand, Fuß auf den Boden & die Bremsscheibe ist lose.
Wenn jemand Bedarf hat, suche ich den Adapter aber gerne raus.
 
Hmmm, also ein Fixel an eine Nabe, ausgelegt für ne Scheibenbremse, zu montieren geht anscheinend. Aber andersrum...
Da mir bis jetzt keiner von euch Füchsen gesagt hat, dass es solch einen Adapter, wie ich ihn brauche, gibt, scheint es wohl keinen zu geben. Müsste ich mir also anfertigen lassen. Aber das ist mir bestimmt zu teuer. Also Projekt gestorben. Schade...

Ich befürchte, dass es diesen Adapter wirklich nicht gibt. Denn das Gewinde wäre ja "falsch rum", wenn es auf der linken Seite ist, und die Bremsscheibe folglich auch nur mit dem Konterring gegen Mitdrehen gesichert. Das funktioniert zwar beim fixen Fahren, aber ob es das auch bei der brutalen Bremskraft der Scheibe tun würde, bezweifle ich.
 
wobei ich nicht sehe welchen unterschied das bremsen per fixed zu bremsen mit scheibenbremse macht. oder ist der hebel bei 160mm scheibe so enorm groß?
beim fixer bremst Du ja auch durch kontern.

hat dein rahmen eine scheibenbremsaufnahme?
habe mal gelesen, dass die sitzstrebe(?) dann deutlich verstärkt sein muß.
 
Ich verstehe die Äußerungen mit dem Gewinde nicht ganz. Denn soweit ich es gesehen habe, ist das Ritzel wie das auf dem angefügten Foto und somit doch nur auf die Nabe aufgesteckt, oder?
Und wenn es jetzt einen Adapter gäbe mit diesen Innenkonturen, den ich dann auf die Nabe stecken könnte und daran dann die Bremsscheibe befestigen könnte, wäre doch alles geritzt.

Sorry, vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd, aber ich bin halt ein Noob. ;)

Ich mache nachher mal ein Foto von meiner Nabe. Vielleicht ist es dann verständlicher...

@a.nienie: Nein, mein Rahmen hat keine Bremsscheibenaufnahme, aber ich hab schon gesehen, dass es für sowas Befestigungsteile gibt. Das mit der Stabilität des Rahmens... könnte vielleicht ein Problem sein.
 

Anhänge

  • csha-ff-16-fr.jpg
    csha-ff-16-fr.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 45
Hmmm, ich hab mich wohl geirrt. Weiß nicht, wie ich auf diese Innenkontur komme, aber das Ritzel ist mit so einem Ring befestigt, wie ihr auf dem angefügten Foto sehen könnt.

Nur verstehe ich dann nicht das Rechtsgewinde-Problem. Weil wenn es tatsächlich ein Rechtsgewinde ist, dann müsste sich doch, wenn ich bremse, das Gewinde zuziehen. Und somit kann die Bremsscheibe sich ja nicht lockern... Außer natürlich, es ist ein Linksgewinde. Aber dafür müsste ich mir erstmal dieses Werkzeug besorgen, mit dem man diesen Ring abdrehen kann und gucken, was für ein Gewinde es ist.
 

Anhänge

  • Foto669.jpg
    Foto669.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 67
Richtig, ich habe den Denkfehler begangen, natürlich würde sich der Adapter für die Scheibe beim Bremsen festziehen, wenn das Gewinde für das starre Ritzel links ist. Rechts, auf der Antriebsseite ist es ja umgekehrt, wenn ich per Kontern bremse, hintert die Kontermutter das Ritzel am Losdrehen.

Also her mit den Adaptern, und keine Naben für Scheibenbremsen mehr, sondern nur noch Flipflop-Naben verwenden. Den Sinn darin sehe ich zwar nicht, aber es könnte gehn!
 
Mit Adaptern für Rahmen, die nicht für Scheibenbremsen ausgelegt sind wäre ich vorsichtig. Folgender Rahmen war für Scheibenbremse ausgelegt;)

 
Also auch wenns nicht so spannend ist und den ingenieur in dir behindert....lass lieber die felgenbremse an dem rahmen und kauf dir nen rahmen der für sowas ausgelegt ist...musste ich mal loswerden:)
 
Was wäre denn wenn Du 'n möglichst großes Schraubritzel mit Lockring auf die fixe Nabenseite setzt und direkt darauf über entsprechende vorhandene oder nachträglich angebrachte Bohrungen eine Scheibe mit möglichst geringem Lochkreis befestigst?
Könnte das passen?:confused:

Abgesehen davon: Warum willst Du eigentlich auf Scheiben umrüsten?
Funktion oder Optik?

'Ne einwandfreie Funktion und Performance wird Dir die angestrebte Bastellösung nie bringen und für 'ne cleanere Optik würde ich dann ja eher 'ne Trommelbremsnabe nehmen (evtl. sogar gleich mit kabelloser Schaltung wie Duomatic oder Automatix...).
 
Hab nicht alles gelesen, aber die gesuchten Naben-Adapter gibts oder gabs(?) kommerziell aus Übersee bei montanovelo.com. Ich habe einen aus Alu im Einsatz (wenn auch nicht für eine Scheibenbremse). Online-Shop gibts (oder gabs) nicht - Email-Anfrage wurde aber rasch beantwortet. Hat ~25$ + <5$ Versand gekostet und war nach ~10 Tagen hier - wenn man nicht auf billigen Versand besteht, kann es allerdings locker das Doppelte kosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, was ne Diskussion. Vielen Dank für das viele Feedback.

Lustig ist: Erst seh ich die Sonderanfertigung des Adapters und ich denke: Haben will! Und gleich danach seh ich das Bild des Bikes, dem die Scheibenbremse nicht gut tat.

Warum will ich Scheibenbremsen?
Weil die doch besser bremsen, oder nicht? Und weil die Bremsklötze meiner V-Brakes hässliche schwarze Streifen auf meinen schönen weißen Felgen machen.
Und jetzt sag mir bitte keiner, dass es Bremsklötze gibt, die keine Streifen machen. Obwohl... doch sag mal bitte jemand.

Und ich will mir kein neues Rad oder einen neuen Rahmen kaufen. Ich will das Rad, das ich habe aufrüsten. Daher lote ich mal ein bisschen aus, was aufzurüsten geht. Scheinbar gehen Scheibenbremsen nicht, nach dem was ich bis jetzt so gelesen habe.
 
Zurück