Starrgabel in Rahmen mit Federgabelgeometrie

Registriert
17. November 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo, gibt es spezielle Starrgabeln für MTB-Rahmen mit Federgabelgeometrie? Meiner Ansicht nach sind die 'alten' zu kurz - oder?

Wenn jemand einen Hersteller / Bezugsquelle kennt freue ich mich über eine entsprechende Info. Der Preis sollte stadtradtauglich sein ;-)

Danke!
 
arno7gang schrieb:
Hallo, gibt es spezielle Starrgabeln für MTB-Rahmen mit Federgabelgeometrie? Meiner Ansicht nach sind die 'alten' zu kurz - oder?

Wenn jemand einen Hersteller / Bezugsquelle kennt freue ich mich über eine entsprechende Info. Der Preis sollte stadtradtauglich sein ;-)

Danke!

Die meisten Rahmenbauer bauen auch die Gabeln selber. Damit könntest Du eine Gabel in der benötigten Grösse problemlos bekommen.

Eine Anfrage bei

www.pulcro.de
www.norwid.de
www.holger-koch.com
www.marschall-framework.de

o.a. sollte Dir da weiterhelfen.

Kann allerdings sein, dass die etwas teurer sind (ich weis nicht wie teuer)

Gruss
 
allgemein...sseitdem die Federgabeln auch fuer 28'' gebaut werden tun die Rahmen Hersteller zum Teil auch passende Stargabeln liefern... soll heissen die Einbauhoehen von Stargabeln haben sich vergroessert...!
also gehst du an dein Bike und misst die laenge zwischen Nabenachse und unterkannte Lenkschaft... dies ist die Einbauhoehe...
dann gehst du mit diesem Mas auf die suche nach ner Stargabel..;)
+/- 1 cm macht nichts aus... aber mehr net !

ciao und viel Glueck!
 
Hallo,
ich werde (will) mir auch ein MTB Rahmen als Reiserad aufbauen. Dazu suche ich eine Alu Gabel mit Befestigungsoesen für Schutzblech und Lowrider.

Wo kann man noch eine Alu Starrgabel kaufen?


mfg bulzgf
 
Alugabeln sind sehr teuer, ab 100 Euros, die haben auch meist keine Gepäckträgerösen, ich würd lieber ne Stahlgabel holn für ne Radreise, ab 15 Euro und vielleicht 200g schwerer, musste mal bei nem Fahrradhändler vor Ort nachfragen, die haben meistens ausgebaute Gabeln rumliegen.
 
Hallo bulzgf,

da gebe ich LRG-Mitglied recht, für eine Radreise ist eine Stahlgabel die bessere Wahl. So etwas bekommst du bei Rose oder Brügelmann oder im Hausfrauen-Bikecenter ;)
 
Hallo,
grundsätzlich habt ihr ja Recht - aber laßt mir meinen Spaß.
Wenn ich überall am Gewicht (Gepäcktaschen, Kleidung; Schuhe, Kamera usw.) spare, warum sollte ich nicht am Gewicht der Gabel sparen.
Wenn es in die Berge geht bin ich um jedes eingesparte Gramm bei meiner Leistungsklasse froh.

Gruß Bulzgf
 
Wenn du schon Gewicht sparen willst, würd ich den vorderen Gepäckträger weglassen, da kannste gleich ne Alugabel von Steinbach nehmen, ca. 600g und 125 Euro.
Ich bin bis jetzt auch immer ohne vorderen Gepäckie gefahrn, auch Touren von 3 Wochen.

Die Kinesisgabel fürs MTB sieht zwar toll aus, wiegt aber knapp 800g (nachgewogen), da kannste 100 Euros sparen und ne Stahlgabel nehmen.
 
Ich kram mal diesen alten Threat hervor.

Ich habe ein ähnliches Problem wie hier beschrieben wurde:

Ich will mein altes MTB zum Reiserad umbauen. Dafür würde ich gerne die alte Judy Luftgabel ausmustern. Als Ersatz soll eine Starrgabel rein. Nur Welche?

Anforderungen:

Radgröße: 26''
Cantisockel
Vorbereited für Lowridermontage
Einbaulänge: 420-440mm

Preis um die 100 Euro (Also keine Rahmenbauer Sonderanfertigung)

Was ich gefunden habe:
Kinesis - Maxlight 425 mm
MaxlightDisc425.jpg


http://www.level-bike.de/main.html

Der Haken: Keine vorbereitung für Lowrider.

Hat jemand einen anderen Vorschlag?
Wie gut funktioniert die Lowridermontage mit Klemmschellen o.Ä.?
 
Genau das mache ich auch gerade.
Bei raco (http://ra-co.com/Shophtm/shophtm.html) gibt's auch Starrgabeln mit Lowriderösen: http://217.65.27.94/default.asp?Shop=2.
Sind halt aus Stahl, dafür aber ziemlich günstig.

Ich habe jetzt eine federgabelkorrigierte mit Lowriderösen, Cantisockeln und Sheibenbremsaufnahme bestellt (besser gesagt: von meinem Händler bestellen lassen -ich geb's zu, ich bin ein Schoner).
Die gibt's so nicht mehr im Katalog müssen also nachbestellt werden und brauchen darum 3-4 wochen; die mit den 'nur-cantisockeln' müssten aber relativ schnell da sein. Du musst nur mal nachfragen ob die auch federgabelkorrigiert sind.

Wie ich das verstanden habe, gibt es sehr viele Händler, die ihre Komponenten bei Ra-co bestellen; vielleicht auch deiner?

MfG,
Benno
 
Hallo,
www.Velotraum.de bietet Stahlgabeln an. EBH 425mm entspricht 440mm Gabel mit 20%SAG. Mit allen Ösen die man braucht, velotraum CrMo, Preis 89,00 €, Gewicht 1.180 gr. Sie bieten auch eine Tandemgabel, da passen dann auch große Bremsscheiben (ca 120€, 1.300 gr).
Grüße,
Bartenwal
 
Zurück