Starrgabel Pace Rc 31?

Registriert
6. September 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Ahrweiler
Hallo,

ich überlege mir eine hübsche Starrgabel an mein 'Ausgehbike' zu montieren.

Bloß frag ich mich wie das Verhältnis zwischen Einbaulänge einer Starrgabel und einer Federgabel ist?

80mm Federgabel = 440mm Einbaulänge einer Starrgabel?

Ursprünglich war mein Rahmen für 100 mm ausgelegt. Momentan fahre ich ihn mit 85mm - zumindestens On-Road.

Durch die Starrgabel müsste das Rad doch agiler werden und am Berg klettern wie verrückt.

switchback
 
Also ich hab an meinem Hardtail eine Pace RC31 mit 420mm Einbaulänge. Der Rahmen ist für Federgabel mit 80-105 mm Federweg ausgelegt. Das Bike fährt sich super agil.

 
Die 420er entspricht der Federgabelbauhöhe 440mm (80mm-Gabeln), die 440er dementsprechend der Federgabelbauhöhe 460mm (100mm-Gabeln).
Eine Federgabel wird ja (normalerweise) mit Negativfederweg gefahren.
 
Mal ne Rechnung: In meinem Fall Fox F80X,80mm,Einbauhöhe 453mm,Sag 10-15% im CC-Bereich wären 8-12mm,also Einbauhöhe 445-441mm im belasteten Zustand.Meine Wahl wäre also eine 440er Pace und nicht die 420er, ist aber Geschmackssache;)
 
Wenn sie deine Fox zu hoch bauend designed haben ist das aber nicht die Schuld von Pace.
Früher hatten 100mm Federgabeln auch 460 bis 465mm Bauhöhe, da kommt man also mit der 80er Fox schon an die Bauhöhe einer 100mm-Gabel.
Ein Grund mehr doch keine Fox zu nehmen. :p
 
roadrunner_gs schrieb:
Wenn sie deine Fox zu hoch bauend designed haben ist das aber nicht die Schuld von Pace.
Früher hatten 100mm Federgabeln auch 460 bis 465mm Bauhöhe, da kommt man also mit der 80er Fox schon an die Bauhöhe einer 100mm-Gabel.
Ein Grund mehr doch keine Fox zu nehmen. :p

Früher war alles anders und meine 100er Fox hat 470mm,nur mal nebenbei erwähnt;)
 
Zurück