Startgeld - wieviel ist normal?

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
hab gerade die infos zum AUERSBERG-BIKE-MARATHON in sosa gelesen. die startgebühr beträgt hier 22,- oder 27 für die marathondistanzen sind für meinen geschmack etwas heftig. wenn man sich kurzfristig entscheidet kommt noch die nachmeldegebühr von 5/8,- hinzu. ich finde das reichlich viel oder ist das normal und ich bin einfach nur geizig :D
 
Hi

seitdem € sind Preise um 25 bis 35€ normal auf der Langstrecke.
Leider :)
Dadrunter eher die Ausnahme...
Drüber gibs auch noch welche... also freu dich :D

Gruß
Andreas
 
leider sind alle virl zu teuer

begründet wird sowas dann oft mit startepresenten oder trikots/t-shirts aber die trikots zieht man danach ohnehin nie wieder an, und bis auf das shir der letzten worldgames, dass ma wirklich gut aussieht und qualitativ hochwertig is, vergammeln die teile bei mir in ner kiste

wombach z.b. oder frammersbach....klar sehr gute organisation, verpflegungsstationen gut...alles toll, aber 40 oder 50€ startgeld für n normalen marathon mit pastaparty....also dass is echt übertrieben

da fanb ich die 60 in saalbach dagegen richtig fair, 3 ma abendessen(pastaparty, und zwar wirklich party....10 verschiedene sorten pasta, salat, musik, gute laune) incl. startgeld für alle 4 disziplinenen(man startet wohl nicht bei allen 4 aber 2 sind locker drin)
dann noch verbilligungen in sämtlichen restaurants der gegend, kostenlose benutzung alle liftanlagen(für den fall dass man z.b. beim marathon zusehn möchte) und zu guter letzt n adidas shirt das wie schon erwähnt auch verwendung im alltag findet

ach ja, die rennverpflegung war zwar nicht von powerbar aber trotzdem sehr sehr ordentlich
 
Sorry,
wem 22,- Euro zu teuer für 100 km sind, der kann ja ne Familien-Tour machen die kost' nämlich nix!
Wohl noch nie einen Marathon mitgefahren oder ?

Aber am besten erst die Preise/Leistungen vergleichen und dann meckern !


ABM 03 - Wer mehr bezahlt, ist selber schuld!!!!!!
:bier:
 
also 22€ is nun wirklich nicht zu viel, T-Shirt gibts auch (das vom letzten Jahr zieh ich in der Freizeit öfters mal an)

der EBM in Seiffen kostet sogar 35€, das is für mich schon hart an der Grenze, aber drunter is völlig ok ;)

@spooky

welche Strecke willsten beim ABM fahren?
ich werd mir die Kante geben und die 100km fahren, is schließlich Sachsenmeisterschaft ;)
 
ähm, 22 Euro, das ist doch geschenkt, die meisten Marathons wo ich mich angemeldet habe kosten 35-45 Euro oder noch mehr , also freu Dich , dass bei Dir in der Gegen sowas künstiges läuft.
Kriegt man diese asseligen Trikots eigendlich bei ebay versteigert??
 
Gutes Thema!!

Vor zwei Wochen wollte ich mich (falls schon möglich) in Kirchzarten anmelden. Aber was muss ich da sehen? 47€ Meldegebühr, 57€ für Kurzentschlossene als Nachmeldegebühr! Ja ham die den AR... auf?
Und das nach der Schlappe im letzten Jahr. :mad:
Ich seh ja ein, das so eine Grossveranstaltung (mit um die 5000 Teilnehmern) einen riesen Aufwand bedeutet. Aber wenn man auch jedes Jahr noch eine weitere Kurzstrecke anbietet, die auch noch mit Zugtransfer verbunden ist, dann muss ich mich über einen gestiegenen Aufwand nicht wundern.
Wenn man zu der Startgebühr noch die Kosten für Unterkunft und Verpflegung dazurechnet, dann kann man davon locker zwei bis drei kleinere Marathons bestreiten. Und genau das werde ich auch machen.
Pfalz sei gewarnt! Ich komme! :D

Sehr beruhigend, dass andere die gleichen Gedanken haben!

Grüssle
Martin
:bier:
 
Was mich am meisten ärgert sind die gestiegenen Preise für CC-Rennen. 5 DM waren es 99, 01 dann plötzlich 5 Euro bis 10 Euro. Geboten wird allerdings dafür wenig: keine Verpflegung (naja ist ja auch nicht unbedingt notwendig), keine Zuschauer, Ignoranz der Presse
Ich bin dieses Jahr noch keines gefahren, sind wir mittlerweile bei 15 Euro?

Zu Marathonveranstaltungen: Hier sind die Preise halbwegs konstant geblieben oder haben sich nicht soooo extrem verteuert.

Gruß Nakamur
 
22 EUR sind ja in der Tat noch bezahlbar

nur: wo bitteschön ist denn das Anmeldeformular, wenn die Aktion nur bis 22.04. gilt???

bei Anmeldung steht auf der Seite nämlich "noch im Aufbau"...




will nämlich dieses Jahr auch die 100km fahren
wie übrigens letztes Jahr schon - nur dieses Mal kann ich hoffentlich die Strecke auch zuende fahren.

fand ich letztes Jahr schon `n bissl blöd, dass man nach 2 Runden aus der Wertung rausfliegt, nur weil der Sieger mit seiner 3. Runde schon fertig is :mad:

naja - diesmal mach ich`s besser, da schubs ich den Scott-Fahrer (sind immer welche!!! ;) ) in den Graben, wenn er mich überholt :D :D
 
War ja auch genügend Zeit zum Trainieren!!!
Aber vielleicht kann man die Streckenposten auch zu ner Überstunde überreden !???


ABM 03 - Wer mehr bezahlt, ist selber schuld!!!:bier:
 
Original geschrieben von kuschi
Aber vielleicht kann man die Streckenposten auch zu ner Überstunde überreden !???:


wohl kaum

kurz nachdem der erste durch war sind die mit ihren Motorrädern schon die Strecke abgefahren um dichtzumachen!
ich, der ich natürlich nichts von dieser ziemlich bescheuerten Regel wusste, war natürlich schon fast oben auf`m AUersberg, als die angeprescht kamen und mir gesagt haben, dass das Rennen vorbei ist

da hab ich natürlich erstmal so geguckt: :eek: kurz darauf aber nur noch so: :mad: :mad: :mad:

meiner Meinung nach ist das nicht gerade das, was man von einem Marathon bei diesem Preis erwarten muss...
 
also das is echt das letzte....wie will man denn dann bitte n platz in der wertung bekommen, oder gibts da nur einen 1., 2. und 3. platz udn dann ganz viele 4.???
 
so ungefähr haben die sich das wahrscheinlich gedacht.

auf meine aufgebrachte :mad: Anfrage hin wurde mir erklärt, das sei so allgemein übliche Rennregel - das ist wohl nich so :confused: :confused:

meiner Meinung nach waren die einfach zu faul noch `n bissl da faul auf ihren Stühlen rumzusitzen.
und dabei kamen nach mir noch einige Fahrer, die dasselbe Schicksal ereilte. manche sind dann die Runde trotzdem noch zuendegefahren... aber was soll denn das - bezahl ich dafür mein Geld, um dann alleine auf einer verlassenen Marathonstrecke rumzugurken??
 
Ich wäre froh, wenn bei uns die Startgelder auch "nur"
zwischen 20-40 € betragen würden. Bei uns in CH sind
die Startgelder im Vergleich sehr hoch:
Swiss Bike Master: 100 CHF (=70€)
Grand Raid Cristalp: 100 CHF
Eiger Bike Challenge: 95 CHF
Iron Bike Race: 95 CHF
.....

:mad:

/ Thömu
 
Ich denke da kommen wir auch noch hin.
Die Marathonveranstaltungen werden immer mehr von professionellen Veranstaltern durchgeführt und die wollen an solchen Massenveranstaltungen nur eins, verdienen.
Wenn ich dann noch sehe, dass die Veranstaltungen von den MTB Modezeitschriften unterstützt werden und die Sponsoren mit Ihren Ständchen da rumstehen frag ich mich und warum soll ich nun 30,- Euro oder mehr zahlen.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei den meisten Bikemarathons am Boden.

Gruß,
guesch.
 
Also Leute jetzt übertreibts aber nicht.

Gerade diese beiden Veranstaltungen als überteuert darzustellen find ich schon fast unverschämt.

Jeder, der diese beiden Marathons gefahren ist wird mir beipflichten, dass dort von der Organisation, über die Atmosphäre, bis hin zur Verpflegung alles vorbildlich ist.


Das liegt natürlich zum großen Teil daran, dass die Veranstalter kleine Vereine sind, die im Gegensatz zu den kommerziellen Eventmarketing-Agenturen einfach immer die besseren Veranstaltungen abliefern. Da merkt man, dass die Leute einfach noch mit dem Herzen dabei sind. Ziel ist hier auch eher die Förderung des Tourismus.
Ich jedenfalls glaube nicht, dass bei den Spessart-Bikes soviel hängen bleibt.


Ok, wenn jemand die Trikots nicht gefallen, dann macht er vielleicht ein kleines Minusgeschäft. Ich dagegen fahre sehr gern in den Marathontrikots. Manchmal, wenn es mir besonders gut gefällt, kaufe ich mir dann noch ein weiteres. Die Qualität der Trikots ist über jeden Zweifel erhaben. Dafür muss ich im Laden mindestens 40-50 Euros hinlegen.

In diesem Zusammenhang finde ich 45 EUR wirklich mehr als angemessen.
 
also ich bin letztes jahr wombach gefahrn und die 40€ warn meiner meinung nach nicht gerechtfertigt....das trikot war ma ka***....das frammersbach trikot is ok, da geb ich dir recht, sieht echt gut aus, aber was soll ich mit nem riesigen mc-doof-M auf der brust?

45 oder 50€ würd ich dafür im laden bestimmt nicht zahlen weil ich mir sowas nie kaufen würd

die organisation war nicht schlecht, aber samstags gabs beispielsweise keine sanis...ich hätte einen gebraucht aber nicht ma in deren zelt war jemand zu finden.....dass es duschen gab war auch er glück als zufall dass ich das rausgefunden hab, am meisten hat mir die verpflegung gestunken, damit mein ich jetz nicht die damen des vereins die sich die mühe gemacht haben brote zu schmiern und kuchen zu backen...das war echt toll, hat super geschmeckt, aber die tatsache dass man auf der strecke stehn bleiben musste um was anderes als n apfel oder ne banane zu bekommen, war nicht gut, powerbars musste man am stand erbetteln und gels genauso....kein wunder dass es da
a) zu staus an der aurora kommt
b) der hungerast nicht lange warten lässt wenn man kein bock hat sich 5 min. anzustellen

in frammersbach gings auch besser....

nichts desto trotz werde ich diesesjahr wieder beide fahrn, schon allein der geilen strecke wegen, wenn dir die trikots gefallen, und dir meine größe ungefähr passt, kannste meine für sagen wir ma 10€ haben, billiger wirste sie nicht bekommen, oder?

hab ma spasshalber nachgefragt ob es nicht möglich wär die trikots auf wunsch anzubieten, bis zu einem stichtag muss eben gewählt werden ob oder ob nicht, und ich war auch nicht der einzige, aber das liesse sich angeblich nicht machen...find ich bissi schad

egal...das es auch anders geht zeigen oftmals kleine vereine...so findet demnächst in der nähe von frankfurt n kleiner marathon mit wahlweise 60 oder 120 km, zwar ohne die verpflegung aber sonst is alles da und das für 12€.....so macht mtb`n spass und kann durchaus als sport für die massen bezeichnet werden
 
Original geschrieben von Hugo
nichts desto trotz werde ich diesesjahr wieder beide fahrn, schon allein der geilen strecke wegen, wenn dir die trikots gefallen, und dir meine größe ungefähr passt, kannste meine für sagen wir ma 10€ haben, billiger wirste sie nicht bekommen,


Abgemacht!! aber nur ohne McDoof vorne.
Mr braucht Deine Größe aber nicht zu passen. Bestell einfach in XL
 
Achtung!

Wichtig!(Erläuterung für Granny!!!)

Bei jedem Wettkampf gibt es ein Zeitlimit das nicht überschritten werden darf!
d.h.- das Wettkamfgericht legt fest , wenn das Ziel geschlossen wird bzw. wenn kein Teilnehmer mehr auf die neue Runde darf.

Das ist bei CC-Wettbewerben und den meisten Marathons der Fall, das heißt aber nicht, das der Teilnehmer nicht gewertet wird, er hat eben nur eine Runde Rückstand.

Bei genauem studieren der Ergebnisliste muß man sich also auf einer Platzierung wiederfinden! (nur etwas weiter hinten!)

Da der ABM 2002 aber erst 13.00 Uhr gestartet wurde, war das Zeitlimit nicht ganz so groß bemessen wie bei anderen Veranstaltungen (hätte bei ausreichendem Training aber reichen können!)
Der ABM 03 wird aber bereits 9.00 Uhr gestartet, d.h. - das Zeitlimit wird somit auch etwas größer!

ABM 03 - Wer mehr bezahlt ist selber schuld!:bier:
 
Original geschrieben von kuschi
Sorry,
wem 22,- Euro zu teuer für 100 km sind, der kann ja ne Familien-Tour machen die kost' nämlich nix!
Wohl noch nie einen Marathon mitgefahren oder ?

Aber am besten erst die Preise/Leistungen vergleichen und dann meckern !


ABM 03 - Wer mehr bezahlt, ist selber schuld!!!!!!
:bier:

was meinst du wohl wieso ich frage? und doch, ich bin schon marathons mitgefahren. ich glaube der 3-talsperren-marathon hat mal als ich gefahren bin 15 _DM_ gekostet. und der abm in chemnitz stand mit 20 € (für 40 km) zur debatte.
der sosa-abm kostet 27€, ohne frühbucherrabatt.

p.s. fühle dich bitte nicht gleich wegen einer einfachen anfrage persönlich angegriffen. ich hab eure veranstaltung in keinster weise irgendwie gewertet.
 
Original geschrieben von phiro
also 22€ is nun wirklich nicht zu viel, T-Shirt gibts auch (das vom letzten Jahr zieh ich in der Freizeit öfters mal an)

der EBM in Seiffen kostet sogar 35€, das is für mich schon hart an der Grenze, aber drunter is völlig ok ;)

@spooky

welche Strecke willsten beim ABM fahren?
ich werd mir die Kante geben und die 100km fahren, is schließlich Sachsenmeisterschaft ;)

100km sind mir zuviel, da hört dann für mich der spaß auf. ich nehm ne nummer kleiner, da ich auch etwas an mein alter denken muss ;).
 
naja die 100km sind mir sonst auch zu lang, die Grenze liegt sonst so bei 70-80km, aber da nun mal die Sachsenmeisterschaft auf der 100km-Runde ausgetragen wird und ich daran gern teilnehmen würde muss ich wohl oder übel ;)

einen Versuch isses allemal wert
 
HI

bin Mitorganisator vom Eifel Mosel Cup 2003!

Wir haben folgende Startpreise

Startgebühren:

Cup-Sparpreis (alle 7 (!!!) Rennen): 40 € (U19: 24 €, U15: 16 €)

Einzelrennen: 10 € (U19: 6 €, U15: 4 €)

Weibliche Teilnehmer fahren kostenlos, müssen sich jedoch auch vorher anmelden!

Jeder Teilnehmer eines Einzelrennens erhält 1 Flasche Mineralwasser (still+ mit Kohlensäure) von Schwollener Sprudel. Änderung vorbehalten.

Wenn man sich für den gesamten Cup anmeldet, dann bekommt man 14 Gutscheine für Schwollener Mineralwasser, 1 Powerbar Riegel, 1 Powerbar Gel + 1 Powerbar Trinkflasche!

Die Preise oben gelten jedoch nur,wenn man sich rechtzeitig anmeldet,ansonsten kommt ne Nachmeldegebühr dazu!

Ich denke, wir sind die auf die Leistung bezogene , die Veranstaltung mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.

Wo kann man sonst 7 Rennen für 40 Euro mitfahren?

Hinzukommt, dass wir ne Homepage haben, wo Interview mit den Fahrern, Rennbericht , Bilder usw erscheinen, auch nicht überall der Fall.

Ich hoffe, ihr schaut mal auf

www.eifel-mosel-cup.de

und super wäre, wenn noch einige Fahrer sich für die Ende April beginnende Veranstaltung anmelden!

In der Männerhauptklasse winkt am 27.04 als Preis ein Wellnesswochenende für 2 Personen!
 
Zurück