Startplätze TRANSALP-CHALLENGE

Registriert
10. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Recklinghausen
Wir sind 2001 und 2002 bei der Transalp-Challenge mitgefahren und möchten 2010 wieder angreifen.
Kann es sein, dass Wiederholungstäter bei der Startplatzvergabe bevorzugt behandelt werden? Mir ist da mal so was zu Ohren gekommen. Oder alles Quatsch?

Gruß, Udo
 
Kann sein, kann auch nicht sein :D Ich hab bisher immer einen Platz bekommen. Ist dieses Jahr irgend jemand leer ausgegangen?

Edit sagt: Schrei nicht so!
 
Ich war 2000,2006,07,08 und 2009 dabei. Ich hab immer ohne Probleme einen Platz bekommen. Ich hab da so meine Zweifel an der Verlosung ;)
 
Wow! Da hast Du ja echt Dusel gehabt.
Was heißt Zweifel? Denkst Du die angeblich ach so große Nachfrage ist gefaked um für ausreichend Nachfrage zu sorgen?
Gruß, U.

Genau Udo sei mal ganz entspannt, ich bin da 1998, 2003, 2004, 2006, 2007, 2009 mit gefahren. Es gab einmal eine Bevorzugung für Mehrfachstarter das war 2006 (Punkt System aus früheren Teilnahmen) und zum 10. Jubiläum hatten 1998 Starter auch einen fixen Startplatz.

Aber grundsätzlich ist es so dass jeder mitkommt, der Glück hat, oder der Cool ist! ob Du Cool bist, weiß ich nicht so recht, hast ja jetzt schon die Panik! :lol:

Zuerst zum Glück: Das Kontingent was im Dezember bei der Anmeldung zur Verfügung steht ist innerhalb weniger Minuten weg. Nur das ist nur ne Vorbuchung, wenn dann das Geld nicht kommt oder wieder zurück gebucht wird, weil die Leute keine Zeit, keinen Urlaub, kein Geld oder Angst bekommen haben gibt es haufen weise Plätze für das Losverfahren.

Wer dann beim Losverfahren auch kein Glück hat, für den gibt es die Warteliste, weil beim Losverfahren springen auch wieder haufenweise Leute ab.

Jetzt zum Cool sein: Beobachte mal das IBC-Forum oder die Bike-Magazin Homepage da gibt es soviele Plätze die im Laufe der Monate bis zum Start abgegeben werden.

Ach ja es gibt noch ne Möglichkeit: Sponsoren-Kontingente die ist die eleganteste, Du fährtst richtig schnell und Du kriegst über einer der Transalp-Sponsoren einen Startplatz, dann sparst Du Dir das lästige Tippen bei der Freischaltung im Dez.
 
Genau Udo sei mal ganz entspannt, ich bin da 1998, 2003, 2004, 2006, 2007, 2009 mit gefahren. Es gab einmal eine Bevorzugung für Mehrfachstarter das war 2006 (Punkt System aus früheren Teilnahmen) und zum 10. Jubiläum hatten 1998 Starter auch einen fixen Startplatz.

Aber grundsätzlich ist es so dass jeder mitkommt, der Glück hat, oder der Cool ist! ob Du Cool bist, weiß ich nicht so recht, hast ja jetzt schon die Panik! :lol:

Zuerst zum Glück: Das Kontingent was im Dezember bei der Anmeldung zur Verfügung steht ist innerhalb weniger Minuten weg. Nur das ist nur ne Vorbuchung, wenn dann das Geld nicht kommt oder wieder zurück gebucht wird, weil die Leute keine Zeit, keinen Urlaub, kein Geld oder Angst bekommen haben gibt es haufen weise Plätze für das Losverfahren.

Wer dann beim Losverfahren auch kein Glück hat, für den gibt es die Warteliste, weil beim Losverfahren springen auch wieder haufenweise Leute ab.

Jetzt zum Cool sein: Beobachte mal das IBC-Forum oder die Bike-Magazin Homepage da gibt es soviele Plätze die im Laufe der Monate bis zum Start abgegeben werden.

Ach ja es gibt noch ne Möglichkeit: Sponsoren-Kontingente die ist die eleganteste, Du fährtst richtig schnell und Du kriegst über einer der Transalp-Sponsoren einen Startplatz, dann sparst Du Dir das lästige Tippen bei der Freischaltung im Dez.

Damit ist IMHO alles gesagt....
 
Servus Udo.
Frag doch einfach jemanden, der sich damit auskennt ;-)
Also –*ein wenig Glück gehört natürlich immer dazu, einen Startplatz zu bekommen. Wer sich aber in den vergangenen Jahren frühzeitig bemüht hat, also nach Öffnung der Anmeldung schnell war, hatte immer gute Chancen dabei zu sein.
Wiederholungstäter werden von uns nicht generell bevorzugt. Ausnahmen sind ein paar Profis und einige wenige Transalp-Urgesteine, die irgendwie schon immer starten.

Beste Grüße aus der Redaktion
Ole
 
Hi,

mein Tip, im Juni einen Startplatz kaufen. Da gibt es immer welche. Eventuell billiger und man muss sich nicht so früh festlegen.
 
Hi,

mein Tip, im Juni einen Startplatz kaufen. Da gibt es immer welche. Eventuell billiger und man muss sich nicht so früh festlegen.

Watt? Startplatz kaufen? Die sind doch personalisiert. Hhhmmm...? Startet man dann unter anderem Namen, oder wie? Hast Du damit schon selbst Erfahrungen gesammelt, oder nur Hörensagen?

:dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du dort schon mal mitgefahren?

:winken:

Nein, noch nicht. Habe die Startplätze gekauft um 2009 mitzufahren, aber meine Saisonplanung hat sich nach einem schweren Sturz bei der Trans Germany drastisch verändert.

Die Rennleitung hat mir das OK gegeben, die Plätze für 2010 zu behalten oder an ein anderes Team weiterzuverkaufen.
Guter Tip: warte bis nächstes Jahr, man kann immer krank werden ;-)
Billiger als meine Startplätze verkauft auch dann keiner.

:daumen:
 
Nein, noch nicht. Habe die Startplätze gekauft um 2009 mitzufahren, aber meine Saisonplanung hat sich nach einem schweren Sturz bei der Trans Germany drastisch verändert.

Die Rennleitung hat mir das OK gegeben, die Plätze für 2010 zu behalten oder an ein anderes Team weiterzuverkaufen.
Guter Tip: warte bis nächstes Jahr, man kann immer krank werden ;-)
Billiger als meine Startplätze verkauft auch dann keiner.

:daumen:

Schade, da hast du echt was verpasst. Die Bedingungen waren so schwierig (Regen, schlammig, neblig, kalt), dass das OK für Wiederholungstäter einen 300$ Rabatt anbietet .

Wer sich gerne einmal mit der Natur misst, dem sei das Trans Rockies sehr empfohlen. Anfängern, die zum esten Mal einen mehrtages MTB Anlass bestreiten möchten, rate ich eher davon ab.
Auch wenn die 530km/15000hm dieses Jahr nicht als abartig erscheinen, ist zu bedenken, dass man gerade mal 15km auf Asphalt fährt, aber auch mal 40km Singletrail am Stück, oder 200hm durch wegloses Gelände trägt.

Wer die nötige Fitness in den Beinen und im Kopf hat, der sollte es sich ernsthaft überlegen. :daumen:

Ein paar Eindrücke gibts hier und hier.
 
Zurück