Staße Limone - Vesio meiden!!!!!!!!

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürstenfeldbruck
Die Straße zwischen Limone und Vesio solltet ihr meiden. In Limone wird ein Großparkplatz gebaut. Auf dieser Straße fahren den ganzen Tag Schwerlaster mit Kiesel ins Val di Bondo (Tal hinter Vesio). Die Laster verlieren Kiesel, so dass eine Abfahrt ins Tal sehr gefährlich werden kann. Bzw. die Auffahrt fährt man so wie auf der Autobahn Milano-Verona. Oben in Vesio brauchst du dir eine Sauerstoffdusche.

Ciao Peter
 

Anzeige

Re: Staße Limone - Vesio meiden!!!!!!!!
Das ist eine sehr gute Information, welche auf jeden Fall beachtet werden muß, auf des Kiesel-Zeug´s bin ich definitiv NICHT scharf! :D :mad:
 
es gibt ne Ausweichroute durchs Wohngebiet. geht bei ca. 300 m rechts ab und führt später an so ner Tennisplatz-Ferienanlage vorbei...schön steil :-)
 
Die Laster fahren genau zum Kieswerk ins Val di Bondo. Das Problem der Ausweichroute ist, dass die Laster den Kiesel auch im unteren Teil der Straße Limone - Vesio verlieren.

Peter
 
Für den ersten und letzten Teil der Strecke habe ich eine Umgehung, diese fahre ich rauf immer. Wenn jemand für das fehlende Stück auch etwas Sinnvolles kennt, kann er es gerne hinzufügen.

In Limone erst über die Hauptstr. (die am See entlang geht) dann ca. 300 – 500m in das Tal Valle del Singol hinein (nördlich vom Bachbett) über den Bach und dann oberhalb von Limone (am obersten Häuserrand entlang) Richtung Vesio. Man fährt über schmale Gassen und kommt ca. 100 – 150m über Limone gelegen auf die Straße nach Vesio. Nach ca. 4-5 Km bei Ustecchio (kurz bevor es nach einer scharfen Rechtskurve leicht bergab geht) rechts eine Straße in die Ortschaft Loc Campi hoch (beschildert nach Loc Campi). Diese wird bald sehr steil und führt nach Serpentinen an Tennisplätzen vorbei. Immer auf diesem Hauptweg bleiben, bis es am Ende der Siedlung leicht links, flach z.T. auch leicht bergab durch den Wald weitergeht. Man kommt raus oberhalb von Vesio am Parkplatz, wo der eigentliche Weg zum Tremalzo losgeht (diese Variante ca. 2 * 50m HU + 2-3Km mehr; alles asphaltiert). (sehr schöne Ausblicke, fast kein Verkehr).

Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
den oberen Teil meinte ich, den untern hab ich letztes Jahr auch gesehen, als ich vom 112er kahm
Kann man eigentlich südlich von Limone irgendwo hoch?
 
Südlich von Limone gehts schon auch hoch nach Vesio, aber du musst halt erst Richtung Campione mit dem Auto fahren. Kurz vor dem Tunnel, in dem die Abzweigung nach Campione ist, geht rechts eine Sträßlein ab (zwischen zwei Tunnels). Genau des Sträßlein fährst noch mitm Auto weiter hoch (enge Tunnels) bis links ein Bach hergeht. Da kann man parken.
Im weiteren Verlauf der Straße wirds immer enger (Schlucht), und die Straße überquert sich selbst. In Pieve kannst du dann rechts direkt nach Vesio oder links aussen rum bis zur Kasfabrik (dort wos ins Valle San Michele Richtung Tremalzo abgeht).

Servus
 
Die von Reiner beschriebene Strecke ist Teil der "Valle Brasa"-Tour aus dem Moser-Repertoire, wobei ich eher in Campione parken würde. Zwar alles Asphalt, jedoch mit herrlichen Blicken auf den See. Ein kleiner Teil davon (ein bis zwei Kilometer?) führt über eine alte Uferstraße hinauf, die teilweise schon fast auf Singletrailbreite zugewuchert ist und einen Vergleich mit der alten Ponalestraße nicht zu scheuen braucht. Für Geübte dürfte es bei knapp 600hm bis Vesio nicht viel länger als eine Stunde dauern, da die Steigungen nie die 10%-Hürde überspringen. Einen Besuch der "Schauder"-Terrasse (eine "freihängende" Terrasse 400m? über dem Lago) in Pieve sollte man dann auch einbauen.
Trotzdem ist die Geschichte mit dem LKW-Verkehr natürlich schade, da man dann wohl erstmal so nette Touren wie mit der Fähre nach Limone und über Vesio dann weiter ins Tremalzo-Gebiet wohl vergessen kann.
Wäre nett, wenn jemand, der in nächster Zeit vor Ort ist, weiter über den Stand berichten würde. Bei mir dauert's noch bis zum 13. Mai ... :heul: :D

Ride On!
Stefan
 
Stefan_SIT schrieb:
Wäre nett, wenn jemand, der in nächster Zeit vor Ort ist, weiter über den Stand berichten würde. Bei mir dauert's noch bis zum 13. Mai ... :heul: :D Ride On!Stefan

@Stefan: Ich fahr ja über´s Oster-WE runter und wollt auch die genannte Strecke bestreiten, vielleicht kann ich Dir danach was Näheres berichten - hoffe nur noch auf gutes Wetter! :D :rolleyes:
 
Es gibt eine Möglichkeit die Hautstraße zwischen Limone und Vesio fast vollkommen zu umgehen. Nur ca. 1Km bin ich letzthin auf dieser gefahren und den Rest (ca. 8-9Km) immer auf Nebenstrecken und fast ohne Autoverkehr.
Es geht gleich unten im Limone weg von der Hauptstr. (von Riva kommend am Ortseingang von Limone) (Bild1), man fährt ca. 300 – 500m in das Tal Valle del Singol hinein (nördlich vom Bachbett) über den Bach und dann oberhalb von Limone (am obersten Häuserrand entlang) Richtung Vesio. Man fährt über schmale Gassen und kommt ca. 130 – 150m über Limone gelegen auf die Straße nach Vesio (bei Bild2).
Nun geht es ca. 1Km die Hauptstraße hinauf. Es Kommt eine Bungalow – Siedlung und hier geht es rechts ab und durch diese hinauf (glaube Str. „Panoramica“), schmal einige Kehren;
bei einer Kreuzung scharf rechts in „Via A Mora“ (wenn man links runter fährt ist man 100m später wieder auf der Hauptstraße);
es geht ca. 2-3Km rauf und an der nächsten größeren Kreuzung wieder scharf rechts(Bild 3) nun folgt nach 3 Kehren die Siedlung mit den vielen Tennisplätzen (Loc Campi) zuletzt gelangt man an eine Anlage mit ca. 20 Plätzen und die Straße wird eben. Es geht 2-3Km fast flach durch den Wald und man kommt an dem Parkplatz oberhalb von Vesio raus (Bild 4)
 

Anhänge

  • K_Limone_1.jpg
    K_Limone_1.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 91
  • K_Limone_2.jpg
    K_Limone_2.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 103
  • K_Limone_3.jpg
    K_Limone_3.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 124
  • K_Limone_4.jpg
    K_Limone_4.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 105
griass eich,

geplant ist mit der faehre nach limone zu schaukeln und via san michele zum tremalzo hoch (WE um den 7.5.). zur umgehung der hauptstrasse gibt dieses thema schon einiges her. bis ustecchio is mir die sache schon klar.
da wir ja nicht unbedingt nach vesio, sondern zur kreuzung polzone muessen könnte sich der gescheite bergradler eigentlich die vesiokurve sparen.

bei mure geht der 268er (roberto montagnoli) via pozza del gas (speicherteich) kurz runter nach ponti im valle brasa.
von hier den 209er voiandes und polzone
oder
von ponte nach priezzo und den 267er und 205B nach polzone

meine fragen an euch:
ist den 268er so schon wer gefahren?
wenn ja, wie schaut die beschaffenheit aus?
sind diese varianten überhaubt sinnvoll, oder ist der Weg oberhalb von Voltino (V.la Campi) zum grossen parkplatz beim valle di bondo gscheiter
(sind 200hm fleissaufgabe wie es scheint).

dankschön schon mal
kritimani
 
Versteh ich nicht - ab dem Abzweig zum 268 wird die Asphaltstrasse ja grad angenehm zum Fahren (leicht bergab) , während es vorher Quälerei ist. Ich tät da ganz normal weiterfahren.
Aber ob die Wege da vielleicht ganz super toll sind weiss ich nicht.
 
was ganz anderes: gehen noch fähren bis campione?

dann würde ich bis dahin schippern und mit dem rad richung norden zurück. schon bald zweigt die straße richtung pieve ab. dieses teil ist weit weniger frequentiert als die straße limone-vesio und ist vieeeeeeel schöner.
ab pieve dann gemütlich über pregasio, semerio zur kreuzung an der molkerei.
 
was ganz anderes: gehen noch fähren bis campione?

dann würde ich bis dahin schippern und mit dem rad richung norden zurück. schon bald zweigt die straße richtung pieve ab. dieses teil ist weit weniger frequentiert als die straße limone-vesio und ist vieeeeeeel schöner.
ab pieve dann gemütlich über pregasio, semerio zur kreuzung an der molkerei.
Ja, sehr geile Strecke! Habe ich weiter oben auch schon näher beschrieben. Leider ist die Fähre auch das Problem. Denn (Stand 2008) gibt's da nur einmal täglich eine Fähre und die fährt Campione um 16:30 Uhr (?) an. Also nicht unbedingt die beste Zeit, um eine Tour zu starten ... :(
Hatte mich damals auch genau nach der Möglichkeit "Fähre ab Riva/Torbole" erkundigt.
Ride On!
Stefan
 
griass di stefan, emvau, cxfahrer

cxf
natürlich wär das die naheliegendste variante, aber gerade deshalb eben nicht ;) und nur weils eben dahingeht - da könnt ich auch an den plattensee :D

emvau/stefan
leider hab ich im aktuellen faehrplan keine verbindung nach campione gefunden, nicht einmal taeglich.
die strasse rauf nach pieve muss laut fotos wahrlich ein hit sein.

oiso, wie komm ich da hin - werde mich also mal um die busverbindungen riva-salo kümmern müssen wie es scheint - bei ex porto tremosine ist auf der kompass eine ferrata eingezeichnet, würd genau passen.

die hauptfrage ist aber noch völlig offen - ist der 268 von mure nach ponti überhaupt befahrbar? ich hoff ich muss nicht erst die wandersleut von lustwandeln.de anmailen :rolleyes:

pfiat eich
kritimani
 
Es kann sein, dass Campione im Winter gar nicht angefahren wird! Meine mich daran zu erinnern ...
In meinem Fotoalbum sind auch noch ein paar schöne Eindrücke dieser Ecke inkl. dem verfallen Weg von Campione hinauf nach Pieve.

Ride On!
Stefan
 
griass eich,

wenn nicht mit dem schifferl, dann halt mit dem bus (falls der 6 bergradler samt gerät mitnimmt):
Linea LN027
riva 8:10
ex porto tremosine 8:38
campione piazza 8:42

oder
Linea S202m
riva 7:45
campione 8:12

pfiat eich
kritimani
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo emvau,

genau so is es angedacht :D - mit futterfassen bei der malga ciapa - mit einem relaxbierchen auf der terasse der baita segala und abendessen im hotel panorama pregasina - abschliessend ein nightride die ponale runter.

da freut sich der kritimani schon drauf

pfiat di
kritimani
 
hallo emvau,

genau so is es angedacht :D - mit futterfassen bei der malga ciapa - mit einem relaxbierchen auf der terasse der baita segala und abendessen im hotel panorama pregasina - abschliessend ein nightride die ponale runter.

da freut sich der kritimani schon drauf

pfiat di
kritimani

...zumindest wenn es die malga ciapa wieder geben sollte. sehr ominöse situation mit dem pächter, dens nicht mehr gibt, der neuen pächtermin, die gar nichts im griff hatte und schnell wieder verschwunden war, und den inhabern der alpe del garda, die nicht so richtig rausrücken wollen, was sache ist... alternativ gibts das hundefuttergulaschsüppchen im rofugio garda... :-)
..m..
 
Zurück