Steckachse statt Schnellspanner am HR?

Registriert
13. November 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Würde gerne ein Laufrad mit Steckache am Hinterrad verbauen.
Wie finde ich heraus ob das überhaupt passt?!

Wenn ja was für Laufräder mit welchen Steckachsen würdet ihr empfehlen?
X12 / 15mm / 20mm ? Hab keine Ahnung :D
 
Bei Rahmen mit Ausfallern für Schnellspanner passen nur 10 mm Steckachsen. Mit Adapterachse von 12 auf 10 mm kannst auch Naben für 12 mm Steckachse verbauen. X-12 geht nicht.

15 und 20 mm sind Steckachsen für vorne
 
Zuletzt bearbeitet:
sind 135mm. stimmt, sind wirklich nur 10mm im ausfallende. werd ich wohl beim schnellspanner bleiben obwohl ich mir etwas mehr steifigkeit wünschen würde... Hat da jemand einen Tipp? Gibts vlt. auch 9mm steckachsen?
 
ein 60 mm wasserrohr kann man in ein 100 mm wasser rohr stecken.
anders herum gehts nicht.

guck dir mal deine schnellspanner und die achsenden der nabe an.
 
ich könnte dir ja alles vorkauen, aber guck dir einfach mal die jetzigen schnellspanner und deine achsenden an der nabe an.
passt da etwas mit dem durchmesser von 10 mm durch?

so kannst du dir die frage von oben selbst beantworten.


sollte das zu viel aufwand für dich sein, dann kann ich dir auch nicht helfen.
 
oft kann man die endkappen der nabe abziehen/-schrauben und tauschen.

welche nabe hast du?

die endkappen müssen dann für z.b. dt swiss thru-bolt achsen geeignet sein.
 

Anhänge

  • DSC_2269.jpg
    DSC_2269.jpg
    128 KB · Aufrufe: 91
nein, geht nicht.

die verbaute achse wird auf beiden seiten einen bund haben, auf dem sich der innenring vom lager abstützt.
ansonsten würde die achse auch einfach herausfallen.

welche nabe ist das?

das teil aus deinem link funktioniert dann, wenn zwischen den lagern eine hülse zur abstützung sitzt.
 
Zurück