Steckachse?

Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart
Hi!

Bin vor kurzem auf den Begriff Steckachse gestoßen. Was hat es damit auf sich? Aus anderen Threads konnte ich entnehmen, dass die halt stabiler sind.
Wie werden die eingebaut, wie lange brauchts damit ums VR auszubauen? Wie teuer sind die? Ist das echt soo ein großer Unterschied zum Schnellspanner? Was baruch ich alles, wenn ich auf Steckachse (vorne) umsteigen will? Neue Nabe, Gabel?
Hab bis jetzt Schnellspanner, gibts da ne Möglichkeit auf Steckachse umzusteigen, ohne dass ich allzuviel neu kaufen muss?
 
Also Steckachse sieht so aus:

steckachse-qr20plus.jpg


eingebaut so:

MarzocchiZ1FRQR20.jpg


Zum Umsteigen brauchst du:

- neue Tauchrohre an der Gabel, besser gleich eine neue Gabel
- eine neue Nabe oder gleich ein neues VR mit Steckachsnabe
 
Sinn machts vor allen bei Scheibenbremsen, da diese im Achsbereich Verwindungkräfte verursachen welche von der Steckachse besser weggesteckt;) werden.
Die von Piefke gezeigte Steckachse wird mit 3 Schnellspannhebeln geklemmt, so läßt sich das Laufrad werkzeuglos und halbwegs flott de-/montieren. Die einzige Möglichkeit eine Steckachse an eine "normale" Gabel zu befestigen gibt oder gabs mal von Specialized (P3), eine Nabe mit einer 9 oder 10mm dicken Schnellspannachse, obs was bringt weiß ich nicht, die richtigen Steckachsen sind ja meist 20mm dick und werden nicht nur axial geklemmt. Hier mal noch ein Bild von einer "richtigen" Steckachsgabel mit Schraubenklemmung:

MfG Manne
 

Anhänge

  • fg-mz-z1-dual.jpg
    fg-mz-z1-dual.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 140
steckachsengabeln qr20 / qr20+ von marzocchi bekommst du schon recht günstig ~250€ !
die naben liegen ab 40€, also bei nem guten händler bist mit 300€ dabei ;)

ob du direkt eine gabel mit schraubachse ala z1 dual/supernova brauchst würde ich mir allein schon wegen des preises überlegen, da die gabeln jenseits der 500€ liegen!
 
Zurück