Stehen

Es ist gut sich an altbewährtem zu orientieren. Zum Lernen von BWH ist das nachfolgende Video eine gute Adresse:

Ich sehe das Problem in der Art und Weise wie du aufs Hinterrad gehst. Aufs HR Rollen ist unverhältnismäßig schwieriger als mit einem Hop aufs HR zu kommen. Man findet viel schwieriger seine Balance.
Versuche es mal mit der von Ryan Leech empfohlenen Technik und berichte dann über Fortschritte. Und mach dir am Anfang nicht zu viele Gedanken übers Rad. Man kanns mit jedem Rad lernen. Natürlich geht es dann mit dem einen leichter als mit dem anderen, das ist aber nicht wirklich relevant.

gruß
erwin
 

Anzeige

Re: Stehen
@Grimbo Hast du eine Möglichkeit es per Video zu zeigen? Ist schwierig so was zu sagen. Manchmal glaubt man zu wissen was evtl verkehrt ist doch zeigen Erfahrungen anderer das man Sachen meist falsch einschätzt. Zumindest gibt es mehr Lösungsansätze und Hilfestellungen.

Gruß
 
Mh ... ich selbst hab keine Cam ... noch nicht.
Aber geplant ist bald ne Session wo wir mal richtig viel von jedem Filmen wollen.
Da wird sicher genug Material bei sein. Wobei ich das meiste wirklich vom fahren
in der Gruppe gelernt habe. Bei uns ist das Klima bombe. Keine stresst dumm rum.
Es kommen immer spontane Tips und was man selbst daraus macht liegt an jedem
selbst.

Was ich aber noch zum üben mitgeben kann ist folgendes.

1.) Du musst zuerst mal das Gefühl für den Kippunkt bekommen. Jener Punkt wo du nicht nach hinten fällst und
nicht nach vorne. Waage.DU kannst dies an einer höheren Mauer und Hauswand ( nicht in der Nachbarschaft :) ) üben.
Einfach das Vorderrad gegen die Wand stellen. Beide Bremsen gezogen. Kannst ja quasi im Tretmanual hinfahren. Langsam.
Immer höher hinstellen. Dabei übst auch gleichzeitig das balancieren. Wenn du noch schräg gegen die Wand stehst dann
versuche mal vorsichtig das Vorderrad von der Wand zu nehmen und mache dann einen kleinen Bunyhop. Das sind die
Grundsätze vom BWH nach hinten. Der Hintern muss locker sein. Heisst bei der Landung nachgeben und ein wenig abfedern.
Lockerheit ist das A und O. Mach mal bei meinem Vidoabschnitt in Youtub die Geschwindigkeit auf ganz langsam. Da sieht man
sehr gut wie ich das rausfeder.

Hauptfehler beim auf der Stelle springen ist oftmals der Gedankenoverkill. Da ist der erste Sprung noch nicht ausgeführt und
man ist gedanklich schon beim übernächsten.
 
Zurück