D
Deleted253406
Guest
Moinsen,
meine XT-Schaltung am Cube AMS hat ca. 1000 km gelaufen und treibt mich seit 14 Tagen zunehmend in den Wahnsinn.
Problem: Von hinten kommen "Steiggeräusche". Es hört sich also an, als wenn die Kette am nächst größeren Ritzel anliegen und dort aufgegriffen würde (Tickern). Ist aber nicht der Fall. Denn wenn ich den Shifter während der Fahrt nur leicht drücke, verändert sich das Geräusch erst kurz vor dem nächsten Schaltvorgang.
Auf den beiden kleinsten war es minimal von Anfang an.
Hat man nur ganz leise gehört, wenn man an einem Zaun, etc. vorbeigefahren ist.
Vor zwei Wochen dann von heute auf morgen auch auf den Ritzeln von ca. 5-7 deutlich hörbar :-(
Dachte erst an Stroh, etc., aber eine gründliche Reinigung von Schaltwerk, Kassette und Schaltwerk brachte keine Besserung.
Nächster Verdacht war das obere Röllchen, da das kein axiales Spiel hat (im Gegensatz zum XT-Röllchen an meinem alten Hardtail). Kontrolle heute beim Rad-Dealer ergab, das an den aktuellen Shimano-Schaltwerken die oberen Röllchen scheinbar kein axiales Spiel mehr haben.
Endanschläge sind augenscheinlich korrekt. Änderungen an der Zugspannung brachten auch nix.
Bleibt wohl nur noch ein leicht verbogenes oder verdrehtes Schaltauge?
Kann mich allerdings nicht erinnern, irgendwo dagegen geditscht zu sein oder mir was größeres eingefangen zu haben.
OT: Ich bin von der Qualität der aktuellen Shimano-Schaltungen ehrlich gesagt wenig begeistert.
Das Schaltwerk hat schon nach 1.000 km deutlich Spiel, die Spannung der Schaltwerksfeder hat spürbar nachgelassen, die Erstausrüsterkette verschleißt im Zeitraffer und die Laufgeräusche der 10-fach sind besonders auf dem mittleren Kettenblatt imho extrem laut (wenn nicht alle 100 km geölt wird). Dagegen läuft die 9-fach an meinem ältesten Bike (13 Jahre) fast so leise und präzise wie am ersten Tag :-/
Zurück zum Thema ;-)
Was könnte (neben dem Schaltauge) noch die Ursache für dieses "Steig-Tickern" sein?
Bin langsam ziemlich ratlos.
LG
meine XT-Schaltung am Cube AMS hat ca. 1000 km gelaufen und treibt mich seit 14 Tagen zunehmend in den Wahnsinn.
Problem: Von hinten kommen "Steiggeräusche". Es hört sich also an, als wenn die Kette am nächst größeren Ritzel anliegen und dort aufgegriffen würde (Tickern). Ist aber nicht der Fall. Denn wenn ich den Shifter während der Fahrt nur leicht drücke, verändert sich das Geräusch erst kurz vor dem nächsten Schaltvorgang.
Auf den beiden kleinsten war es minimal von Anfang an.
Hat man nur ganz leise gehört, wenn man an einem Zaun, etc. vorbeigefahren ist.
Vor zwei Wochen dann von heute auf morgen auch auf den Ritzeln von ca. 5-7 deutlich hörbar :-(
Dachte erst an Stroh, etc., aber eine gründliche Reinigung von Schaltwerk, Kassette und Schaltwerk brachte keine Besserung.
Nächster Verdacht war das obere Röllchen, da das kein axiales Spiel hat (im Gegensatz zum XT-Röllchen an meinem alten Hardtail). Kontrolle heute beim Rad-Dealer ergab, das an den aktuellen Shimano-Schaltwerken die oberen Röllchen scheinbar kein axiales Spiel mehr haben.
Endanschläge sind augenscheinlich korrekt. Änderungen an der Zugspannung brachten auch nix.
Bleibt wohl nur noch ein leicht verbogenes oder verdrehtes Schaltauge?
Kann mich allerdings nicht erinnern, irgendwo dagegen geditscht zu sein oder mir was größeres eingefangen zu haben.
OT: Ich bin von der Qualität der aktuellen Shimano-Schaltungen ehrlich gesagt wenig begeistert.
Das Schaltwerk hat schon nach 1.000 km deutlich Spiel, die Spannung der Schaltwerksfeder hat spürbar nachgelassen, die Erstausrüsterkette verschleißt im Zeitraffer und die Laufgeräusche der 10-fach sind besonders auf dem mittleren Kettenblatt imho extrem laut (wenn nicht alle 100 km geölt wird). Dagegen läuft die 9-fach an meinem ältesten Bike (13 Jahre) fast so leise und präzise wie am ersten Tag :-/
Zurück zum Thema ;-)
Was könnte (neben dem Schaltauge) noch die Ursache für dieses "Steig-Tickern" sein?
Bin langsam ziemlich ratlos.
LG