Hallo Herr Staab & liebe Leidensgenossen,
diese Stellungname und Entschuldigung von Canyon war längst überfällig - auch wenn sie für mein Problem nicht ausreichend erklärend ist! Zumal ich als Kunde und Betroffener nicht persönlich von Canyon angesprochen werde, sondern mir die Stellungnahme erst selbst im Internet suchen muß!!! Letztlich zielt diese Erklärung also nur darauf ab, potenzielle neue Kunden/Aufträge nicht abzuschrecken. Als Betroffener hätte ich mir gewünscht, auch persönlich von Canyon auf den Misstand hingewiesen zu werden. Eine persönliche Entschuldigung hätte sicher weniger Schaden verursacht!
Deshalb auch genauso von mir hier im Forum meine Leidensgeschichte:
Ich habe am 15.09 (vor ERP-Einführung!) meine defekte Formula Bremse eingeschickt und warte seither vergebens auf eine Rücksendung der reparierten Bremse. Am Telefon (wenn man mal nach stundenlangem Warten durchkommt!!!) wurde ich bisher nur mit falschen Aussagen ("Bremse wird nun verschickt") vertröstet. Eine Eskalation über Herrn Ralf Lang (Vertrieb) an Frau Gesine Kreuzmann hat auch nichts bewirkt. Herr Florian May vom Service Team hat mir in einer Mail vom 20.10.2008 bestätigt, dass die von Formula reparierte Bremse bereits am 11.10.2008 (!!!) bei Canyon wieder eingegangen ist und nun versendet wird (übringens nach Rücksprache mit Formula Deutschland hat Formula mir gegenüber angegeben, dass
Bremsen bei Formula im Normalfall spätestens nach 3 Werktagen wieder zurückgesendet werden. Auch wenn man eine Losgrößenbündelung und den Postweg berücksichtigt ist der 11.10 fraglich, insb. da mir mündlich am Telefon von Canyon bereits auch frühere Rücksendedaten von Formula genannt wurden! Formula meinte, das nächste mal solle ich die Bremse direkt bei Ihnen einschicken).
Nach der Canyon-Mail vom 20.10 sollte ich nun noch einige Tage Geduld haben. Bisher ist aber nichts bei mir angekommen und mit meiner Geduld bin ich nun am Ende!!! Ich bin durchaus Verständnisvoll und Nachsichtig für die Probleme mit der ERP-Umstellung, nicht aber bzgl. des Umgangs/der Falsch-Aussagen (Terminangaben etc.) gegenüber Kunden.
Nach Rücksprache mit meinem Anwalt setzte ich Canyon nun schriftlich per Einschreiben eine zweiwöchige Frist (man siehe meinen guten Willen!) für den Nacherfüllungsanspruch der Gewährleistung. Andernfalls behalte ich mir das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten (das Rad wurde in 2007 gekauft).
Bisher war ich sehr zufrieden mit Canyon. Mein bestelltes Rad kam in 2007 auch deutlich früher als erwartet. Aber wie hier mit einem Kunden umgegangen wird, ist eine Frechheit! Eigentlich hatte ich vor mir ein weiteres Bike von Canyon zu kaufen - davon sehe und rate ich nun aber erst mal ab!
Über eine Rückmeldung, gerne auch persönlich (!) werde ich mich freuen.
Wie das ganze ausgeht, poste ich auch gerne im Forum!
Ein bisher zufriedener, nun aber sehr enttäuschter Kunde!
Gruß, djzdee