Reisi0
...
- Registriert
- 17. August 2008
- Reaktionspunkte
- 464
Ich habs oben ja schon mal erwähnt, dass 1,6MHz Schaltfrequenz nicht ganz trivial sind. Mit THT kann man da auf jeden Fall nicht mehr arbeiten, da sind SMDs Pflicht.so,
ich hab mal eine Schaltung entworfen, hätte jemand die Zeit und Lust, sie kurz gegenzuchecken?
Die einzelnen Werte sind:
C1 10µF Tantal
C2 1µF Tantal
C3 0,01 µ X7R
C4 1µF Tantal
D1 SB140 Schottky-Diode
D2 1N4148
L1 SMCC 3,3µH
R1-R4 je 1,2 Ohm (ergibt 0,3 Ohm)
LED1 Cree XR-E 3,5V / 700mA
Bei L1 bin ich mir noch unsicher, 4,7µH würden auch noch gehn, welche soll ich nehmen?
Schon mal fette Dankeschön, Kritik jederzeit willkommen!
Ansonsten nimm besser Keramikkondensatoren, die sind in dem Fall deutlich besser geeignet als Tantal.
Die Spule ist auch vollkommen ungeeignet (falscher Typ, zu geringe Induktivität und zu geringer Maximalstrom). Reichelt hat seit einiger Zeit einige Leistungsinduktivitäten von Fastron im Program, die sind da ganz gut geeignet.