Steuerkopflager

Registriert
7. August 2024
Reaktionspunkte
13
Guten Abend,
Kurze Frage, weil ich nichts finde.
Sind die eigentlichen Lager von EC44/40 und IS52/40 maßlich gleich oder macht da jeder, was er will?

Viele Grüße und besten Dank!
Thilo
 
Die können gleich sein, müssen aber nicht, weil normal jeder Hersteller seine eigene Suppe kocht.
 
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Das habe ich befürchtet.
Ich möchte eine Vollcarbongabel in meinen 44mm Steuerkopf bringen. (Oben und unten)

Der Gabelkonus hat 34mm (?!?) und das Lager unten hat 49mm Außendurchmesser und 37mm Innendurchmesser.
Hat vielleicht die Lagerschale des EC44/33 einen Lagersitzdurchmesser von 49mm oder das Lager einen Innendurchmesser 37mm?

Ich glaube ich kann's vergessen... :-(

Viele Grüße
Thilo
 
Also dein Steuerrohr hat oben wie unten 44mm Innendurchmesser, das ist dann ZS44 für 1 1/8" semi-intergrierte Steuersätze. Nach SHIS-Norm bezeichnet der Durchmesser 44 einen ZS-Steuersatz, gibt aber auch EC-Steuersätze dafür. Sind halt eigentlich nicht nach Norm.
Gabelkonus gibt es mit 33mm Außendurchmesser, das wäre dann ein 1 1/4"-Schaft.
Du brauchst also einen Steuersatz mit der SHIS-Bezeichnung ZS44/31,8 | ZS44/33.

Das Steuersatzoberteil mit ZS44/31,8 scheint ein spezielles Giant-Ding zu sein, gibt es, ist aber im Moment nirgendwo lieferbar.
Ein Steuersatzunterteil mit ZS44/33 finde ich nicht, aber von denen hier dürfte das Unterteil mit EC44/33 passen:
https://www.bike-mailorder.de/columbus-compass-semi-integrated-steuersatz-1-1-4-zs44-28-6-ec44-33
https://www.bike-components.de/de/Chris-King/InSet-i8-ZS44-28-6-EC44-33-GripLock-Steuersatz-p83942/

Hier ist noch ein EC44/33: https://r2-bike.com/RITCHEY-Steuersatz-Unterteil-WCS-Logic-1-1-4-EC44-33

Ah, hier wäre ein passender Steuersatz, nennt sich halt EC44/31,8 | EC44/33:
https://woodmancomponents.com/de/pr...pQQ5BQZ5eW44jdBNEKbdc5hm6Tctyv_p1crdDYww3w6pP

Also dürfte mit diesen Suchergebnissen deinem Werk nichts mehr im Wege stehen. :daumen:
 
Hi und allerbesten Dank!
Für oben würde das ZS44/28,6 sogar hervorragend passen. Aber der Konus unten hat 34mm (ohne Witz) es ist eine 1 1/8" - 1 3/8" tapered Gabel. Habe schon abgesagt, die krieg ich nicht rein. Warum baut man sowas?!? (Specialized) Muss weitersuchen nach einer anderen Gabel. Nehme, wie die schriebst, eine 1 1/8" Gabel mit ZS44/28,6-30, wie sich das für den Rahmen gehört.
Vielen lieben Dank!!!
Hat sehr geholfen!
Gruß,
Thilo
 
Warum baut man sowas?!? (Specialized)
Bei Specialized wundert mich rein gar nichts, bei denen heißt das dann hochtrabend und neudeutsch "Systemintegration". :rolleyes:
Bist du dir mit dem Konusringsitz und Durchmesser 34mm sicher? Weil 1 3/8" wären eigentlich 34,925mm.
Nach meinen Unterlagen gäbe es sogar 1 3/8" für unten, das ist aber firmenspezifisch und nicht nach Norm. Oder ist die Gabel für integrierte Steuersätze, d.h., der Konusring ist schon fest zwischen Krone und Schaft angeformt? Weil dafür gibt es Lager (hier für 1 3/8" dann 35x44x5/90°):
https://www.ebay.de/itm/20411104249...MI0pqZ5eaXiAMVtEhBAh38fCNnEAQYASABEgJOF_D_BwE
Das passt allerdings nicht zu deinem Rahmen.
Ich würde an deiner Stelle tatsächlich nach eine Gabel mit durchgehendem 1 1/8"-Schaft suchen.
Der Steuersatz dazu nennt sich dann ZS44/28,6 | ZS44/30

Beste Grüße,
Armin.
 
Das dachte ich mir aus mit Specialized. :-D
Ja, ist 34mm, aber der Gabelkonus ist sehr hoch, und sieht ziemlich speziell aus, ist eine Vollcarbongabel. Lagersitz ist dann 37mm und ja, ist für IS42/49. Egal, bin schon abgebogen zu eine 1 1(8". Ist bestellt, ZS44/28,6-30 auch unterwegs. Warn Versuch. Aber ich möchte auch dieses Jahr noch fahren. :-D
Viele Grüße und besten Dank,
Thilo
 
Zurück