Steuersatz einstellen/nachstellen

Registriert
19. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hi!

Hab gestern meine neue Gabel eingebaut. Hat eigentlich gut geklappt. Jetzt hab ich aber hier gelesen, dass man den Steuersatz einstellen muss und nach einer gewissen Zeit nachstellen muss...was bedeutet das denn genau? Also ich hab jetzt gestern nicht wirklich eine Einstellmöglichkeit gesehen...ich meine man steckt die Gabel ja einfach nur wieder rein und schraubt den Vorbau und die Abdeckung dran.

MfG
Sebi
 
ich denke mal, dass ich gefunden hab wonach ich gesucht habe...vorbau-schrauben lösen und ahead nachziehen bis kein spiel mehr zu fühlen ist
 
und eben die abdeckung ist da um den steuersatz einzustellen.
wenn du die schraube zudrehst, zieht diese die gabel nach oben und somit den gabelkonus von unten gegen den steuersatz und presst den vorbau von oben drauf.
um zu prüfen ob der steuersatz richtig eingestellt ist aufs rad setzen ( stellen) füße auf den boden vorderradbremse ziehen und ein wenig nach vorne und nach hinten rütteln, wenn du nun ein spiel im steuersatz bemerkst (macht sich wenn er richtig falsch eingestellt ist auch schon im lenker bemerkbar ansonsten den finger an die steuersatzschale am gabelkonus legen und fühlen ob sich was bewegt) ist er falsch eingestellt, dann solltest du die schraube so fest anziehen dass sich der lenker erst leicht schwergängig bewegt und danach wieder etwas die schraube lösen, dass diese er sich leicht drehen lässt und nichtsmehr am steuersatz wackelt..
am besten aber immer ein klein wenig fester anziehen, da das ganze sich noch setzt und von alleine wieder etwas lockert.

ein nicht richtig eingestellter steuersatz gibt schon ein komisches fahrgefühl (weil sich was bewegt, ausserdem beim bremsen ein merkliches rütteln im lenker) und ist auf dauer auch nicht all zu gesund fürn steuersatz
 
Zurück